Erfahrungen mit der Firma Sorg Motorsport???
Verfasst: Do Sep 16, 2004 20:37
Hallo erstmal...
Ich würde hier gerne eure Erfahrungen mit dem renommierten VW-Tuner lesen.
Es gibt zwar nicht mehr soooo viele VW (Polo)-Treter, aber eventuell weis doch einer das ein oder andere zu berichten.
Meine Nachfrage hat auch einen sehr triftigen Grund, den ich hier aber noch nicht preisgeben kann, weil das noch nicht ganz ausgegoren ist.
Auch ich habe in früheren Tagen erste Erfahrungen mit Sorg gemacht:
Mein in Kassel verstorbener Motor war ursprünglich aus der Schmiede.
Er wurde 1991/2 bei Leistungsprüfungen und im Slalom eingesetzt. Danach war lange Pause und ich habe ihn 2001 aus der dunklen Garage befreit, und nach langen Werkstattabenden wieder zum leben erweckt. Nach zwei Saisons auf einigen Slalompisten im wilden Süden wollte ichs dann doch genauer wissen und bin in diesem Frühjahr zu IOZ auf den Prüfstand gefahren. Dort kam dann die Ernüchterung: lächerliche 95PS ... und so sind wir zwei Jahre gefahren...
Doch nach drei Stunden kam das wahre Potential zu tage: Die Hausherrin zauberte uns nur durch Abstimmarbeit weitere 35PS unter die Haube.
Alles was sie dabei veränderte war: Zündzeitpunkt, Kraftstoffdruck und Bedüsung.
Voller Begeisterung gings wieder heim und zu den nächsten Veranstaltugen. Bis Kassel: Da hats uns ein Pleuellager rausgedrückt. Dadurch ist der Kolben oben angeschlagen, das Kolbenhemd ist abgerissen und das Pleuel hat die Kolbenkrone immer schön in den Kopf reingeschossen. Als krönenden Abschluß kam dann der Kolbenbolzen aus dem Blech-Kühlwasserstopfen (wer sich nicht genauer auskennt: Dazwischen ist der Kühlwassermantel, der erstmal durchschlagen wurde.).
Das war die Story von dem Motor, und die ist ja (bis aufs Ende) nicht schlecht. Rettbar ist außer der Kurbelwelle allerdings nix mehr. Wirklich schade, denn wir hatten in dieser Saison noch einiges mehr vor...
Und die Moral von der Geschicht: ohne Ersatzmotor fahrn wir nicht!
Soviel von mir. Jetzt seid ihr dran
bis bald (wenn der Neue fertig ist)
jochenacm
Ich würde hier gerne eure Erfahrungen mit dem renommierten VW-Tuner lesen.
Es gibt zwar nicht mehr soooo viele VW (Polo)-Treter, aber eventuell weis doch einer das ein oder andere zu berichten.
Meine Nachfrage hat auch einen sehr triftigen Grund, den ich hier aber noch nicht preisgeben kann, weil das noch nicht ganz ausgegoren ist.
Auch ich habe in früheren Tagen erste Erfahrungen mit Sorg gemacht:
Mein in Kassel verstorbener Motor war ursprünglich aus der Schmiede.
Er wurde 1991/2 bei Leistungsprüfungen und im Slalom eingesetzt. Danach war lange Pause und ich habe ihn 2001 aus der dunklen Garage befreit, und nach langen Werkstattabenden wieder zum leben erweckt. Nach zwei Saisons auf einigen Slalompisten im wilden Süden wollte ichs dann doch genauer wissen und bin in diesem Frühjahr zu IOZ auf den Prüfstand gefahren. Dort kam dann die Ernüchterung: lächerliche 95PS ... und so sind wir zwei Jahre gefahren...
Doch nach drei Stunden kam das wahre Potential zu tage: Die Hausherrin zauberte uns nur durch Abstimmarbeit weitere 35PS unter die Haube.
Alles was sie dabei veränderte war: Zündzeitpunkt, Kraftstoffdruck und Bedüsung.
Voller Begeisterung gings wieder heim und zu den nächsten Veranstaltugen. Bis Kassel: Da hats uns ein Pleuellager rausgedrückt. Dadurch ist der Kolben oben angeschlagen, das Kolbenhemd ist abgerissen und das Pleuel hat die Kolbenkrone immer schön in den Kopf reingeschossen. Als krönenden Abschluß kam dann der Kolbenbolzen aus dem Blech-Kühlwasserstopfen (wer sich nicht genauer auskennt: Dazwischen ist der Kühlwassermantel, der erstmal durchschlagen wurde.).
Das war die Story von dem Motor, und die ist ja (bis aufs Ende) nicht schlecht. Rettbar ist außer der Kurbelwelle allerdings nix mehr. Wirklich schade, denn wir hatten in dieser Saison noch einiges mehr vor...
Und die Moral von der Geschicht: ohne Ersatzmotor fahrn wir nicht!
Soviel von mir. Jetzt seid ihr dran

bis bald (wenn der Neue fertig ist)
jochenacm