Wer fährt was?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Wer fährt was?
Würde sicher mal Recht interessant sein, wer von euch im kommenden Jahr welche Serie oder Meisterschaft fahren will.
Also, haut in die Tasten...
Also, haut in die Tasten...
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Jochen und Marcel werden sich wieder in der DM versuchen, und auch ein paar Läufe zum Rhein-Neckar-Pokal fahren. Da Marcel ab nächstes Jahr auch im RSC starten darf, werden wir uns zumindest einschreiben.
Die Abrundung nach unten werden einige CS-Veranstaltungen in der Pfalz sein (wir stricken da gerade an einem Wochenende mit 4 bis 6 Veranstaltungen.).
Veileicht sieht man mich auch auf der Nordschleife auf Willi's Beifahrersitz für einige CHC-Läufe.
bis denn
jochenacm
Die Abrundung nach unten werden einige CS-Veranstaltungen in der Pfalz sein (wir stricken da gerade an einem Wochenende mit 4 bis 6 Veranstaltungen.).
Veileicht sieht man mich auch auf der Nordschleife auf Willi's Beifahrersitz für einige CHC-Läufe.
bis denn
jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
- thomas olaynig
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi Okt 06, 2004 09:08
- Wohnort: esslingen
- Kontaktdaten:
Z.Zt hab ich nicht den blassestens Schimmer was ich nächstes Jahr fahren werde. Als "alter" nat.B-Fahrer steht mir ja zukünftig als Alternative der neue DMSB-Slalom (A- und B-Zusammenschmiss) oder Clubslalom zur Verfügung. Bisher gibt es noch keine Informationen welche Slalomart die einzelnen Clubs ausschreiben werden.
Von daher weiß ich noch nicht mal ob ich nächstes Jahr eine DMSB-Lizenz brauche.
Vielleicht beschränke ich mich auch auf vereinzelte DM-Läufe. Hockenheim und/oder Mengen vielleicht. Die grossen schnellen Pisten machen mich sehr neugierig.
Oder ich lasse es ganz sein, denn die laufenden Lebenserhaltungskosten fressen mich fast auf.
Da bleibt nicht mehr viel übrig für ein Hobby das keiner braucht (in den Augen meiner Mitmenschen). Die wirtschaftliche Lage wird immer schlechter und man fängt an zu grübeln, ob man sich das noch antun kann. Das Slalomfahren meine ich.
Von daher weiß ich noch nicht mal ob ich nächstes Jahr eine DMSB-Lizenz brauche.
Vielleicht beschränke ich mich auch auf vereinzelte DM-Läufe. Hockenheim und/oder Mengen vielleicht. Die grossen schnellen Pisten machen mich sehr neugierig.
Oder ich lasse es ganz sein, denn die laufenden Lebenserhaltungskosten fressen mich fast auf.
Da bleibt nicht mehr viel übrig für ein Hobby das keiner braucht (in den Augen meiner Mitmenschen). Die wirtschaftliche Lage wird immer schlechter und man fängt an zu grübeln, ob man sich das noch antun kann. Das Slalomfahren meine ich.
Der NAS-CUp gehlt bei dir, lieber Arne.Arne hat geschrieben:Oh ich hab es ja selber noch nicht getan:
Also RSC, DM (mal sehen wie sich das entwickelt), Nordseecup.
Und wir planen einige Einsteigerslaloms in meinem Verein.
Ich darf doch auf dich zählen ? Termine sollten in Deinen Kalender passen.
Zuletzt geändert von EWO am Fr Nov 19, 2004 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Nachdem der Rhein-Neckar-Slalom zur DMSB Slalom Meisterschaft deklariert wurde werde ich 2005 dort erneut starten. Außerdem werden ein oder 2 Gaststarts bei DM/RSC Läufen zu erwarten sein. Vorraussichtlich in einer neuen Klasse
gruß Stefan

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
- Thomas Stelberg
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 23:40
- Wohnort: Reichshof
@ Arne
O.K. wir lassen Dich leben. Wobei ich mit den 10 Sek. gut leben könnte.
Der Junior aber will gewinnen und würde es Dir sicher schwer machen.
Also wir lassen das Blei im Keller und fahren mit dem Corsa
die NAVC Bergmeisterschaft.Nachdem hier schon einige Polofahrer die
Teilnahme am RSC angemeldet haben werden wir wohl auch fahren.
Natürlich in der H bis 1300ccm.
Wollen wir mal stark hoffen, dass es
keine Terminänderungen gibt.Bis jetzt gibt es keine Kollision zwischen
RSC und NAVC.Bei den DM Terminen leider doch.
Gruß von den Stelbergs
O.K. wir lassen Dich leben. Wobei ich mit den 10 Sek. gut leben könnte.
Der Junior aber will gewinnen und würde es Dir sicher schwer machen.

die NAVC Bergmeisterschaft.Nachdem hier schon einige Polofahrer die
Teilnahme am RSC angemeldet haben werden wir wohl auch fahren.
Natürlich in der H bis 1300ccm.

keine Terminänderungen gibt.Bis jetzt gibt es keine Kollision zwischen
RSC und NAVC.Bei den DM Terminen leider doch.
Gruß von den Stelbergs
- DLR
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 581
- Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
- Wohnort: Ringsberg
- Kontaktdaten:
Wir (Vati und meiner einer) planen DM, Nordsee- und NAS Cup. Wenns dann noch reicht auch RSC. Alles in der F-2005 bis 1600.
Jedoch liegt die Betonung noch auf "planen", denn mein Bruder startet dieses Jahr auch im Youngster Cup und der muss gefördert werden, denn ich glaube, der ist schneller als ich
Jedoch liegt die Betonung noch auf "planen", denn mein Bruder startet dieses Jahr auch im Youngster Cup und der muss gefördert werden, denn ich glaube, der ist schneller als ich

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Momentan habe ich 38 Veranstaltungen im Kalender. Ich habe mich mit den Terminen vom NAS Cup noch nicht beschäftigt. Wenn es nicht noch wesentlich mehr Verstaltungen werden bin ich natürlich wieder dabei!EWO hat geschrieben:Der NAS-CUp gehlt bei dir, lieber Arne.Arne hat geschrieben:Oh ich hab es ja selber noch nicht getan:
Also RSC, DM (mal sehen wie sich das entwickelt), Nordseecup.
Und wir planen einige Einsteigerslaloms in meinem Verein.
Ich darf doch auf dich zählen ? Termine sollten in Deinen Kalender passen.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
hi,
habe RSC, DM, Nordsee-Cup und NAS-Cup im Visier, muß allerdings nochmal alle Termine zusammenschreiben und mir eine Übersicht verschaffen.
Planmässig würde ich ja bei der DM die Region Mitte fahren, aber da fehlen mir dann einige tolle Veranstaltungen aus der Region Nord ( die ich keinesfalls auslassen will. Also muß ich mal sehen, was dafür zum Opfer fällt.
Wenn die Übersicht der Termine steht ( war noch zu faul um alles aufzulisten ) fällt auch die Entscheidung.
Grüße
Dieter - Japanese
habe RSC, DM, Nordsee-Cup und NAS-Cup im Visier, muß allerdings nochmal alle Termine zusammenschreiben und mir eine Übersicht verschaffen.
Planmässig würde ich ja bei der DM die Region Mitte fahren, aber da fehlen mir dann einige tolle Veranstaltungen aus der Region Nord ( die ich keinesfalls auslassen will. Also muß ich mal sehen, was dafür zum Opfer fällt.
Wenn die Übersicht der Termine steht ( war noch zu faul um alles aufzulisten ) fällt auch die Entscheidung.
Grüße
Dieter - Japanese
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Saison 2005
Tach,
werde wohl die DM Nord, den RennSlalomCup und den NAS-Cup Fahrern.
Der Nordsee-Cup und die écurie Meisterschaft werden sich auch noch
mit den ersten drei Meisterschaften vermischen.
Aber in welcher Klasse steht noch nicht fest.
Bis dann
Heinz
werde wohl die DM Nord, den RennSlalomCup und den NAS-Cup Fahrern.
Der Nordsee-Cup und die écurie Meisterschaft werden sich auch noch
mit den ersten drei Meisterschaften vermischen.
Aber in welcher Klasse steht noch nicht fest.
Bis dann
Heinz