Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Mit Stand vom 27. April liegen schon 87 gültige Nennungen für den langen und schnellen Kurs des MSC Hanseat auf dem Flugplatz "Hungriger Wolf" vor - bei nur 80 ausgeschriebenen Startplätzen.
Ob die Zahl der Startplätze aufgestockt wird oder Nennungen zurückgewiesen werden, ist noch unbekannt. Die voraussichtliche Wetterlage wird hier sicherlich "ein Wort mitreden".
Nach den bisherigen DSM-Läufen verfügen 55 Fahrer über eine DSM-Startberechtigung wegen der "30 %-Regelung".
11 davon erscheinen bis jetzt noch nicht auf der öffentlichen Nennungsübersicht des Pfingstwochenendes (für Eggebek): http://www.msf-idstedt.de/slalom-total/ ... liste.html
Eine Ausnahmeregelung für NAS-Cup-eingeschriebene C-Lizenz-Fahrer ist nach dem Präzedenzfall "Oschersleben" (1. NAS-Cup-Lauf) wohl sicher.
an die Teilnehmer des Deutsche-Slalom-Meisterschaft-Pfingst-Weekends aus der Nennbestätigung für die beiden Eggebek-Läufe:
Hinweise:
1. Die Zuteilung der Startnummern erfolgte in Abstimmung mit dem Veranstalter des 60. ADAC Hanseaten-Slaloms. Sofern Sie an dieser und unser/unseren Veranstaltung(en) mit dem gleichen Fahrzeug teilnehmen, lassen Sie bitte die Startnummern auf Ihrem Fahrzeug.
Wer per Achse nach Eggebek fährt und die Start-Nummer am Fahrzeug lässt, sollte die Nummer mit Klebeband als X überkleben.
Doppelstarter kennen das ja schon.
Ingo
Bei manchen Autos sitzt die Intelligenz im Motor-Steuergerät und nicht im Fahrersitz
moin
heute waren wir auf dem hungrigen zum hanseaten-slalom,strecke war super und das wetter naja so lala ( wird mit herrn heitmann nochmal drüber reden müssen ),der zeitablauf war gut.
das team von den hanseaten hat ganze arbeit geleistet,die verpflegung war auch top.ich hatte das gefühl das alle teilnehmer mit dem tag zufrieden waren.
Wir sagen danke zu den hanseaten und den sportwarten (die es heute wettertechnisch nicht immer leicht hatten )und kommen gerne wieder.
gaby und hans
Das Wetter fand ich noch super gegenueber dem, was uns dann in Eggebek erwartet hatte. Eine super Veranstaltung - gerne waere ich hier das komplette Pfingstwochenende geblieben. Einziger Kritikpunkt an der tollen Strecke ist, dass der Gedanke des Rennslaloms ein wenig verschieden ist. Ein Rennslalom sollte Aufgaben im hohen Geschwindigkeitsbereich haben, anstatt nur geradeaus Highspeed zu fahren, um dann drastisch fuer eine Aufgabenbewaeltigung runter zu bremsen. Bitte nicht falsch verstehen - die Stecke hat mir schon gut gefallen und vor allen Dingen gegenueber dem, was uns in Eggebek erwartet hatte (was nun von der Streckencharakterisitk rein gar nichts mit Rennslalom zu tun hatte...). FAZIT: Hier komme ich gerne wieder.
VG Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Hallo Gerold,
sehe ich ein bischen Anders. Das war Rennslalom !! ...bei Deiner Gewichtsklasse naja..kann ich verstehen...
Aber mit einem 328i in der F11 geht halt auch nicht viel. Das ist im Rennslalom so und auch völlig OK.
Ja, Eggebeck - war mehr NORMALO Slalom...vom Sicherheitsaspekt OK! Aber nicht ganz Rennslalom.
Somit wurde der "Power" Faktor keiner und das fahrerische kommt mehr zur Geltung.....obwohl nicht falsch verstehen... mit viel Power fahren ist weisgott nicht einfach
Ich schließe mich an!
So lange und so hoch war ich noch nie im 5. Gang (der reicht immerhin bis 200 km/h), und das sogar 2x pro Runde.
In der schnellen Rechtskurve musste man schon kräftig die Ar...backen zusammenkneifen, um nicht vom Gas zu gehen.
Das gab einen echten Kick
Aber zugegeben: G6-5-4 war bisweilen etwas unterfordert, 90% der Strecke war Plattgas angesagt und für die waren krumme Streckenabschnitte eher grade...
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. Art. 20 GG
Erich hat geschrieben:Ich schließe mich an!
So lange und so hoch war ich noch nie im 5. Gang (der reicht immerhin bis 200 km/h), und das sogar 2x pro Runde.
In der schnellen Rechtskurve musste man schon kräftig die Ar...backen zusammenkneifen, um nicht vom Gas zu gehen.
Das gab einen echten Kick
Aber zugegeben: G6-5-4 war bisweilen etwas unterfordert, 90% der Strecke war Plattgas angesagt und für die waren krumme Streckenabschnitte eher grade...
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. Art. 20 GG
Erich hat geschrieben:Ist denn dein G5-BMW schon startklar?
Der ist ready, logisch, fährt täglich zur Arbeit allerdings mit Töchterchen am Ruder.
Aber so richtig hat das nicht mit der VA zu tun, daher lass es uns bitte nicht ausweiden.