Seite 1 von 9

NAS-CUP 2016

Verfasst: Fr Okt 23, 2015 01:07
von hammerman1
An diesem Wochenende tagen die sechs Norddeutschen ADAC-Regionalclubs, um über die verschiedenen Norddeutschen ADAC-Prädikate zu beraten.

Auch die Termine und Ausschreibungsbestimmungen für den Norddeutschen Automobil-Slalom-Cup werden festgelegt.

Es bietet sich also die Möglichkeit für Fahrer und Veranstalter ihre Wünsche und Anregungen zum NAS-Cup 2016 hier öffentlich zu bekunden und zu diskutieren.
Die Entscheider aus den 6 beteiligten Sportabteilungen und der Koordinator Hartmut Grebe lesen hier sicherlich mit und können unsere Meinungen und Wünsche in die Besprechungen mit einfließen lassen.

Ein schwieriges Thema wird die strittige (erneute) Zulassung der Gruppe FS für den NAS-Cup sein.
Sollte die FS einbezogen werden, schließt das allerdings nach den derzeitigen DMSB-Bestimmungen die Aufnahme von DMSB-Prädikat-Veranstaltungen mit Level 1 und 2 aus. Damit würde die bisherige NAS-Cup-Philosophie als anspruchsvolles überregionales ADAC-Prädikat mit DM-Überschneidungen aufgegeben.
Hierzu und zur Auswahl der Veranstaltungen (eine pro Regionalclub) kann hier sicherlich noch Meinungsbildung betrieben werden.

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Fr Okt 23, 2015 06:23
von Sportfahrer
Moin,

so früh war die leidige Diskussion über den schönen NAS CUP noch nie da. Ich hoffe die Verantwortlichen haben soviel Weitsicht um zu erkennen was passiert wenn die FS wieder aufgenommen wird und der NAS CUP dadurch auf Level 3 abrutschen muss. Keine DM Läufe oder Level 2 Läufe bedeuten deutlich weniger Starter in den Klassen G F H. Um im NAS CUP erfolgreich zu sein braucht man dann ein FS Auto. Veranstalter wie in Höxter oder Oschersleben haben in diesem Jahr die FS auch nicht ausgeschrieben. Also was bleibt über ?

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Fr Okt 23, 2015 10:14
von GSI
Wenn man jetzt den Kopf in den Sand steckt und aufgibt, dann ist die FS endgültig gestorben. Dass auch Veranstalter vermehrt einfach aufhören die FS auszuschreiben, obwohl es kein Mehraufwand in jeglicher Art beim Genehmigungsprozess darstellt, ist für mich absolut unverständlich. Ich möchte eigentlich ab nächstes Jahr auch wieder im NAS Cup dabei sein.

Gruss Gerold

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Fr Okt 23, 2015 10:56
von Sportfahrer
Hallo Gerold,
GSI hat geschrieben:Wenn man jetzt den Kopf in den Sand steckt und aufgibt, dann ist die FS endgültig gestorben. Dass auch Veranstalter vermehrt einfach aufhören die FS auszuschreiben, obwohl es kein Mehraufwand in jeglicher Art beim Genehmigungsprozess darstellt, ist für mich absolut unverständlich. Ich möchte eigentlich ab nächstes Jahr auch wieder im NAS Cup dabei sein.

Gruss Gerold
Ich persönlich habe den Eindruck , das die FS außer im hohen Norden schon gestorben ist. Aber selbst im hohen Norden gibt es nur 3 echte FS Fahrzeuge. All die anderen Starter, fahren wenn keine FS ausgeschrieben ist in den Gruppen H oder F.

Du hättest doch in diesem Jahr im NAS CUP dabei sein können. Mit deinem F Über-Überliter :-D Es war doch auch recht einfach den NAS CUP zu fahren, da er überwiegend im Rahmen der großen Prädikate DM DRSM ausgetragen wurde. So konnte man als DRSM Fahrer den NAS CUP in einem Abwasch gleich mitnehmen.
Vielen DRSM Fahrern war es aber verständlicher Weise zu umständlich weitere Läufe des NAS CUP z.B. im ganz hohen Norden mitzunehmen , da es nicht wirklich zumutbar ist einen Fahrer aus West Ost oder Süddeutschland "nur" für die vollständige Teilnahme am NAS CUP an die Schwedische Grenze zu holen. Dazu kam die geplante Überschneidung mit Bitburg , die sich dann aber durch Bitburgs Verschiebung erledigt hatte. Im Vorfeld konnte man diese Tatsache aber nicht wissen und schrieb sich somit gar nicht erst in den CUP ein.

Wenn der NAS CUP attraktiv bleiben soll, muss er auf hohem Niveau ausgetragen werden, das geht nur wenn der DMSB wieder FS zulassen würde auch bei Level 1 und 2
Das steht aber generell gegen die Philosophie weniger Klassen anzustreben. Sollte das NAS CUP Prädikat nur bei Level 3 oder 4 Veranstaltungen vergeben werden, wird es eine SH Meisterschaft, und das wird den 6 Gauen , die den CUP ausschreiben nicht gerecht.

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Fr Okt 23, 2015 13:18
von Eric W.
Für mich ist es inzwischen kein Problem mehr. Für den NAS-Cup habe ich nun ein G/F-taugliches Fahrzeug. Bei Veranstaltungen im Norden, bei denen die FS ausgeschrieben wird, werde ich aber weiterhin den Speedster fahren.

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Fr Okt 23, 2015 22:09
von EWO
Wir werden sehen wie die Meinungsbildung morgen abläuft.
Ein Nachkarren wie letztes Jahr wird es hoffentlich nicht wieder geben.
Da der DMSB die FS im Deutschen Slalom-CUP ebenfalls zulassen wird/will, ist sie sehr wohl salonfähig und damit guit für den NAS-CUP geeignet.

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Sa Okt 24, 2015 01:14
von hammerman1
Die Einschreibungen zum NAS-Cup schwankten in der Vergangenheit - als die Fahrer sich mit FS-Fahrzeugen noch einschreiben konnten - zwischen 18 (2009) und 42 (2011). 2015 (ohne FS-Wertung) waren 27 Einschreibungen gegenüber 38 im Jahr 2014 (mit FS-Wertung)

Diese Schwankungen waren durchweg einer ungünstigen Terminkoordination geschuldet und der Beobachtung, dass einige bisherige NAS-Cup-Fahrer lieber im heimischen Umfeld ihren persönlichen Erfolg gesucht haben.
Die Anzahl von Fahrern "reiner" FS-Fahrzeuge im Norden ist zahlenmäßig so klein, das sich damit der Rückgang der aktuellen Einschreibungen nicht erklären lässt.

Und "FS-Fahrer" von G-, F- und H-fähigen Fahrzeugen erleiden durch die Streichung der FS nirgendwo einen Nachteil. Sie bereichern vielmehr die sportliche Auseinandersetzung in der Gruppe, in die sie hinein gehören.


Sollte sich der NAS-Cup im Level 3-Sektor ansiedeln wollen, wird er sicherlich nicht dem Anspruch des ADAC gerecht, Motorsportler aus den regionalen Meisterschaften Richtung nationalen Meisterschaften zu führen und zur Auseinandersetzung mit DM-Fahrern zu ermutigen.

Spätestens dort wäre dann sowieso Schluss für FS-Fahrzeuge und es muss in Gruppe G-, F- oder H-Fahrzeuge umgestiegen werden.
Gruppe FS ist deshalb keine zukunftsfähige Perspektive für Fahrer und den Veranstalter des NAS-Cups.

Und wem es nicht möglich ist, sein Fahrzeug zurück zu bauen, für den findet sich sicherlich eine "Carsharing"-Möglichkeit im Kameradenkreis.

Bis zum kommenden NAS-Cup-Jahr - aber nicht auf Level 3!

hammerman1

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Sa Okt 24, 2015 09:59
von Klaus-D.
Als Außenstehender einne Anmerkung dazu. Warum schließt man ca. 40% dernorddeutschen Clubsport- Fahrer von vorne heiein aus, die ihr Sportgerät gemäß den "Norddeutschen Ergänzungen" vorbereitet haben(Anhang A, Satz1). Ist das der Sinn einer regionalen Meisterschaft? Am Berg fahern Gruppe H, FS, E1 DMSB und E1 FIA doch auch gemeinsam in einer Klasse. Am Berg sind auch nicht alle Fahrzeuggruppen punktberechtigt; die nicht punktberechtiglen werden aus den Ergebnislisten herausgerechnet. Wo ist das Problem? H1300 und FS1400 vertragen sich dort auch. Damit hättet ihr nicht mehr Klassen, kein Schlupfloch :wink: für den einen oder anderen, dafür vielleicht einige zufriedene Teilnehmer mehr.
Dann habe ich noch eine Frage: Wo steht im Handbuch das bei DM Prädikaten die Gruppe FS nicht ausgeschrieben werden darf? Ich habe dazu nichts gefunden.
Klaus-D.

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Sa Okt 24, 2015 19:33
von CodeRed
Die FS ist schlichtweg in den Prädikatsbestimmungen DM nicht enthalten!

Art. 3 Klasseneinteilung
Die Fahrzeuggruppen werden in folgende Klassen eingeteilt:
Gruppe G Klassen
G7
G6
G5
G4
G3
G2
G1
Gruppe F
Klasse bis 1400 ccm
Klasse über 1400 ccm bis 1600 ccm
Klasse über 1600 ccm bis 2000 ccm
Klasse über 2000 ccm
Gruppe H
Klasse bis 1300 ccm
Klasse über 1300 ccm bis 1600 ccm
Klasse über 1600 ccm bis 2000 ccm
Klasse über 2000 ccm

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: So Okt 25, 2015 00:12
von EWO
Ausschreibungen mit Prädikat Level 1 und 2 werden nicht genehmigt mit ausgeschriebener FS.

Der NAS-CUP hat die FS nicht im Programm 2016, wäre nur schön wenn der DMSB endlich klare Kante schaffen würde, hinsichtlich der Gruppe.

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: So Okt 25, 2015 00:55
von hammerman1
Wenn der FS-Verzicht so beschlossen wurde, hätten wir damit ja schon eine wichtige Klarheit für den realisierbaren Fahzeugeinsatz und kein Hemmnis mehr für eine Terminkombination mit Level 1 und 2-Veranstaltungen.

Stehen die NAS-Cup-Veranstalter/Veranstaltungen auch schon fest ? (oder kommt die Info als Weihnachtsüberraschung?) :wink:

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: So Okt 25, 2015 16:56
von fiestatreter
Hallo zusammen,
nach Rücksprache,gebe ich die neuen NAS-CUP Termine 2016 unter Vorbehalt bekannt.

1. Lauf 02. Apr. 2016 Lindener MAC GP Oschersleben
2. Lauf 14. Mai 2016 MSC Hanseat Flugplatz Hungriger Wolf
3. Lauf 16. Mai 2016 MSF Idstedt Flugplatz Eggebek
4 .Lauf 24. Juli 2016 Lindener MAC Oschersleben (Kartbahn)
5: Lauf 14. Aug. 2016 AC Bramsche/MSC Oldenburg Flugplatz Alhorn
6. Lauf 02. Okt. 2016 MSC Groß Dölln Driving Center
7. Lauf 08. Okt. 2016 AC Höxter/SFG Lippe Flugplatz Höxter (mit Siegerehrung)

P.S Wenn ich die Sponsoren zusammen habe, melde ich mich wieder :-)

Mit motorsportlichen Grüssen aus Einbeck-Iber

Serienkoordinator NAS-CUP

Hartmut Grebe

Letznerstr.17
37574 Einbeck-Iber
fon 05554/8026
fax 05554/8027
Mobil 0171/7770197
hartmut.grebe@me.com

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Mo Okt 26, 2015 19:21
von hammerman1
Danke Hartmut,
super freundlich!
Schöne Strecken!
Da bin ich doch gern wieder dabei. :-D
Viel Erfolg bei der Sponsorensuche!
Gruß
Hartmut

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Di Feb 16, 2016 23:20
von fiestatreter
Hallo zusammen,
ich habe euch versprochen,wenn ich die Sponsoren zusammen habe melde ich mich wieder.
So, folgende Partner habe bis jetzt:
1.)Crew Knüttel Motorsport GmbH & Co. KG
2.)Deutscher Sportfahrer Kreis e.V.
3.)Budde-Automobile GmbH
4.)Sandtler GmbH
5.)Noelle Schüler- und Behindertenbeförderung
6.)Wiechers GmbH
7)KW automotive
8.)Auto Service Ditmar Klauza
9.) König Rennsitze
10.)Flippothek
11.) ADAC mit zusätzlicher Summe
12.)H+R
In diesem Paket habe ich ca.35 Preise ,die verlost werden für zusammen 6000,-€
ohne die Siegprämie bis zum 10. Platz
Die Ausschreibung ist noch beim DMSB,ich melde mich wieder ,wenn diese fertig ist.

Mit motorsportlichen Grüssen aus Einbeck-Iber

Serienkoordinator NAS-CUP

Hartmut Grebe

Letznerstr.17
37574 Einbeck-Iber
fon 05554/8026
fax 05554/8027
Mobil 0171/7770197
hartmut.grebe@me.com

Re: NAS-CUP 2016

Verfasst: Mi Feb 17, 2016 12:07
von Stefan H.
Hallo Hartmut,

großartige Arbeit von dir !

Vielen Dank das du ich so für die Aktiven einsetzt.

Gruß
Stefan