Seite 1 von 1

6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 06:14
von CodeRed
Sehr sehr schade :( :roll: :shock:

http://www.dm-slalom.de/

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 21:55
von Stefan H.
Schade,

da wäre ich gern mal gefahren, warum nur ?

Theater mit den Anliegern ?

Gruß
Stefan

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 12:24
von dreizwanzig-i-es
eben, daher eine Frage zur Sache:

wieso wird dann nicht der Ersatzlauf (Berlin 22.08.) heran gezogen???

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 12:56
von CodeRed
dreizwanzig-i-es hat geschrieben:eben, daher eine Frage zur Sache:

wieso wird dann nicht der Ersatzlauf (Berlin 22.08.) heran gezogen???
Es gibt keinen Ersatzlauf ;-)

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 12:58
von CodeRed
Plattgaspolo I hat geschrieben:Moin,

@Ditmar. Da mags Du Recht haben, aber worüber sollte man dann Reden,.. nur über die Absage ?
.....genau! und über eventuelle Lösungen ;-)

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 13:12
von Reinhard Stoldt
dreizwanzig-i-es hat geschrieben:eben, daher eine Frage zur Sache:

wieso wird dann nicht der Ersatzlauf (Berlin 22.08.) heran gezogen???
Die Antwort kann nur der Slalom-Fachausschuss geben.
Als Fahrer halte ich die Lösung mit Oschersleben für gut, weil dann noch ein Ersatzlauf in Reserve ist, der 6 der vorher stattfindenden Läufe abdecken kann, und weil wir dann auf 4 Wochenenden im Norden kommen und damit die kompakteste Möglichkeit der DM-Vorläufe realisiert haben. Groß-Dölln als Wertungslauf wäre ja nicht schlecht gewesen, aber da fahren wir eh :wink:
Als Mitveranstalter wäre mir natürlich der Hansa-Slalom am liebsten gewesen. Ich hoffe, dass wir den Hürdenlauf durch die Instanzen in der 2. Jahreshälfte geschafft haben werden und 2016 wieder in gewohnter Weise im Kalender präsent sein werden.

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Di Mär 10, 2015 08:05
von GSI
Oh je, was ihr alle in die Tasten gehauen habt, waehrend ich arbeite oder schlafe. Aber ihr scheint ja nach einigen Abschweifungen vom Thema wieder den roten Faden gefunden zu haben :roll: Weiter so... :idea: Danke :!:

Gruss Gerold

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Di Mär 10, 2015 10:41
von GSI
:shock: Hallo zusammen :!: Hier geht es um 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Di Mär 10, 2015 21:44
von Stefan H.
Genau !

Also kommen wir auf meine eingangs gestellte Frage zurück:

Warum läuft die VA nicht ?

Gruß
Stefan

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Di Mär 10, 2015 22:31
von 320isven
Hallo,
Ich befürchte der Grund ist der selbe wie letztes Jahr, die Motorsportgenehmigung fürs Gelände (Bürgerinitiative),hab das noch so im Ohr.
Schade um Eine der schönsten Slalomstrecken Deutschlands :cry: :cry: :cry:

Grüsse
Sven

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Mi Mär 11, 2015 11:26
von Sportfahrer
Moin Männer und Frauen,

Roy und EWO :wenn der Themenchef diese Beiträge vielleicht in die Abteilung FS ja nein oder so verschiebt, würde ich dann auch gern antworten.

Hier zum Thema warum zunächst keine Veranstaltung in Embsen läuft, trage ich mal vorsichtig zur Aufklärung bei.

Die Bürgerinitiative Blauer Himmel über Ilmenau hat eine Kampagne gestartet um die nach ihren Ausführungen stetige Lärmbelästigung durch das Fahrsicherheitszentrum Lüneburg (Embsen) zu beseitigen. Nun ist alles was dort "Lärm" verursacht lange genehmigt worden und im Prinzip nicht angreifbar. Das Fahrsicherheitszentrum ist rege in Betrieb und das ist auch gut so. Hier können Privatleute, Jugendliche Fahranfänger und auch Berufskraftfahrer ihr Fahrkönnen auf LKW , PKW und Motorrädern verbessern und somit zu einer in Sachen Sicherheit verbesserten Verkehrsituation beitragen. Bei solchen Lehrgänge kommt es natürlich auch zu Geräuschen. Auf dem selben Gelände des Fahrsicherheitszentrums (kurz FSZ genannt) befindet sich seit 2005 auch eine genehmigte Kartbahn, auf der seit Jahren Kartrennen ausgetragen werden. Auch diese Nutzung ist genehmigt und auch hier kommt es natürlich zu Geräuschen. Da man aber nun gegen diese genehmigten Einrichtungen nicht wirklich etwas unternehmen kann, zielt die Bürgerinitiative auf den einzig angreifbaren Punkt. Und das ist aus der Sicht der Initiative der ach so böse Slalomfahrer, der so ca 5 mal im Jahr im Rahmen einer Veranstaltung einzeln seine Runde dreht.
Vor Ort wurde klar, das der Lärm nicht spezifisch zugeordnet werden konnte. Es kommt auch die angrenzende Bundesstrasse in Frage. Anwohner schildern starke Geräuschentwicklung an Werktagen bis 22 Uhr. Für mich vor Ort war sofort klar , das es Werktags um 22 Uhr keine Motorsportveranstaltung gibt und das es nicht wirklich um die Slalomveranstaltung geht. Nur ist genau diese Slalomveranstaltung halt nicht genehmigungstechnisch zu Papier gebracht worden. Und da will man jetzt wenigstens einen sehen der blutet. Stark engagiert in der Initiative ist ein Journalist der Motorpresse, er teilte mir mündlich mit , das er begeisterter Motorsportfan ist und hier und da damit auch Geld verdient, jedoch möchte er dort wo er wohnt seine Ruhe haben. Keine weiteren Fragen !!!??? Für ihn wäre die Sache klar und er bräuchte hier heute eigentlich gar nicht dabei sein, da seine Meinung feststeht. (Persönliche Anmerkung von mir : Ich finde Politik geht anders)

Der AC Ilmenau ist dort am Ball und hat den Dialog mit Politik, Rat, dem FSZ und der Initiative hergestellt. Es gab eine Vorführung im Rahmen einer Ortsbegehung wo alle Vertreter anwesend waren. Es wurden Taxifahrten im Slalomfahrzeug angeboten und GENUTZT! Vor Ort wurden die Geräusche eines Slalomfahrzeugs gemessen und anschließend die Geräusche eines Rennkarts erfasst und gegenübergestellt, das Ergebnis war erwartungsgemäß ausgefallen. Es wird nun Phonmessungen in den umliegenden Ortschaften geben und man wird erfassen wann und wo der "Lärm" verursacht wird.

Nun wissen wir alle wie langwierig so ein Verfahren ist und hoffen auf eine gütliche Einigung. Ich sehe da doch Land in Sicht, da bis auf eine Gruppe :-D der Großteil vor Ort Einsicht zeigte. Man wird sehen bzw. hören.
Da es sich um eine öffentlichen Ortstermin handelte, hoffe ich hiermit nicht zuviel verraten zu haben.

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Mi Mär 11, 2015 14:13
von Erich
Diese selbsternannten rotgrünen Weltverbesserer haben ja zum Glück ihre Adressen öffentlich gemacht:

http://ilmenauhimmel.de/

Vielleicht sollte man ja deren Gepflogenheiten mal übernehmen und zum "Sonntagsspaziergang" / Sonntagsspazierfahrt in deren Wohngebiete aufrufen, die ja unmittelbar an das Gelände stoßen (oder auch nicht?), mit allem drum und dran, was sich diese Herrschaften zu ihren Aktionen auch schon ausgedacht und praktiziert haben? :twisted: :twisted: :twisted:

Nein ich rufe jetzt ausdrücklich NICHT zu Gewalttaten, illegale Blockaden, Stein-und Flaschenwürfe oder Schläge mit Spaten, Knüppeln oder sonstigen Mordinstrumenten auf die Sicherheitskräfte und sonstige Randale auf!
Dieses Privileg haben ja wohl nur diese Typen und auch auf die anschließenden Schlagzeilen der Presse, die dann von einer Demo berichtet, die weitgehend friedlich verlief.....

Nein, aber die machen die Spielregeln und wir wenden sie an.

Ob die damit umgehen können?

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Mi Mär 11, 2015 14:16
von EWO
Danke. Gut geschrieben.

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Mi Mär 11, 2015 16:05
von GSI
Roy und EWO :wenn der Themenchef diese Beiträge vielleicht in die Abteilung FS ja nein oder so verschiebt, würde ich dann auch gern antworten.
So, wie gewuenscht habe ich hier ein wenig aufgeraeumt :arrow: Neues Thema "Gruppe FS Problematik im NAS-Cup" erstellt

Gruss Gerold

Re: 6. ADAC-Hansa-Slalom (FSZ Embsen/Lüneburg) DM-LAUF

Verfasst: Do Mär 12, 2015 21:49
von Stefan H.
Vielen Dank Gerold, das war nötig.

Gruß
Stefan