[06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

[06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von polomann »

Hallo liebe Slalomkollegen !

Wie ich heute aus Insiderquellen erfahren habe ist die Ausschreibung zum DRSM Saisonfinale 2009 in Walldürn bereits online - kaum nach dem ersten Wochenende :D
Hier findet ihr Nennformular zum Download als *.pdf Datei bzw als Word-Formular zum Ausfüllen am PC & Ausdrucken.

http://www.msc-wallduern.de/auto.html


gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von hammerman1 »

Alle Achtung! :shock:

Bei so einer frühzeitigen und vorausschauenden Planung bis ins Detail (auch mit der Verpflegung) :D komme ich doch gerne aus dem nördlichen Germanenland nach Walldürn ins alte Römische Reichgebiet hinter dem "Limes".
Der "friedliche Wettstreit" der "Völkerstämme" findet allerdings auf germanischem Boden nördlich des alten, befestigten Grenzwalls statt, wenn ich die Karte richtig lese.

DRSM-Endlauf auf historischem Boden nahe einem alten Römerkastell am Limes - eine Veranstaltung mit kulturellem Niveau! :)
Wenn das nicht zur guten Stimmung und gutem Wettstreit beiträgt!

Ein begeisterter
hammerman1
Zuletzt geändert von hammerman1 am Sa Mai 09, 2009 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von EckigesAuge »

Ich bin schon gemeldet. :D

Fahre F9 bzw. SE. :)
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Speedy Holzwurm
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 17, 2007 11:09
Wohnort: Dielheim

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von Speedy Holzwurm »

Schade das dieses Jahr die FS Gruppe weggefallen ist, dachte eher das es dieses Jahr mehr mutige Veranstalter gibt die FS ausschreiben, aber scheint eher weniger zu werden.
Wenn man das ganze Jahr nur auf 2 VA teilnehmen darf, und im Clubsport auch alles wegreguliert wird, muß man sich echt überlegen ob man noch Slalom fährt oder nicht gleich auf die Rundstrecke wechselt. :( :(

Gruß

Jens
Ausflug ist schöner als Abflug.
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von EckigesAuge »

Jens, was fährst du, was nicht nur in die FS paßt? :?:
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von Dr.Tuning »

@Speedy Holzwurm

Wenn du willst kannst du ja an dem Tag in Kronau bei mir nach Pfälzer Reglement Fahren! Es wird wohl auch einen Sonderlauf zum Tagesschnellsten geben!
Die Strecke wird auch wenns funktioniert auch mal was schönens werden! :lol:


MfG Michael!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8959
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von Hans Bauer »

Speedy Holzwurm hat geschrieben:Schade das dieses Jahr die FS Gruppe weggefallen ist, dachte eher das es dieses Jahr mehr mutige Veranstalter gibt die FS ausschreiben, aber scheint eher weniger zu werden.
Wenn man das ganze Jahr nur auf 2 VA teilnehmen darf, und im Clubsport auch alles wegreguliert wird, muß man sich echt überlegen ob man noch Slalom fährt oder nicht gleich auf die Rundstrecke wechselt. :( :(

Gruß

Jens


Hallo Jens,

wenn du bei allen DMSB Veranstaltungen antreten müßtest, die die FS ausschreiben, wäre das ein Fulltimejob für Dich :wink:

Über die Beweggründe von Walldürn zu diesem Schritt sollte sich der Veranstalter hier besser selbst äußern. Ich jedenfalls kann die Gedankengänge nachvollziehen und kann Dir auch versichern, dass sie sicher nichts mit Deinem Opel SpeedsterTurbo zu tun haben.

Bei Clubsportveranstaltungen in den Bereichen Nordbaden und Pfalz solltest du mit Deinem Speedster immer teilnehmen können :D

Im Rundstreckensport gibt es definitiv noch wesentlich weniger Möglichkeiten einen Speedster Turbo einzusetzen, unabhängig vom Aufwand und den Kosten dafür, möchtest du Dein gutes Stück ja auch erhalten und nicht jedes Wochenende die Schäden durch diverse Feindberührungen reparieren müssen :wink:

Gruß Hans

P.S.: Auch beim DMSB-Slalom im Motodrom Worms bist du als Aktiver herzlich willkommen :D
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Speedy Holzwurm
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 17, 2007 11:09
Wohnort: Dielheim

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von Speedy Holzwurm »

@ Hans Bauer

wenn du bei allen DMSB Veranstaltungen antreten müßtest, die die FS ausschreiben, wäre das ein Fulltimejob für Dich
Diese Veranstaltungen sind mir im Raum Rhein Neckar + 100 km aber fremd, außer Heilbronn,Walldorf und Worms kenn ich keine Veranstaltung mehr.

Über die Beweggründe von Walldürn zu diesem Schritt sollte sich der Veranstalter hier besser selbst äußern. Ich jedenfalls kann die Gedankengänge nachvollziehen und kann Dir auch versichern, dass sie sicher nichts mit Deinem Opel SpeedsterTurbo zu tun haben.
Ich kann es mir auch vorstellen, da zuwenige Teilnehmer, aber mir ging es darum, einmal gelesen zu haben das in den nächsten Jahren die Gruppe H irgendwie neue regeln brekommt und viele/einige dann in die FS wechseln müssen.Damit wäre der Schritt von Walldürn ja eigentlich kontraproduktiv, wenn man 1 - 2 Jahre vor der Regeländerung in der H einfach die FS streicht.

Bei Clubsportveranstaltungen in den Bereichen Nordbaden und Pfalz solltest du mit Deinem Speedster immer teilnehmen können.
In Nordbaden gibt es aber seit diesem Jahr auch ne Regeländerung in der die Slickklasse mit der verbesserten Klasse zusammengelegt wird, die Auswirkungen hab ich leidvoll in Ettlingen in Erfahrung bringen können.Nur sehe ich es nicht ein im Clubsport ne Menge Geld in die Hand zu nehmen ( Anhängerkauf, anderes Zugfahrzeug, 1 Satz Slicks usw.)nur um konkurrenzfähig zu bleiben.

Im Rundstreckensport gibt es definitiv noch wesentlich weniger Möglichkeiten einen Speedster Turbo einzusetzen, unabhängig vom Aufwand und den Kosten dafür, möchtest du Dein gutes Stück ja auch erhalten und nicht jedes Wochenende die Schäden durch diverse Feindberührungen reparieren müssen.
Da hast du recht, aber durch die ganzen Veränderungen in der Slalomscene dieses Jahr ist es manchmal besser ein paar Rundstreckenveranstaltungen vor der Haustüre ( HHR, NBR ) zu fahren als auf Achse in halb Deutschland rumzufahren um ein paar DMSB Veranstaltungen zu besuchen.

Gruß

Jens
Ausflug ist schöner als Abflug.
tüffi
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 02, 2008 13:14
Wohnort: Walldürn
Kontaktdaten:

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von tüffi »

Hallo Slalom-Freunde,

da ich Speedster-Fan bin, hätte ich am liebsten alle Speedys bei uns.
Aber da wir die Teilnehmerzahl auf 100 begrenzen mußten, haben wir nur die Klassen ausgeschrieben, die zur Meisterschaft zählen, da fielen halt die FS und die SE raus, bitte habt dafür Verständnis.
Wir behalten die Streckenführung bei, werden aber die Gassen etwas bearbeiten und an der Kehre haben wir eine Ecke asphaltiert, so daß Ihr etwa eine Sekunde schneller seid, es wird Euch gefallen.
Wer übrigens SE-Fahrer ist und mit seinem Auto in einer DMSB-Klasse starten kann, bekommt eine eigene SE-Wertung, damit er z.B. im Main-Kinzig-Pokal gewertet wird.
Ich habe letztes Jahr meine Versprechen größtenteils gehalten und ich verspreche Euch wieder, daß sich der Weg nach Walldürn lohnen wird.


Euer Rudi Brandl
wenn Du denkst, du gibst 110 %, dann überlege Dir mal, wie Du 150% geben kannst, wenn Du mich schlagen willst !
duffi
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:30
Wohnort: Hornberg
Kontaktdaten:

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von duffi »

hallo speedy
dann kom doch im september zu uns! wir schreiben die fs aus, dort sind 15-25 autos die da starten!
und an den beiden tagen haben wir die ssm (schwarzwälder slalom meisterschaft) wo die fs auch gepunktet wird und es warten dort schön preise auf den gewinner und die platzierten!!
termin 1 - 19. september in schonach
termin 2 - 20. september in freiamt
duffi
Speedy Holzwurm
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 17, 2007 11:09
Wohnort: Dielheim

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von Speedy Holzwurm »

@tüffi

Versteh ich. Ist nur schade das die FS weggefallen ist.

@ duffi

Überleg ich mir mal, aber ist schon ne Strecke zu fahren da ich ja auf Achse anreisen müsste.

Gruß

Jens
Ausflug ist schöner als Abflug.
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8959
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Jens,

Am 21. Mai 2009 findet vor Deiner Haustür z.B. der DMSB Slalom Ladenburg auf der Kartrennbahn in Walldorf statt.

Am 31. Mai 2009 findet vor Deiner Haustür z.B. der DMSB-Slalom Oberderdingen auf der Kartrennbahn in Liedolsheim statt.

Bei beiden Veranstaltungen ist die FS ausgeschrieben.

Und so gibt es noch viele andere Slaloms in unserem Raum, wo man in der FS starten kann :!:

Auch die Einladung von Duffi ist hoch interessant und die Anreise per Achse mit Deinem Speedster durch den Schwarzwald sollte Dir die größte Freude bereiten und Dich fahrtechnisch bestens auf die Streckencharakteristik der beiden Slalomveranstaltungen vorbereiten.

Also nicht jammern, sondern Nennen, Starten und Spaß haben :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Speedy Holzwurm
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 17, 2007 11:09
Wohnort: Dielheim

Re: [06.09.2009] - DRSM Finale 2009 Flugplatz Walldürn

Beitrag von Speedy Holzwurm »

@ Hans Bauer

Hallo Hans, wie ich ja schon geschrieben habe Heilbronn,Worms und Walldof kann man als FS starten, Liedolsheim fällt ja bei mir weg da wir dort mit der CST schon starten.
Ich will ja auch nicht jammern, finde es halt nur schade das man auf so viel DMSB Veranstaltungen kommt wo jedes mal G und F Gruppen mangels Startern zusammengelegt werden, sich aber nur ne Handvoll VA sich trauen die FS Klasse auszuschreiben.
Ich denke, man kann es doch in den Vornennungen schon sehn ob es jetzt Starter z. B in ner G 3 oder FS oder SE gibt, danach kauft/bestellt/beklebt man dann die Pokale/Präsente usw.
Ich bin jetzt kein Insider, aber ich denke nicht das es Zusatzkosten verursacht FS oder SE einfach mitauszuschreiben, lass mich aber gern besseres belehren. :)

Gruß

Jens
Ausflug ist schöner als Abflug.
Antworten