RSC-Tabelle nach Freiamt und vor Schleiz
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
RSC-Tabelle nach Freiamt und vor Schleiz
Hallo Slalomfans,
unter www.rennslalomcup.de ist der Zwischenstand des RENNSLALOMCUPS nach Freiamt online.
Durch die Wetterkapriolen und durch das fehlen der Nordfahrer (aufgrund Terminüberschneidung) wurde die Tabelle ordentlich durcheinandergewirbelt.
Lediglich an der Spitze hat sich fast nichts geändert.Ausser dem Punktabstand von Frank Most zu Stefan Kunze.
Dennoch bleibt für Schleiz noch fast Alles offen !!
Ingo
unter www.rennslalomcup.de ist der Zwischenstand des RENNSLALOMCUPS nach Freiamt online.
Durch die Wetterkapriolen und durch das fehlen der Nordfahrer (aufgrund Terminüberschneidung) wurde die Tabelle ordentlich durcheinandergewirbelt.
Lediglich an der Spitze hat sich fast nichts geändert.Ausser dem Punktabstand von Frank Most zu Stefan Kunze.
Dennoch bleibt für Schleiz noch fast Alles offen !!
Ingo
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Die Klassen und Divisionsergebnisse aus Freiamt sind genauso online wie die ersten Videos. Leider gibt es auch ein Crashvideo. Der wunderschöne Duffner Kadett wurde mit hängendem Gaszug in die Leitplanke gefeuert. Zum Glück nicht 3 Meter weiter rechts, denn dann wäre das Fahrzeug ca. 50 Meter abgestürzt.
Das alles wie immer auf den Seiten des Rennslalomcup.
Das alles wie immer auf den Seiten des Rennslalomcup.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
- borni
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:53
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Wow!
Ich habe mir gerade mal die Videos & Bilder angeschaut, das war ja anscheinend eine sehr schöne Strecke und auch eine sehr schöne Gesamtveranstaltung, zumindestens das was man auf den Bildern so sehen konnte. Da hat Veranstalter sich ja richtig viel Mühe gegeben... Also ist der Schwarzwald einen "Urlaub" wert....
Borni
PS: Achja und wir diskutieren hier "ob Käfig oder nicht!", wie witzig...
Borni
PS: Achja und wir diskutieren hier "ob Käfig oder nicht!", wie witzig...

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Wow!
Ist das nun ein Bergrennen oder ein Bergrennen mit Pylonen? Wie eine Slalomveranstaltung sieht mir das auf jeden Fall nicht aus. Ich denke nicht, dass es mir Wert wäre, meinen iS auf so einer Strecke zu verschrotten nur wegen ein Paar Punkten; da fahre ich lieber so eine Strecke wie in Brilon!!!borni hat geschrieben:Ich habe mir gerade mal die Videos & Bilder angeschaut, das war ja anscheinend eine sehr schöne Strecke und auch eine sehr schöne Gesamtveranstaltung, zumindestens das was man auf den Bildern so sehen konnte. Da hat Veranstalter sich ja richtig viel Mühe gegeben... Also ist der Schwarzwald einen "Urlaub" wert....
Borni
PS: Achja und wir diskutieren hier "ob Käfig oder nicht!", wie witzig...
Ausserdem wird hier so viel über die passive Sicherheit gesprochen, man sollte vielmehr auch auf die aktive Sicherheit wie Streckenführung und Streckensicherheit Wert legen.
MfG Lars
Ich bin mal vor einigen Jahren nach Zozenbach gefahren und hab dort an einem Slalom teilgenommen. Eine ehemalige Bergstrecke mit einigen Pylonen. Dort standen nicht mal halb soviel Pylonen wie jetzt in Freiamt.Ist das nun ein Bergrennen oder ein Bergrennen mit Pylonen? Wie eine Slalomveranstaltung sieht mir das auf jeden Fall nicht aus.
Boah, eyh. Da konnte man volle Lotte des Berg hochprügeln und die Kurven konnten meistens in der Idealline gefahren werden.
Allerdings hatte ich soviel Schiss, das ich den M3 meines Schwagers evtl. in die Botanik schmeissen könnte, das ich da doch ziemlich verhalten gefahren bin. Ein Abflug endet mit hundertprozentiger Sicherheit entweder in der Leitplanke oder am nächsten Baum. Aber Spaß macht es trotzdem (wenn man es nicht übertreibt). Ist ja mal was anderes. Ich hab es jedenfalls mal ausprobiert, werde aber dort nicht mehr fahren (ist mir zu gefährlich).
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Hallo allerseits !vonderAlb hat geschrieben:Ich bin mal vor einigen Jahren nach Zozenbach gefahren und hab dort an einem Slalom teilgenommen. Eine ehemalige Bergstrecke mit einigen Pylonen. Dort standen nicht mal halb soviel Pylonen wie jetzt in Freiamt.Ist das nun ein Bergrennen oder ein Bergrennen mit Pylonen? Wie eine Slalomveranstaltung sieht mir das auf jeden Fall nicht aus.
Boah, eyh. Da konnte man volle Lotte des Berg hochprügeln und die Kurven konnten meistens in der Idealline gefahren werden.
Allerdings hatte ich soviel Schiss, das ich den M3 meines Schwagers evtl. in die Botanik schmeissen könnte, das ich da doch ziemlich verhalten gefahren bin. Ein Abflug endet mit hundertprozentiger Sicherheit entweder in der Leitplanke oder am nächsten Baum. Aber Spaß macht es trotzdem (wenn man es nicht übertreibt). Ist ja mal was anderes. Ich hab es jedenfalls mal ausprobiert, werde aber dort nicht mehr fahren (ist mir zu gefährlich).
Was ? Der blaue Duffi Kadett hatte nen Unfall

Ich hatte schon im Vorbericht die Strecke aus der Sicht des Spöri Suzuki Swift gesehen. Einfach genial.
Am Wochenende ist wieder der Zotzenbacher Bergslalom auf der ehemaligen Bergrennstrecke, zu dem auch meine Meisterschaft gehört. Hoffen wir, dass es keine Unfälle gibt, denn Leitplanken gibts nicht viel.
Ich studiere den Kurs schon mal anhand eines Onboardvideos ein. Vielleicht hilft es ja.
gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"