Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1879
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von nova »

MovieGeorg hat geschrieben:
Arne hat geschrieben: - an manchen Stellen merwürdiges "hüpfen" bei dem Audi A3

Toll nun is raus wer meine Kanguruh Hinterachse gekauft hat :oops: :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8639
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von EWO »

Christian Müller hat geschrieben:
MovieGeorg hat geschrieben:
Arne hat geschrieben: ... Da wird mir so einiges klar :oops:
ich hoffe, dass Ihr mit den bewegten Bilder etwas anfangen könnt, ... was mir auf der Div.6 Studie (2. Wertungslauf) rein subjektiv, aufgefallen ist :

nicht erfreulich, bzw - ist es so gewollt ? :

- an manchen Stellen merwürdiges "hüpfen" bei dem Audi A3
@Hans-Martin: ... ich hatte sicher wieder einen passenden Bolzen dabei, um den Dämpfer zu befestigen :wink:
Das gleiche wie in Eggebek, offenbar !?
Ein Fehler sollte eigentlich nur einmal auftreten.
tüffi
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 02, 2008 13:14
Wohnort: Walldürn
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von tüffi »

Hallo Slalom-Fans,

ich möchte mich an dieser Stelle für Eure Disziplin und Euer sportliches Verhalten am vergangenen Sonntag bedanken, nur so war es möglich, eine solche Veranstaltung durchzuführen, um einen solchen reibungslosen Ablauf zu realisieren, müssen alle mitspielen, und das war echt klasse von Euch.
Ebenso möchte ich mich bei allen Funktionären herzlich bedanken, beim Zeitnehmer Peter Uhlig, der stets alle Wünsche erfüllt und bei Dauer-Labertasche Hans Bauer und Winfried Ruoff am Mikro.
Ich nehme natürlich alle Anregungen ernst, das werdet Ihr dieses Jahr gemerkt haben, macht mal einen Vorschlag, wie wir die Strecke verlängern können, zweimal Achter fahren oder so, glaubt mir, wir haben lange überlegt, aber was vernünftiges fällt uns nicht ein.


Also nochmals vielen Dank an Euch.


Euer Rudi Brandl
wenn Du denkst, du gibst 110 %, dann überlege Dir mal, wie Du 150% geben kannst, wenn Du mich schlagen willst !
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von Elch83 »

Hallo Rudi!

Wie schon am Sonntag erwähnt hat die Strecke richtig Spaß gemacht! Alles in allem war die ganze Veranstaltung neben Eggenfelden glaub die einzigste wo ich einfach alles TOP fand! Okee, die Streckenlänge, da würde ich mir auch wünschen wenn es einige Meter mehr wären, doch noch mehr den hinteren Kringel fahren wollen wir glaub alle nicht. 2 Ideen hätte, 1. ich weiß nicht wie ihr dazu gekommen seid selbst die 2 Ecken im hinteren Kringel zu asphaltieren, aber sollte sowas für euch kein Problem sein, wie wäre es weiter vorne (also kurz nachm Start) eine Verbindung von Landebahn zu Taxiway zu machen? 2. da langt euch glaub ich der Platz dazu nicht mehr ganz fürs Fahrerlager. Und zwar einfach nach dem Ziel noch ne Runde dran hängen, Ziel dann zwecks Auslaufzone etwas zurücksetzen. Doch wie gesagt, dafür wird wohl leider der Platz nicht ganz langen. Naja, oder wie wäre es mit 3 Wertungsläufen?

Gruß Micha
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

erstes onboard-Spezial kommt bald, diesmal aus Div. 4

Beitrag von MovieGeorg »

wer heute noch länger wach bleibt, der kann sich die Strecke aus Fahrersicht anschauen, mit etwas "drumherum" ... :D

- bis bald !!!
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1879
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von nova »

War zwar nicht da und weiß auch nicht ob es so möglich wäre, aber ich mach trotzdem mal nen vorschlag

vom start bis zur querspange, dann seitenwechsel weiter runter in die kehre. dann die komplette gerade runter, wieder durch den start. nun gehts falscherum durchs ziel, querspange richtung kehre und dann die ganze zielgerade wieder runter durchs ziel.

hm müssten dann so ca 3km sein?!

Sobald dann das auf der strecke fahrende auto die querspange auf der zielgeraden passiert bzw. links liegen gelassen hat, kann der nächste auf die strecke.

Bitte nicht gleich zerreißen, wenn es nicht gefällt ode möglich ist ;)
Dateianhänge
walldürn.jpg
walldürn.jpg (77 KiB) 5328 mal betrachtet
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von bb-slalom »

Auf www.rennslalom-meisterschaft.de, genauer hier gibt es einen Bericht mit Bildern von Wilfried Ruoff!

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von MovieGeorg »

wieder ein Klasse Bericht !!! - Danke :mrgreen:
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Division 4 - Robert Firsching Spezial

Beitrag von MovieGeorg »

endlich fertig !!!

vielen Dank an Jan Walther und den Harry von RennFotos.de für die Bilder !!!

und jetzt heisst es anschnallen, und - viel Spass !!! :

http://www.youtube.com/watch?v=t9b4SCnR6vs
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von FGH »

Hallo,

sehr guter und stimmiger Bericht von Wilfried Ruoff, er spiegelt- ebenso wie die tollen Movies vom lieben Georg, dem Peter,... und die zahlreichen klasse Fotos- nachbereitend ein Slalom-Event der Spitzenklasse !!!

Liebe Walldürner, jetzt wird es ganz eng für Steigerungen in 2010, das war fünfsternemäßig :D :D :D

Großes Kompliment aber auch an Hans Bauer; die Moderation des sportlichen Treibens und die Zuschaueranimation war klasse, ganz ohne störendes Bäuerchen :D :D :D

Gruss
Franz Gregor Heisel
Zuletzt geändert von FGH am Mi Sep 09, 2009 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
tüffi
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 02, 2008 13:14
Wohnort: Walldürn
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von tüffi »

Hallo,

vielen Dank für die neuen Ideen, aber, wenn in Richtung Fahrerlager/Zuschauer nochmals mit Speed gefahren wird, möchte ich kein Rennleiter sein, da ist mir die Sicherheit doch lieber, aber macht ruhig weitere Vorschäge.


Gruß Rudi Brandl
wenn Du denkst, du gibst 110 %, dann überlege Dir mal, wie Du 150% geben kannst, wenn Du mich schlagen willst !
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von Arne »

Hallo Marcel, Hallo Tüffi,

es war wirklich Klasse und mir hat auch die Strecke gefallen. Etwas kurz war sie tatsächlich, aber vielleicht kann man den "großen Bogen" 2 mal fahren bevor man auf das letzte Stück vorm Ziel fährt und dafür den "Wendehammer" weg lassen. Dann kann man auch das zweite Auto früher starten lassen und man hat mehr Strecke und ist trotzdem zur selben Zeit fertig.

Marcel, so rum kannst Du die Fahrer nicht in den Startbereich fahren lassen, das kannst Du aber nicht wissen weil Du nicht da warst.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
PETER
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: Di Sep 28, 2004 23:14
Wohnort: 69190 Walldorf
Kontaktdaten:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von PETER »

Hallo,

das war eine wirklich gelungene Superveranstaltung.
Streckensprecher Hans Bauer hat einen tollen Job gemacht (Hans Du warst doch am Montag „Mundtot“ oder :lol: ).
Ein klasse Bericht von Wilfried Ruoff und die Nacharbeit von den vielen Fotografen und die Videoeinlagen vom „Mr.Movie“, das schaue ich immer sehr gerne an.
Jetzt kommt noch eine kurze Videosequenz von der Gr. H 1300 bis 1600 ccm.
Schaut euch mal die Zuschauerkulisse an :D !!!!
Die Leute, die dort kommen zahlen sogar Eintritt.

http://www.youtube.com/watch?v=iRNx1JAjhSk

Wenn ich Zeit habe, mache ich den Rest von der Gr H 2000 ccm und der„Überliter“ demnächst fertig.
Die Strecke finde ich ganz O.K.. Ich hätte mir kurz vor dem Ziel eine etwas offenere Pylonenreihenfolge gewünscht. Man fährt mit dem Schwung fast schräg in die Zielgasse hinein. Einige waren da kurz vor dem Abflug bzw. hätten beinahe die Zielgasse mitgenommen. Von aussen sieht das harmlos aus, aber im Auto hat man durchaus alle Hände voll zu tun. Aber alles in allem war es sehr flüssig gesteckt.

Gruß PETER
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Beitrag von MovieGeorg »

PETER hat geschrieben: ... Jetzt kommt noch eine kurze Videosequenz von der Gr. H 1300 bis 1600 ccm.
Schaut euch mal die Zuschauerkulisse an :D !!!!
Die Leute, die dort kommen zahlen sogar Eintritt.

http://www.youtube.com/watch?v=iRNx1JAjhSk

Wenn ich Zeit habe, mache ich den Rest von der Gr H 2000 ccm und der„Überliter“ demnächst fertig. ...
schön gemacht, lieber Peter ! :D

@ alle Filmer / onboard Cam Filmer : ein Tipp - stell doch Deine Cam auf 16:9 Format um, wie Du auch bei meinen Videos sehen kannst - bei youtube ist der Bildschnitt auf 16:9 vorbereitet; man sieht mehr !!! :mrgreen:

noch was - wer von Euch meine / unsere Aussenaufnahmen von dem eigenen Auto, zwecks Videoerstellung, haben möchte - einfach melden !

Wer eigene onboards in 16:9 dreht, der kann sie mit unseren Aufnahmen bereichern / vervollständigen; wer dagegen in "veraltetem" 4:3 Format filmt - da gibts Probleme, die Formate vertragen sich nicht, bzw es gibt Bildverzerrungen !
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

1. DVD fertig - Division 4

Beitrag von MovieGeorg »

Division 4 war für mich ein Idealfall, bei 20 Teilnehmern - Gesamtlaufzeit etwas über 80 min, komplettiert durch eine onboard (R. Firsching - 1.WL) - fertig :!:

Subjektiv gesehen sind die Aufnahmen wirklich gut :D , jeder Lauf von einer anderen Stelle, teilweise zu sehen auf R. Firsching Spezial (youtube) - natürlich in viiel besserer Qualität, als bei youtube ...

Bei Interesse melden, Postanschrift nicht vergessen :!: :mrgreen:
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Antworten