Seite 1 von 1
Radlastwage....was ist so möglich?
Verfasst: So Apr 20, 2014 22:46
von balduin
Hi
Hatten mal meinen E30 auf der Radlastwage, und ungefähr eingestellt.
Dabei stellt sich mir die Frage, was ist dabei am wichtigsten (Diagonale oder HA?), und wie genau
schafft man es überhaupt mit einem E30 nur mit Fahrer.......da ist die Differenz links/rechts ja recht ausgeprägt.
Gerade wenn der Fahrer kein Leichtgewicht ist. Irgendwann steht das Auto einfach zu schief, wenn es überhaupt machbar ist?
momentan mit Fahrer am Steuer:
VL= 339 VR= 304
HL=252 HR=235
Cross-Diagonale bei 49.16%
1130kg inkl. Fahrer
Gruss Tom
Re: Radlastwage....was ist so möglich?
Verfasst: Di Apr 22, 2014 09:31
von EWO
Wenn du jetzt hinten rechts 20 Kg positionierst, kommst du doch gut hin. Ich glaube nicht das man das deutlich besser ohne größeren Aufwand (je nach techn. Regel-Rahmenbedingungen/ Fzg-Gruppe) hin bekommt.
Wenn du es dann noch schaffst die 20Kg Mehrgewicht gleichmäßig wieder rauszuerfinden (z.B. Räder), dann wäre es genial.
Re: Radlastwage....was ist so möglich?
Verfasst: Di Apr 22, 2014 09:37
von balduin
Hi
Ja, ich vermute auch, das es nicht sooo schlecht ist.
Das mit dem Gewicht ist bereits in Planung, meine Batterie ist ja noch mittig im Kofferraum plaziert, die wandert jetzt mal auf die Seite.
Gewicht muss auf alle Fälle noch raus.....da weiss ich zwar noch nicht genau, wie und wo ich es machen will, aber etwas passieren muss. über 1000kg ist einfach zuviel.
Die Türen werden wohl mal durch GFK ersetzt, und 1-2 Blech gebe es auch noch zum kappen. Da das Fz. eine verschweisste Zelle hat, überlege ich mir auch die Trennwand zum
Kofferraum zu kappen, an die ich mich mit Käfig nie getraut habe......mal schauen.
Gruss
Re: Radlastwage....was ist so möglich?
Verfasst: Di Apr 22, 2014 15:50
von Erich
Für einen E30 ist der Wagen doch schon recht gut ausgewogen.
Um da merkbar bessere Werte zu bekommen, muss man schon viel Feinarbeit leisten.
Allein 20 kg hinten reinzusetzen, bringt keinen besonderen Vorteil, eher sogar Nachteile.
Einmal tauchen die 20 kg nicht allein hinten rechts auf. Dort landen vielleicht 12 kg, der Rest taucht links auf.
Dann ist das Gewicht ungünstig weit vom Drehpunkt entfernt, was Nachteile bringt usw...
Lass es so wie es ist.
Re: Radlastwage....was ist so möglich?
Verfasst: Di Apr 22, 2014 15:55
von balduin
Erich hat geschrieben:Für einen E30 ist der Wagen doch schon recht gut ausgewogen.
Um da merkbar bessere Werte zu bekommen, muss man schon viel Feinarbeit leisten.
Allein 20 kg hinten reinzusetzen, bringt keinen besonderen Vorteil, eher sogar Nachteile.
Einmal tauchen die 20 kg nicht allein hinten rechts auf. Dort landen vielleicht 12 kg, der Rest taucht links auf.
Dann ist das Gewicht ungünstig weit vom Drehpunkt entfernt, was Nachteile bringt usw...
Lass es so wie es ist.
Hi
danke für deine Einschätzung. Ist mein erstes Auto das so eingestellt wurde, hatte bisher immer nur Federn und Dämpfer

Wegen den 20kg.....
Auch wenn die 20kg in Form der Batterie bereits im Auto sind ? Mittig in der Reserveradmulde...die hätte ich nun einfach nach rechts versetzt.
gruss
Re: Radlastwage....was ist so möglich?
Verfasst: Di Apr 22, 2014 16:10
von Erich
Das Versetzen der Batterie weiter nach rechts und weiter nach oben wird in Bezug auf die Radlastverteilung auch so gut wie gar nichts bringen, nur Nachteile durch die Verlagerung des Schwerpunkts nach oben.
Der Schwerpunkt beim E30 ist ja von Haus aus nicht gerade ideal.
Bau die Batterie besser rechts auf den Boden vor die Rücksitzmulde, dann hast du die Masse Richtung Drehpunkt und den Schwerpunkt weiter nach unten gebracht. Das spürt man beim Fahren.
Re: Radlastwage....was ist so möglich?
Verfasst: Di Apr 22, 2014 16:18
von balduin
ok, danke...das schaue ich mir genauer an

Re: Radlastwage....was ist so möglich?
Verfasst: Mi Apr 23, 2014 08:54
von Japanese
hi Balduin,
bevor Du die Trennwand zum Kofferrauf entfernst, beschäftige Dich erst mal mit dem Reglement
Also bei uns ist das nicht einfach so erlaubt.
Grüße
Dieter - Japanese
der davon träumen würde, wenn seine Corolla so eine Achslastverteilung hätte

Re: Radlastwage....was ist so möglich?
Verfasst: Mi Apr 23, 2014 09:01
von balduin
Hi Dieter
Da es ein E1 Auto ist, habe ich damit keine Probleme....höchstens bei einem Start in Deutschland, weil die da wieder ihr eigenes Süppchen kochen wollen
mit ihrem E1-Bergrennen Deutschland Reglement, das mehr ein verkapptes Gr.H Reglement ist
Na, so toll ist es auch nicht, der 3lt Motor ist einfach schwer wie ein Elefant.....
Re: Radlastwage....was ist so möglich?
Verfasst: Mi Apr 23, 2014 12:30
von astrokerl
Ich werde morgen mal meine Radlasten - und DAS sind WIRKLICHE Lasten - meines E88 120d posten.
Sind erst vor 5 Tagen gemacht worden .....
lg
alex