Seite 1 von 1

37. Slalom Hagen, 29.03. 2015

Verfasst: Do Mär 26, 2015 15:12
von MovieGeorg
Terminvorverlegung !!! (ursprünglich sollte der Slalom 26.04. stattfinden)

An diesem Sonntag 29.03. 2015 ist es wieder soweit, auf der bekannten Kartbahn in Selbecke, Nähe Hagen :

http://www.hac1905.de/?id=77

Teilnehmer :

https://www.tw-sportsoft.de/ADAC_HAC_Sl ... rliste.php

Das Haus ist voll :-D

PS : Vorsicht bei An- und Abreise; es gibt da mehrere Blitzkasten :roll: :!:

Re: 37. Slalom Hagen, 29.03. 2015

Verfasst: Fr Mär 27, 2015 11:58
von F_Vau Motorsport
Ist ne interessante Strecke, spreche aus Erfahrung. Wenn ich wieder nen Rennwagen hab, bin ich wieder dabei. Mach schöne Videos, MovieGeorg

Re: 37. Slalom Hagen, 29.03. 2015

Verfasst: Sa Mär 28, 2015 15:42
von Erich
Mäxchen ist schon huckepack und getankt, GoPro aufgeladen, Wagenpass und frische Lizenz liegen parat.
Morgen um 7 ist die Welt wieder in Ordnung :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 37. Slalom Hagen, 29.03. 2015

Verfasst: So Mär 29, 2015 12:44
von MovieGeorg
in Hagen :

Regen, kalt und Windböen :cry:

Ich fahre mal hin, wenigstens paar alte Bekannte begrüssen 8)

Re: 37. Slalom Hagen, 29.03. 2015

Verfasst: Mo Mär 30, 2015 14:46
von MovieGeorg
Es war wettermässig noch schlimmer, als ich befürchtet hatte ... :shock:

Als ich gekommen bin, lief die H12+H13, es waren paar Ausrutscher und technische Probleme zu verzeichnen ... u.a. hat mir die Performance von "japanese" Dieter sehr gefallen; unter diesen Bedingungen - BRAVO, lieber Dieter !!! :lol:

H14 hat relativ überlegen der Golf GTI (nun 39 Jahre GTI schmückt seinen Einser) mit P. Hartkämper gewonnen; Show des Tages gehörte aber "unserem" Olaf :lol:

Gesamtsieger ist (für mich eine positive Überraschung !) ein sauber fahrende Roland Herget auf 4WD Mitsu Lancer EVO IX ... :-D

Gesamtergebnis :

http://www.hac1905.de/wp-content/upload ... Gesamt.pdf

:mrgreen:

Re: 37. Slalom Hagen, 29.03. 2015

Verfasst: Di Mär 31, 2015 14:41
von Japanese
mal ein kurzer Bericht meinerseits bzw. meiner Startgruppe ( eventuell schreibt ja noch jemand aus einer anderen Startgruppe :-D ).

Ich hatte am Samstag bereits die Regenreifen montiert, war relativ früh am Sonntag in Hagen und konnte noch abladen, bevor es so richtig losregnete - alles richtig gemacht :-D Die Slicks blieben unangerührt im Zugfahrzeug.
Klasse Starterfeld bei uns mit 12 gemeldeten Teilnehmern. Leider nur 11 anwesend - und dann hatte Flo noch Pech, bereits im Training ausgerollt. Ein Klassenkollege hatte im Training einen gerissenen Gaszug, war fleissig und konnte die Wertungsläufe absolvieren - Kompliment ! Die Piste war in allen Anbremsbereichen und immer da wo man mal Gas geben wollte extrem rutschig. Es war also sehr viel "Hirn und Gefühl" gefragt, genauso wie der richtige Regenreifen.
Die beiden Oberberger Corsa-Treter hatten wohl nicht ganz das richtige Reifenmaterial und kämpften tapfer gegen Karl-Heinz Klein mit dem ( meines Wissens nach ) Honda, der von Horst Günther Bockting geliehene Regenreifen fuhr. Sarp Bilen, ebenfalls im Golf, konnte seinen Markenkollegen Axel Milek nicht gefährten. Gewohnt stark Karl Wilhelm Rauhaus im Fiesta, der allerdings auch über "schlechte Regenreifen" schimpfte. Meine Corolla war ebenso mit älteren Michelin bereift die so la la waren - jedenfalls hatte ich mir vorgenommen, mich nicht gleich in der 1. Schikane drehen zu wollen und das ist mir auch gelungen. Daher im Training noch eine mäßige 2,03er Zeit. Im 1. WL ein wenig "mehr Mut" und eine 2,00er Zeit war dann doch noch hinter Karl Rauhaus. Konnte ich natürlich nicht so auf mir sitzen lassen und siehe da, im 2. WL ging dann doch noch eine 1,57 und damit glücklich knapp vor Karl. Aber eine ganz starke Leistung haben die beiden Strohbender`s gebracht:
Thomas fuhr im 2. WL eine 1,56er Zeit und war damit Klassenzweiter. Lars ist eine für mich sagenhafte Zeit von 1,53 im 1. und 1,52 im 2. WL gefahren - Hut ab und Gratulation !!

Ein ganz großes Dankeschönan die Helfer, die den ganzen Tag bei diesem Sauwetter draussen standen - hoffentlich hat sich keiner einen Schnupfen eingefangen. Ich war jedenfalls froh, als ich wieder Zuhause im Trockenen war.

Ach ja, sehr schöne Pokale haben sich die Hagener diesesmal ausgedacht !!

Trotz Sauwetter - vielen Dank an die Hagener für diese tolle Veranstaltung.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: 37. Slalom Hagen, 29.03. 2015

Verfasst: Di Mär 31, 2015 17:38
von Hübi
Japanese hat geschrieben:... Es war also sehr viel "Hirn und Gefühl" gefragt, ...
Jaja Dieter, danke für den Seitenhieb. An Hirn und Gefühl hatte ich leider zu wenig, nach 3. bester Trainingszeit (1:51,??) habe ich mich im 1. Lauf in der Kehre direkt 2mal in die Wiese gedreht und bin letztendlich drin stecken geblieben :cry: :cry: :cry:

Aber vielleicht reichts ja für ein MovieGeorg-Spezial mit Drehern, Ausrutschern und sonstigen Mistakes :wink:

HÜBI

P.S. auch von meiner Seite ein großes Dankeschön an alle Helfer und Streckenposten

Re: 37. Slalom Hagen, 29.03. 2015

Verfasst: Di Mär 31, 2015 18:53
von EifelYeti
Da möchte ich mich meinen Vorrednern anschliessen.....
Ein Dickes Dankeschön an die Helfer und Verantwortlichen des Hagener AC , trotz des "Sauwetters" eine Klasse Veranstaltung.
Gestartet bin ich in der mit zwei Fahrzeugen besetzten G1 , zusammen in der Gruppe mit G2 und G3/G4 Fahrzeugen.
Meine Räder konnte ich morgens noch im Trockenen wechseln , ab dem Vorstart war den Regenschirmpflicht.Gestartet bin ich auf Semislicks....fühlte sich grenzwertig an.
Meine Zeiten lagen so um 02:11:81.....ausbaufähig sagen wir mal. :-D
Nachdem ich meine Räder wieder umgebaut hatte war ich nass bis auf die Knochen und war froh nach Haus ins trockene zu können.........
Mein Fazit : Super Geile Strecke , das ganze drumherum Klasse , dieses Rennen findet einen festen Platz in meinem Terminkalender.........
Nur im nächsten Jahr bitte anderes Wetter !
MFG Ralf

Re: 37. Slalom Hagen, 29.03. 2015

Verfasst: Mi Apr 01, 2015 19:45
von golftreter
Japanese hat geschrieben:mal ein kurzer Bericht meinerseits bzw. meiner Startgruppe ( eventuell schreibt ja noch jemand aus einer anderen Startgruppe :-D ).

Ich hatte am Samstag bereits die Regenreifen montiert, war relativ früh am Sonntag in Hagen und konnte noch abladen, bevor es so richtig losregnete - alles richtig gemacht :-D Die Slicks blieben unangerührt im Zugfahrzeug.
Klasse Starterfeld bei uns mit 12 gemeldeten Teilnehmern. Leider nur 11 anwesend - und dann hatte Flo noch Pech, bereits im Training ausgerollt. Ein Klassenkollege hatte im Training einen gerissenen Gaszug, war fleissig und konnte die Wertungsläufe absolvieren - Kompliment ! Die Piste war in allen Anbremsbereichen und immer da wo man mal Gas geben wollte extrem rutschig. Es war also sehr viel "Hirn und Gefühl" gefragt, genauso wie der richtige Regenreifen.
Die beiden Oberberger Corsa-Treter hatten wohl nicht ganz das richtige Reifenmaterial und kämpften tapfer gegen Karl-Heinz Klein mit dem ( meines Wissens nach ) Honda, der von Horst Günther Bockting geliehene Regenreifen fuhr. Sarp Bilen, ebenfalls im Golf, konnte seinen Markenkollegen Axel Milek nicht gefährten. Gewohnt stark Karl Wilhelm Rauhaus im Fiesta, der allerdings auch über "schlechte Regenreifen" schimpfte. Meine Corolla war ebenso mit älteren Michelin bereift die so la la waren - jedenfalls hatte ich mir vorgenommen, mich nicht gleich in der 1. Schikane drehen zu wollen und das ist mir auch gelungen. Daher im Training noch eine mäßige 2,03er Zeit. Im 1. WL ein wenig "mehr Mut" und eine 2,00er Zeit war dann doch noch hinter Karl Rauhaus. Konnte ich natürlich nicht so auf mir sitzen lassen und siehe da, im 2. WL ging dann doch noch eine 1,57 und damit glücklich knapp vor Karl. Aber eine ganz starke Leistung haben die beiden Strohbender`s gebracht:
Thomas fuhr im 2. WL eine 1,56er Zeit und war damit Klassenzweiter. Lars ist eine für mich sagenhafte Zeit von 1,53 im 1. und 1,52 im 2. WL gefahren - Hut ab und Gratulation !!

Ein ganz großes Dankeschönan die Helfer, die den ganzen Tag bei diesem Sauwetter draussen standen - hoffentlich hat sich keiner einen Schnupfen eingefangen. Ich war jedenfalls froh, als ich wieder Zuhause im Trockenen war.

Ach ja, sehr schöne Pokale haben sich die Hagener diesesmal ausgedacht !!

Trotz Sauwetter - vielen Dank an die Hagener für diese tolle Veranstaltung.

Grüße

Dieter - Japanese
Hat der Dieter mal wieder alles Top beschrieben. Seh es von der Seite Dieter ,Du bist in jedem Lauf schneller geworden :-D . Und dafür das ich mir vorgenommen hatte nicht letzter zu werden ist es doch Top gelaufen :lol: