Seite 1 von 1

Drehzahlbegrenzer im Driftsport

Verfasst: Mi Mär 16, 2016 12:31
von Vinki
Hallo,

bei meinem BMW setzt der Drehzahlbegrenzer sanft ein.
Im Driftsport hört man den Begrenzer in einer An-Ausfunktion arbeiten.

Warum ist das so?

Ist das besser für den Motor (was ich so nicht vermute) oder kann man so besser den Drift im Begrenzer kontrollieren?
Und wenn es schädlich für den Motor ist, wie schädlich?

Noch eine kurze Anmerkung, hier gibt es keine Forumunterteilung für Driftsport...

MfG
Jan

Re: Drehzahlbegrenzer

Verfasst: Mi Mär 16, 2016 14:20
von Roawdy
Moin,
wenn Karren in der Begrenzerdrehzahl knallen, sollte man dem Entwickler das Steuergerät vor die Füße werfen.
Ob Driftsport ein Sport ist wage ich mal zart anzuzweifeln :mrgreen: , ich bemühe mich krampfhaft es zu vermeiden 8) .
Gruß Kalle

Re: Drehzahlbegrenzer

Verfasst: Mi Mär 16, 2016 14:55
von GSI
Warum ist das so?
Na, das ist doch abhaengig von der technischen Umsetzung der Abrregelung. Da gibt es

* Ruecknahme der Zuendung
* Abregeln der Spritzufuhr
* Komplette Zuendungsausblendungen

Durch Kombination obengenannter Massnahmen erreicht man bei geeigneter Applikation ein softes Verhalten.

Frueher wurden Begrenzer auch durch Fliehkraftgewichte im Zuendverteiler realisiert. Harte Begrenzer findet man eigentlich nur bei "wilden" Tuningchips.

/Gerold

Re: Drehzahlbegrenzer

Verfasst: Mi Mär 16, 2016 20:22
von R.Wallrab
GSI hat geschrieben:
Warum ist das so?
Na, das ist doch abhaengig von der technischen Umsetzung der Abrregelung. Da gibt es

* Ruecknahme der Zuendung
* Abregeln der Spritzufuhr
* Komplette Zuendungsausblendungen

Durch Kombination obengenannter Massnahmen erreicht man bei geeigneter Applikation ein softes Verhalten.

Frueher wurden Begrenzer auch durch Fliehkraftgewichte im Zuendverteiler realisiert. Harte Begrenzer findet man eigentlich nur bei "wilden" Tuningchips.

/Gerold
Bei den modernen Autos wird dies über die elektronische Drosselklappe realisiert!

Gruß Roland

Re: Drehzahlbegrenzer

Verfasst: Mi Mär 16, 2016 22:16
von Roawdy
Moin und Nöh,
die Zündung und Einspritzung wird zusätzlich auch noch zurückgenommen.....sonst knallt der Kat mit Endtopf weg....und das knallt dann richtig :mrgreen: .
Gruß Kalle

Re: Drehzahlbegrenzer

Verfasst: Do Mär 17, 2016 10:23
von R.Wallrab
Roawdy hat geschrieben:Moin und Nöh,
die Zündung und Einspritzung wird zusätzlich auch noch zurückgenommen.....sonst knallt der Kat mit Endtopf weg....und das knallt dann richtig :mrgreen: .
Gruß Kalle
Das ist ja wohl klar wenn die DME beim erreichen der Drehzahlgrenze, die Drossel zumacht die Kennfelder für deine genannten Parameter mit anpasst!

Gruß

Re: Drehzahlbegrenzer

Verfasst: Do Mär 17, 2016 11:10
von Roawdy
R.Wallrab hat geschrieben:Das ist ja wohl klar wenn die DME beim erreichen der Drehzahlgrenze, die Drossel zumacht die Kennfelder für deine genannten Parameter mit anpasst!
Moin,
natürlich ist das klar 8) , aber deinem obigen Beitrag kann man das wahrhaftig nicht entnehmen, ohne ein "auch" oder "zusätzlich" hat dein obiger Satz Ausschlusscharakter.
Und dann gibt es noch hier und da noch eine Auspuffklappe :wink: .
Gruß Kalle

Re: Drehzahlbegrenzer

Verfasst: Do Mär 17, 2016 13:20
von PumaTreter
Besinnen wir uns doch bitte wieder auf die eigentliche Frage:
Im Driftsport hört man den Begrenzer in einer An-Ausfunktion arbeiten.
Warum ist das so?
Habe auch mal den Threadtitel angepasst.

Viele Grüße
Achim

Re: Drehzahlbegrenzer

Verfasst: Fr Mär 18, 2016 11:56
von Stefan H.
PumaTreter hat geschrieben:Besinnen wir uns doch bitte wieder auf die eigentliche Frage:
Im Driftsport hört man den Begrenzer in einer An-Ausfunktion arbeiten.
Warum ist das so?
Habe auch mal den Threadtitel angepasst.

Viele Grüße
Achim
Das ist vielleicht auch bewusst so gemacht worden wegen der Show.

Gruß
Stefan

Re: Drehzahlbegrenzer im Driftsport

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 09:31
von Vinki
Also was ich meinte ist folgendes:
https://www.youtube.com/watch?v=oh_HtCzHUgg

Hier kamm man das Knallen im Wald hören. Natur und bescheuert fahren in "perfekter" Harmonie! :lol: 8)

Aber zurcj zum Thema:
Die Frage ist, wenn ich mir auch so eine Knallen einbaue (rein für die Show) mache ich mir den Motor kaputt oder ist das sogar besser weil ja "alle" Drifter Ihren Drehzahbegrenzer so laufen haben. Und die auch meist im Drehzahlbegrenzer unterwegs sind.

MfG
Jan

Re: Drehzahlbegrenzer im Driftsport

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 12:18
von Hans Bauer
.
.

Hallo Jan,

wenn es in Deinem Fahrzeugen unbedingt knallen muß, dann würde ich Dir empfehlen einen Panzer-Spähwagen mit installiertem Maschinengewehr an Bord zu kaufen ... :mrgreen:

Das ist auch ein ideales Gefährt zum Driften und so erschlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe ... :lol:

Duckundganzschnellweg ... :wink:

P.S.: Und damit bin ich auch hier raus ...

.

Re: Drehzahlbegrenzer im Driftsport

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 18:09
von Vinki
Hallo Hans
habe Deinen Vorschlag meiner Frau ordnungsgemäß vorgetragen, wurde aber umgehend abgelehnt ...
;-)
MfG
Jan

Re: Drehzahlbegrenzer im Driftsport

Verfasst: So Mär 20, 2016 21:52
von nova
Ich kann aber bestätigen, das man mit einem Panzer im Schnee ganz gut driften kann. :oops: :mrgreen:

Aber wenn man schon in Straubing den Panzerführerschein auf den bekannten Truppenübungsplatz (Metting) der 3-Städte gemacht hat, muss man das ja auch mal ausprobieren ;)

Nur hat der Panzer (SPZ Marder) an der Kuppe mit anschliessender 90° rechts nicht abgehoben ;)