DRSM Slalom Bayreuth - Flugplatz Bindlach am 20./21.6.15
Verfasst: Do Jun 25, 2015 16:11
Hallo,
zu Bindlach möchte als ich Gaststarter gerne meine persönliche Meinung kundtun.
Für einen DRSM war das eine mittelmäßige Veranstaltung. Für 70 Euro erwarte ich doch mehr. Es ist ja ein DRSM, pro Veranstaltung 70 Euro. Fährt man beide Läufe sind es schon 140 Euro.
Manche DM Veranstaltungen mit 50 Euro erzielen den gleichen Spaßfaktor.
Gut, was das Wetter anging konnte keiner etwas dazu.
Warum sind wir nicht divisonsweise gefahren?
Das hätte man schon am Samstag reklamieren müssen und nicht erst Sonntag.
So hatte der erste Fahrer in der Klasse im trockenen einen erheblichen Vorteil, der letzte fuhr im Regen.
Betrifft nur die Gr. G da alle zusammen gefahren sind, da ja immer mit Regen gerechnet worden ist.
Bei den anderen Divisionen hats ja funktioniert.
Auch ich hatte Probleme mit der Strecke, war eigentlich der Meinung es betrifft nur mich.
Zum anderen muss ich gestehen, da muss ich mich erst wieder anfreunden mit so einer Strecke. Unter den jetzigen Bedingungen wahrscheinlich nicht. Da hatte ich doch mehr erwartet für einen DRSM Veranstaltung.
Warum so viele die Strafsekunden bekommen haben, war wahrscheinlich dadurch bedingt, man hatte wirklich keine Zeit zu überlegen, entweder es passt oder du hast Pech gehabt. Wobei das Wetter zusätzlich mitgeholfen hat.
Sehr schwierig, machmal hilft es doch etwas langsamer zu fahren, nur wer macht das schon. Mich eingenommem.
Es gibt bestimmt Fahrer die auch nicht zufrieden waren, nur wollen die sich halt nicht äussern.
Fazit als Slalomfahrer diese Veranstaltung ist verbesserungwürdig.Wobei ich die Helfer im Vorstart auch loben möchte. Es kam niemals Hektik auf.
Dies ist meine Wahrnehmung einer DRSM Veranstaltung
Wolfgang Bugert
F10 Integra
zu Bindlach möchte als ich Gaststarter gerne meine persönliche Meinung kundtun.
Für einen DRSM war das eine mittelmäßige Veranstaltung. Für 70 Euro erwarte ich doch mehr. Es ist ja ein DRSM, pro Veranstaltung 70 Euro. Fährt man beide Läufe sind es schon 140 Euro.
Manche DM Veranstaltungen mit 50 Euro erzielen den gleichen Spaßfaktor.
Gut, was das Wetter anging konnte keiner etwas dazu.
Warum sind wir nicht divisonsweise gefahren?
Das hätte man schon am Samstag reklamieren müssen und nicht erst Sonntag.
So hatte der erste Fahrer in der Klasse im trockenen einen erheblichen Vorteil, der letzte fuhr im Regen.
Betrifft nur die Gr. G da alle zusammen gefahren sind, da ja immer mit Regen gerechnet worden ist.
Bei den anderen Divisionen hats ja funktioniert.
Auch ich hatte Probleme mit der Strecke, war eigentlich der Meinung es betrifft nur mich.
Zum anderen muss ich gestehen, da muss ich mich erst wieder anfreunden mit so einer Strecke. Unter den jetzigen Bedingungen wahrscheinlich nicht. Da hatte ich doch mehr erwartet für einen DRSM Veranstaltung.
Warum so viele die Strafsekunden bekommen haben, war wahrscheinlich dadurch bedingt, man hatte wirklich keine Zeit zu überlegen, entweder es passt oder du hast Pech gehabt. Wobei das Wetter zusätzlich mitgeholfen hat.
Sehr schwierig, machmal hilft es doch etwas langsamer zu fahren, nur wer macht das schon. Mich eingenommem.
Es gibt bestimmt Fahrer die auch nicht zufrieden waren, nur wollen die sich halt nicht äussern.
Fazit als Slalomfahrer diese Veranstaltung ist verbesserungwürdig.Wobei ich die Helfer im Vorstart auch loben möchte. Es kam niemals Hektik auf.
Dies ist meine Wahrnehmung einer DRSM Veranstaltung
Wolfgang Bugert
F10 Integra