Seite 1 von 1
Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Do Apr 16, 2015 22:51
von Dumbo
Nabend Leute,
ich komm gerade aus der Werke mit diesen beiden Fotos:
Gemacht von der Hinterachsaufnahme, sprich da wo die Tonnenlager an die Karossen geschraubt werden sollten ...
Ist das Ding noch zu retten? Würde das überhaupt noch Sinn machen?
Position 10 zusammen mit nem Einschweißgewinde o.ä. würde gehen - aber macht keinen Sinn oder?
Gruß
Jonas
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Fr Apr 17, 2015 08:49
von EWO
Wenn der Rest des Fahrzeuges nicht ähnlich aussieht, warum nicht reparieren ?
Sieht aus meiner Sicht lösbar aus und für einen Karosserie-Menschen überschaubar im Zeitaufwand.
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Fr Apr 17, 2015 08:52
von Dumbo
EWO hat geschrieben:Wenn der Rest des Fahrzeuges nicht ähnlich aussieht, warum nicht reparieren ?
Sieht aus meiner Sicht lösbar aus und für einen Karosserie-Menschen überschaubar im Zeitaufwand.
Das ist halt die Frage, ist es reparierbar? Das Auto steht bei uns in der Werke gänzlich ohne Fahrwerk, bei den Verstärkungen glaube ich, dass diese zu klein sind oder?
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Fr Apr 17, 2015 21:07
von R.Wallrab
Ist das die HA Aufhängung VR und HL ?
Die 4 Punkte wo der Hilfsrahmen festgeschraubt wird
Da ist ja normal noch innen eine Gewindehülse drin, die an das obere Blech geht oder?
Gruß R.W
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Fr Apr 17, 2015 21:44
von e30 318IS
Guten Abend,auf jeden Fall reparieren ,
natürlich etwas Zeit dabei einplanen!
damit es auch schön wird.
Haben wir alles schon hinter uns
Gruß Hubbi
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: So Apr 19, 2015 15:06
von Dumbo
R.Wallrab hat geschrieben:Ist das die HA Aufhängung VR und HL ?
Die 4 Punkte wo der Hilfsrahmen festgeschraubt wird
Da ist ja normal noch innen eine Gewindehülse drin, die an das obere Blech geht oder?
Gruß R.W
Jap, die Gewindehülse ist auch wechgegammelt - daher weiß ich nicht recht, wie man das ordnungsgemäß instandsetzen soll ...
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: So Apr 19, 2015 18:21
von R.Wallrab
Was für ein Modell ist denn es genau?
Gruß R.W
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Mo Apr 20, 2015 07:40
von Dumbo
R.Wallrab hat geschrieben:Was für ein Modell ist denn es genau?
Gruß R.W
Ein E36 Coupé 318is
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Mo Apr 20, 2015 08:52
von Roawdy
Moin,
gehe doch einfach mal zu einem "freien" Ersatzteilhändler und gucke im Katalog der Reparaturbleche nach.
Du wirst kein Einzelfall haben, da gibt es wahrscheinlich was genau passendes. Vor einem Gebrauchtwagenkauf ist das auch eine prima Informationsquelle über eventuelle Schwachstellen

.
Vielleicht wirst du hier fündig
http://www.vanwezel.de/index.php/downlo ... nload.html
Gruß Kalle
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Mo Apr 20, 2015 11:25
von Dumbo
Roawdy hat geschrieben:Moin,
gehe doch einfach mal zu einem "freien" Ersatzteilhändler und gucke im Katalog der Reparaturbleche nach.
Du wirst kein Einzelfall haben, da gibt es wahrscheinlich was genau passendes. Vor einem Gebrauchtwagenkauf ist das auch eine prima Informationsquelle über eventuelle Schwachstellen

.
Vielleicht wirst du hier fündig
http://www.vanwezel.de/index.php/downlo ... nload.html
Gruß Kalle
Hallo Kalle,
gute Idee, dank dir! In dem verlinkten Katalog gibt es jedoch fast ausschließlich Teile für die Front
Gruß
Jonas
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Mo Apr 20, 2015 13:21
von R.Wallrab
Dumbo hat geschrieben:R.Wallrab hat geschrieben:Was für ein Modell ist denn es genau?
Gruß R.W
Ein E36 Coupé 318is
Hi
Der E46 hat da ja auch seine Schwachstellen. Nicht immer ganz so krass. Aber eigentlich jeder E46 hat da
seine Risse auf kurz oder lang. Diese Gewindehülse wird sehr beansprucht.
Meistens langt bei der Reparatur ein Verstärkungsblech außen.
Aber wenn wie in deinem Fall die ganze Hülse weg ist, die ja auch an dem oberen Blech noch befestigt ist,
würde ich das nicht mehr mit Blechen kaschieren.
Was spricht denn dagegen das komplette Blech in dem Bereich zu erneuern?
BMW hat das in den meisten Fällen (es gab da mal eine Kulanzregelung) so repariert.
Ist zwar keine schöne Arbeit, ist dann aber sauber gemacht.
Man kann es mit Richtbank machen, geht aber auch ohne.
Schau mal auf Redish motorsport
http://www.redish-motorsport.com/E46M3S54.html rein (England).
Da sind abgedrehte Beispiele und Videos drin wie die Jungs das reparieren.
Gruß Roland
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Di Apr 21, 2015 07:13
von Roawdy
Hallo Roland,
Reparaturbleche müssen keine Überziehbleche sein, das wirkt hier wirklich nicht...hat auch keiner empfohlen.
Das Überziehen hält eh nur von 12 bis mittag. Ich bin kein BMW-Spezie, ich würde mir aber auch das Originalteil holen und Abschnittsreparaturen machen .......... aber Achtung....man sollte schon Ahnung von der Materie haben, gut schweißen, wohlmöglich noch ganze Nähte.......reicht hier als Fähigkeit keinesfalls aus.
Gruß Kalle
Re: Tonnenlageraufnahme - Reparieren ja/nein/vielleicht?
Verfasst: Fr Apr 24, 2015 22:41
von Dumbo
Danke nochmals für eure regen Antworten und Ideen. Wir trauen uns das Schweißen jedoch nicht zu und haben uns nun ein anderes Coupé besorgt - das hat immerhin TÜV
Gruß
Jonas