Seite 1 von 1

Faherversammlung Niedersachsen..

Verfasst: So Nov 21, 2004 22:30
von spazzola
Moin,
neulich habe ich das Protokoll zur Fahrerversammlung erhalten...
und habe festgestellt, dass entweder ich dort besoffen war, oder das Protokoll stimmt nicht.
Da ich mit dem Auto zurückgefahren bin und einen Mitfahrer hatte, habe ich zunächst Ihn gefragt ob ich halbkomatös gefahren bin. Er war sehr erstaunt und meinte ich sei genau so voll gewesen wie jemand der ein alkoholfreies Weizen getrunken hat.(Hab ich auch..)
So zum Punkt:
Im Protokoll steht die Startreihenfolge G-F-H wurde zur Diskussion gestellt.
Richtig ist, dass ich zunächst gefragt habe warum der SE-CUP immer nach der Gruppe G fahren muss, denn die Jungs haben als einzige nichts an Auto zu machen...
Darauf sagte B.Scheunert das müsse nicht zwangsläufig sein...
Danach habe ich die Startreihenfolge der Gruppen hinterfragt und auch hier hiess es man könne das auch mal anders machen...

Warum dann im Protokoll steht:
"Es ist jedoch sinnvoll es bei der jetzigen Startreihenfolge zu belassen, da dieses sich in der organisatorischen ABwicklung als zweckmässig erwiesen hat."
kann ich mir nicht erklären!
Ebenso steht dort:
"Einige Fahrer sind der Meinung, dass es für den Clubsport-Slalom ein einheitliches Reglement für alle norddeutschen geben muss..
Fakt ist, dass wir nicht nur ein einheitliches Reglement gefordert haben, sondern dass wir massiv auf die Übernahme des SH Reglements gedrängt haben.
Kann mir einer erklären woher dass kommt was im Protokoll steht??
Gruss
EDE

Verfasst: Mo Nov 22, 2004 08:28
von EWO
Beim Skat sagt man "wer schreibt der bleibt". Passt das hier auch ?

Wer schreibt der bleibt...

Verfasst: Mo Nov 22, 2004 08:36
von spazzola
Scheinbar schon, ich werde in Zukunft, wenn es so weitergeht dort meine Anwesenheit registrieren lassen um meine Sportfahrerförderung zu erhalten und dann auf dem Absatz kehrt machen, denn dort zu reden ist vergeudete Zeit, und meine ist mir dafür zu kostbar!
Ein langsam resignierender
EDE

Re: Wer schreibt der bleibt...

Verfasst: Mo Nov 22, 2004 14:18
von 205
spazzola hat geschrieben:Ein langsam resignierender
EDE
Stetger Tropfen höhlt den Stein... :wink:

Leider entsprechen EDE`s Aussagen der Realität. Ich war auch auf der damaligen Fahrerversammlung und habe die Sache anders wahrgenommen...

EDE: Wer hat das Protokoll verfasst / unterschrieben?

Ich denke es ist langsam an der Zeit über diese "Sache" ein Wort mit Herrn Manlik (1.Vorsitzender ADAC NSA) zu wechseln...

Protokoll

Verfasst: Mo Nov 22, 2004 22:07
von spazzola
Thomas,
ich habe meine Meinung per Mail an Hernn Manlik geschickt.
Im cc sind Achim und Du sowie EWO um das hier darstellen zu können.
Wenn Ihr einverstanden seid, oder Anmerkungen habt, bitte schreibt dies an den ADAC!!
Salu2
EDE

Brief an den ADAC Vorsitzenden mal sehen was passiert!

Verfasst: Di Nov 23, 2004 21:13
von spazzola
Hallo,
anbei der Brief den ich zum Thema des Protokolls an den Vorsitzenden des ADAC NS/SA geschrieben habe...mal sehen was passiert oder ob etwas passiert!
Gruss
EDE

Hallo Herr Manlick,

ich nehme Bezug auf das Protokoll zur Fahrerversammlung.
Dort sind zwei Punkte definitiv anders niedergeschrieben, als vor Ort besprochen.

1) Lt. Protokoll:
Zur Diskussion wurde die Startreihenfolge G-F-H beim Slalom gestellt. Es ist jedoch sinnvoll, es bei der jetzigen Startreihendolge zu belassen, da dieses sich in der organisatorischen Abwicklung als zweckmässig erwiesen hat.

Besprochen wurde:
Ich habe dort angesprochen, warum immer der SE Cup in der Mitte einer Veranstaltung fahren muss.
Aus meiner Sicht müssen die SE Cup Fahrer nichts am Auto machen, könnten also durchaus als erstes starten.
Das hat Burkhart Scheunert nicht ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Startreihenfolge G-F-H wurde von mir hinterfragt, Antwort war, dass die Reihenfolge durchaus mal umgedreht werden könnte!

2) Lt. Protokoll:
Einige Fahrer sind der Meinung, dass es für den Clubsport-Slalom ein einheitliches Reglement für alle norddeutschen Gaue geben muss.

Besprochen wurde:
Das Clubsport Reglement aus Niedersachsen wurde abgelehnt von den anwesenden sich an der Diskussion beteiligenden Fahrern.
Es wurde ausdrücklich, wie schon in der Fahrerversammlung vom Vorjahr die Übernahme des SH-Reglements gefordert.
In der deutlichen und energischen Diskussion wurde nicht klar, wie es zu dem Reglement in Niedersachsen kam.

Ich bitte Sie dringend eine Richtigstellung des Protokolls zu veranlassen, denn dieses ist schlicht falsch!

Diese Mail erhalten zur Kenntnis Thomas Averbeck, Achim Lammers und EWO zur Veröffentlichung im Forum!

MFG
Eric Brée

Re: Brief an den ADAC Vorsitzenden mal sehen was passiert!

Verfasst: Mi Nov 24, 2004 18:02
von PumaTreter
Ich habe zu dem Thema Startreihenfolge G/F/H ebenfalls beim ADAC um eine Richtigstellung gebeten.

Eben kam eine eMail vom ADAC, daß der Sachverhalt geprüft wird. Mal sehen, was dabei herauskommt.

Schönen Gruß und haltet die Autos faltenfrei!

Achim

Fahrerversammlung

Verfasst: Do Nov 25, 2004 18:57
von Uwe Bartels
Hallo Sportfreunde,

schaut doch einfach 'mal in die 'Geschäftsordnung für den Motorsport im ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V.'. Dort könnt ihr nachlesen, wie ihr aus der Fahrerversammlung heraus etwas im Sport bewegen könnt. Wenn euch die Geschäftsordnung nicht vorliegt, fragt 'mal euren Sportleiter im Club, der hat sie vorliegen.

Gruß an alle Hütchen-Racer
Uwe

Re: Fahrerversammlung

Verfasst: Do Nov 25, 2004 21:38
von 205
Uwe Bartels hat geschrieben:....fragt 'mal euren Sportleiter im Club, der hat sie vorliegen...
Gruß an alle Hütchen-Racer
Uwe
SORRY- ich war nicht eingeloggt... :oops:

Viel zu umständlich- wer fragt denn heutzutage noch nach irgendetwas in "Papierform" :wink: :lol:
KLICK MAL HIER! :shock:

Gruß,
Thomas