Seite 1 von 1
Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: Di Apr 22, 2014 10:38
von ttmarco
Hallo,
Ein Clubkollege hat Probleme mit dem H&R Renngewinde in seinem Gruppe F8 Polo.
Der Wagen scheint in den Kurven das innere Rad so stark zu entlasten, dass er kaum bis keinen Vortrieb mehr hat.
Kann mir jemand einen Tip geben wie die Federraten auf der Vorderachse sein sollten?
Grüsse Marco
Re: Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: Di Apr 22, 2014 13:12
von PumaTreter
Ich bin bestimmt kein Fahrwerksspezi, aber eines weiß ich mit Sicherheit: Auf Basis deiner Angaben kann niemand deine Frage beantworten.
Wie sind denn die verbauten Federraten (Haupt- und wenn vorhanden Helperfeder) für VA und HA. Und idealerweise noch Radlasten und eventuell Ausfederwege auf der VA? Vielleicht liegt das Problem ja auch in den Federraten der HA.
Cheers, Achim
Re: Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: Di Apr 22, 2014 16:32
von Roawdy
Ergänzend vielleeicht noch,
gibt es vielleicht auch Stabilisatoren, und wenn welche?
Gruß Roawdy
Re: Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: Di Apr 22, 2014 16:41
von Erich
Ein 86c hat immer einen Stabi an der Vorderachse, sonst würde der Querlenker ganz schön wackelig sein
Außer man hat auf Dreieckslenker umgebaut, was beim Gr. F doch recht unwahrscheinlich ist.
Wenn er einen Stabi an der HA hat, dann dürfte der für die Traktion an dem frontlastigen Wagen keinen nenneswerten Effekt bringen.
Das Problem dürfte einfach in einer grundverkehrten Feder/Dämpferabstimmung und Radlasteinstellung/-verteilung liegen, was man recht zügig korrigieren kann.
Re: Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: Mi Apr 23, 2014 09:05
von JochenRheinwalt
...oder aber man stellt die Sperre anders ein!
Re: Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: Mi Apr 23, 2014 12:53
von Hans Bauer
JochenRheinwalt hat geschrieben:...oder aber man stellt die Sperre anders ein!
Hi Jochen,
woher weißt Du denn, dass dieser Polo eine Sperre hat
Mit den vorhandenen Infos kann man keinen vernünftigen Ratschlag geben.
Gruß Hans
.
Re: Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: Sa Apr 26, 2014 15:36
von SEMA-Motorsport
Oder das Fahrwerk ist von der Höhe so eingestellt, das es so gut wie keinen Ausfederweg mehr gibt.
Ein paar mehr Infos währen schon hilfreich.
Re: Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: Sa Apr 26, 2014 16:14
von ttmarco
Folgende Infos kann ich momentan zum Fahrwerk machen:
Hauptfelder vorne: 90-60-100
Vorspannender vorne: 60-60-45
Hauptfelder hinten: 60kilo
Keine Sperre verbaut, original Stabis und Michelin Slicks auf 7x13
Re: Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: So Apr 27, 2014 21:58
von SEMA-Motorsport
Wenn die Dämpfer zu den Federn passen, dann sollte das eigentlich gehen. Habt ihr mal die Federwege ausgemessen?
Gruß
Sebastian
Re: Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 12:30
von hammerman1
ttmarco hat geschrieben:Folgende Infos kann ich momentan zum Fahrwerk machen:
Hauptfelder vorne: 90-60-100
Vorspannender vorne: 60-60-45
Hauptfelder hinten: 60kilo
Keine Sperre verbaut, original Stabis und Michelin Slicks auf 7x13
Wurde das Problem gelöst?
Helperfeder vorn ist recht kräftig gewählt! Kenne da eher kleinere Federraten, wenn nur die Vorspannung sicher gestellt werden muss.
Re: Fahrwerksprobleme Polo 86C Gruppe F
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 19:10
von ttmarco
Problem bisher nicht gelöst. Der fahrzeugeigner will sich jetzt nochmal mit H&R in Verbindung setzen...