Hallo Leute! Bin Motorsport-Einsteiger mit E 30
Verfasst: Di Dez 30, 2014 21:21
Guten Abend an alle Leidensgenossen 
ich bin hier ganz neu im Forum und möchte mich bzw. meine motorisierten Pläne kurz vorstellen.
Ich baue mir gerade einen E30 (325i) für hobbymäßige Motorsportzwecke auf. Motorisiert ist der E30 mit einem M30b35 (3.5i).
Ich habe das Auto vor kurzem als unfertiges Projekt gekauft, mit einigen leider nicht ganz so idealen Modifikationen. Z.B hat der Vorbesitzer ein billiges Jom-Fahrwerk verbaut, was ich schon nach einer Runde auf dem Ring durchgeknallt habe.
Ich könnte etwas Rat von erfahrenen Motorsportlern gebrauchen.
Da ich absoluter Einsteiger bin, möchte ich mit Slalom anfangen um sowohl das Fahrzeug als auch meine eigenen Fähigkeiten auszuloten ohne mich sofort tot zufahren.
Ich habe große Mühe gehabt, den Motor eintragen zu lassen. Daher sollte der Wagen auch nach dem Aufbau möglichst im Straßenverkehr zugelassen sein.
Als Felgen habe ich die ATS DTC (8jx15") mit Semislicks (205-50) ins Auge gefasst.
Welches Fahrwerk, was auch noch bezahlbar wäre, könntet ihr empfehlen? Auch beim Käfig wäre ich für eine Empfehlung dankbar.
Wollte mit dem Wagen auch gerne noch hin und wieder auf den Ring.
Bin offen für alle Meinungen und Tipps.

ich bin hier ganz neu im Forum und möchte mich bzw. meine motorisierten Pläne kurz vorstellen.
Ich baue mir gerade einen E30 (325i) für hobbymäßige Motorsportzwecke auf. Motorisiert ist der E30 mit einem M30b35 (3.5i).
Ich habe das Auto vor kurzem als unfertiges Projekt gekauft, mit einigen leider nicht ganz so idealen Modifikationen. Z.B hat der Vorbesitzer ein billiges Jom-Fahrwerk verbaut, was ich schon nach einer Runde auf dem Ring durchgeknallt habe.
Ich könnte etwas Rat von erfahrenen Motorsportlern gebrauchen.
Da ich absoluter Einsteiger bin, möchte ich mit Slalom anfangen um sowohl das Fahrzeug als auch meine eigenen Fähigkeiten auszuloten ohne mich sofort tot zufahren.
Ich habe große Mühe gehabt, den Motor eintragen zu lassen. Daher sollte der Wagen auch nach dem Aufbau möglichst im Straßenverkehr zugelassen sein.
Als Felgen habe ich die ATS DTC (8jx15") mit Semislicks (205-50) ins Auge gefasst.
Welches Fahrwerk, was auch noch bezahlbar wäre, könntet ihr empfehlen? Auch beim Käfig wäre ich für eine Empfehlung dankbar.
Wollte mit dem Wagen auch gerne noch hin und wieder auf den Ring.
Bin offen für alle Meinungen und Tipps.