Seite 1 von 2
Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: Sa Okt 05, 2013 09:56
von astrokerl
Freunde,
es ist heuer zum 3.x soweit. Der - soweit bekannt - letzte Lauf findet am 12.10.2013 am Flugplatz in Trencin statt,
ca. 130km nördlich von Bratislava.
http://www.autoslalom.sk/
lt. Ankündigung diesmal sehr schneller Kurs, ähnlich DRSM, da der Flugplatz in seiner ganzen Ausdehnung benützt werden
kann ..... (hängt immer von der Anzahl der verfügbaren Streckenposten ab)
Bin gespannt wieviele Anmeldungen bis nächsten Freitag 0.00h kommen werden.
Gruß Alex
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: Sa Okt 05, 2013 11:16
von astrokerl
So,
mal die Nennliste reinkopiert. Die ersten "Geschwüre" in meiner Gruppe (S4) sind schon da ....
http://www.autoslalom.sk/kalendar/prihlaseni89.html
Gruß Alex
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: So Okt 06, 2013 10:12
von astrokerl
Wetter Vorschau für Samstag, 12.10.2013 Trencin:
dzt. Vorschau sagt 13 Grad, 70% Regenwahrscheinlichkeit
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: So Okt 06, 2013 11:54
von Patrick K.
astrokerl hat geschrieben:Wetter Vorschau für Samstag, 12.10.2013 Trencin:
dzt. Vorschau sagt 13 Grad, 70% Regenwahrscheinlichkeit
Das hört sich nicht sonderlich schön an, ich werde diesen Lauf auslassen.
Wir sehen uns dann hoffentlich am Sonntag in Fuglau!
Gruß
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: So Okt 06, 2013 16:10
von astrokerl
..... kann ich verstehen ..... ich hab mal genannt, werde aber bis Freitag warten und dann nach Wetter
entscheiden. 450km fahren und dann frieren mit Regen hatte ich heuer dort schon mal .....
Aber Sonntag in Fuglau bin ich sicher dabei!
Gruß Alex
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: So Okt 06, 2013 16:32
von Uwe Bartels
astrokerl hat geschrieben:..... ich hab mal genannt, werde aber bis Freitag warten und dann nach Wetter
entscheiden. 450km fahren und dann frieren mit Regen hatte ich heuer dort schon mal .....
Hallo astrokerl,
das ist aber nicht die feine Art dem Veranstalter gegenüber.
Wenn du genannt hast, hast du auch eine Verpflichtung an der Veranstaltung teilzunehmen!
Zitat ISG Art. 68:
68. Nennungen
Durch die Nennung wird zwischen dem Bewerber und dem Organisationssausschuss
(vgl. Artikel 25) ein Vertrag geschlossen. Dieser Vertrag kann gemeinsam unterzeichnet
werden oder sich aus dem Briefwechsel ergeben. Er verpflichtet den Bewerber
an dem Wettbewerb, für den er seine Nennung abgegeben hat, teilzunehmen,
ausgenommen im Falle ordnungsgemäß festgestellter höherer Gewalt. Er verpflichtet
den Organisationsausschuss, dem Bewerber gegenüber alle besonderen
Bedingungen der Nennung zu erfüllen unter dem einzigen Vorbehalt, dass der Bewerber
sein Möglichstes getan hat, um an dem in Frage stehenden Wettbewerb loyal
teilzunehmen.
Regenwetter ist hier sicher nicht als "höhere Gewalt" anzusehen.
Gruß aus dem regnerischen Norddeutschland
Uwe
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: So Okt 06, 2013 17:05
von astrokerl
Uwe Bartels hat geschrieben:astrokerl hat geschrieben:..... ich hab mal genannt, werde aber bis Freitag warten und dann nach Wetter
entscheiden. 450km fahren und dann frieren mit Regen hatte ich heuer dort schon mal .....
Hallo astrokerl,
das ist aber nicht die feine Art dem Veranstalter gegenüber.
Wenn du genannt hast, hast du auch eine Verpflichtung an der Veranstaltung teilzunehmen!
Zitat ISG Art. 68:
68. Nennungen
Durch die Nennung wird zwischen dem Bewerber und dem Organisationssausschuss
(vgl. Artikel 25) ein Vertrag geschlossen. Dieser Vertrag kann gemeinsam unterzeichnet
werden oder sich aus dem Briefwechsel ergeben. Er verpflichtet den Bewerber
an dem Wettbewerb, für den er seine Nennung abgegeben hat, teilzunehmen,
ausgenommen im Falle ordnungsgemäß festgestellter höherer Gewalt. Er verpflichtet
den Organisationsausschuss, dem Bewerber gegenüber alle besonderen
Bedingungen der Nennung zu erfüllen unter dem einzigen Vorbehalt, dass der Bewerber
sein Möglichstes getan hat, um an dem in Frage stehenden Wettbewerb loyal
teilzunehmen.
Regenwetter ist hier sicher nicht als "höhere Gewalt" anzusehen.
Gruß aus dem regnerischen Norddeutschland
Uwe
Hallo Uwe,
in der Slowakei - und auch tlw. bei uns ist das anders. Da gibts auch - bis auf die Österr. Staatsmeisterschaften - keine
Verpflichtung, sich vorab online anzumelden, bezahlt wird vor Ort am Renntag, keine festgelegten Startzeiten .....
hier kann man auch in allen 3 Klassen auf einer Veranstaltung mit einem "Serienauto" fahren (Serienklasse, Zugelassen und Verbesserte - Rennklasse) Und du kannst deine Nennung auch erst 5min vor Beginn abgeben ....
also mehr "laisser faire" denn deutsche Genauigkeit und Pünktlichkeit (beides hat seine Vor- und Nachteile)
Ich weiß, das ist in der BRD anders .....
Gruß Alex
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: So Okt 06, 2013 18:00
von Uwe Bartels
astrokerl hat geschrieben:
Ich weiß, das ist in der BRD anders .....
Hi Alex!
Das ist auf der ganzen Welt das Gleiche (ISG = Internationales Sportgesetz der FIA).
In Deutschland gibt es auch Veranstaltungen, bei denen der Nennungsschluss auf den Veranstaltungstag gelegt werden kann. Eine einmal abgegebene Nennung kann aber nur bis zum Nennungsschluss zurückgezogen werden, wenn die Ausschreibung des Veranstalters diese explizit vorsieht.
Ich möchte eine solche Veranstaltung nicht organisieren wollen, bei der ich 50 Nennungen habe und am Veranstaltungstag dann wegen schlechtem Wetter (oder weil die Oma krank geworden ist) nur 10 Fahrer zum Wettbewerb erscheinen.
Sportliche Fainess gilt immer auch gegenüber dem Veranstalter.
Gruß
Uwe
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: So Okt 06, 2013 18:24
von astrokerl
..... ich weiß schon was du meinst ....
es ist halt nur so, daß sowohl in Ö als auch in der Slowakei die Teilnehmerzahlen ordentlich runterrauschen und das
Reglement eher nebesächlich geworden ist ...
(in den beiden letzten Staatsmeisterschaftsläufen in Österreich, einmal 52 Teilnehmer, einmal 40)
bei Clubslaloms haben wir da oft 2x soviel Teilnehmer
So du Veranstalter bist, versteh icg dein Anliegen aber vollkommen!
Gruß Alex
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: Mo Okt 07, 2013 20:22
von Uwe Bartels
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: Mo Okt 07, 2013 20:42
von Patrick K.
Hoi Uwe,
Ja das Reglement wird nicht sonderlich ernst genommen...
Im Clubsportreglement (Serienklasse) ist eindeutig geschrieben, das dass Fzg. keinen ausgeräumten Eindruck erwecken darf, wie kann man dann erklären, das Fahrzeuge antreten die gerade mal 2 Schalensitze drin haben. Käfig ist zu schwer, und das Blech aussenrum auch?! Motorleistungssteigerung nicht erlaubt, da ja das Auto angemeldet sein muss, was aber keinen Menschen interessiert.
Ich musste aber bei eurer Diskussion über den Drehzahlbegrenzer in der G, schmunzeln.
Gruss
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: Mo Okt 07, 2013 20:57
von Uwe Bartels
Patrick K. hat geschrieben:Ja das Reglement wird nicht sonderlich ernst genommen...
. . . und hat somit mit geregeltem
Sport nichts mehr zu tun.
Das ist dann eher so etwas wie die Touristenfahrten auf der Nordschleife.
Wichtig ist aber, dass ihr euren Spaß habt. Sportlicher Wettbewerb sieht anders aus.
Gruß
Uwe
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: Mo Okt 07, 2013 21:12
von Patrick K.
Uwe Bartels hat geschrieben:Patrick K. hat geschrieben:Ja das Reglement wird nicht sonderlich ernst genommen...
. . . und hat somit mit geregeltem
Sport nichts mehr zu tun.
Das ist dann eher so etwas wie die Touristenfahrten auf der Nordschleife.
Wichtig ist aber, dass ihr euren Spaß habt. Sportlicher Wettbewerb sieht anders aus.
Gruß
Uwe
In meinem speziellen Fall geht es nur um einen Cup, man könnte ja auch sagen, wenn mir das nicht passt, kann ich woanders fahren. Dort geht's mir nur um den Spaß und Alex glaube ich auch.
Anders im Wiener Slalom Cup, da fahre ich nicht in der Serien sondern in der Zugelassenen (Gewindefahrwerk usw... Ähnlich Gruppe F), da weiß ich das hier alles fährt was irgendwie eine gültige "TÜV"- Plakette bekommt. Da darf ich mich nicht beschweren, da hier das Reglement so ist.
Hmm... Sportlicher Wettbewerb, wer am besten "bescheißt" wird immer vorne dabei sein, auch das dürfte bei euch nicht anders sein, wenn man manchen User glauben darf, was in der "G" so abgeht.
Gruß Patrick
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: Di Okt 08, 2013 19:03
von Patrick K.
So eben eine Mail bekommen...
Nach meiner Interpretation des Übersetzers ist diese Veranstaltung abgesagt.
Re: Slowak. Staatsmeisterschaft, 7. Lauf Flugplatz Trencin
Verfasst: Di Okt 08, 2013 21:24
von astrokerl
Patrick K. hat geschrieben:So eben eine Mail bekommen...
Nach meiner Interpretation des Übersetzers ist diese Veranstaltung abgesagt.
ja, so ists. naja, 450km weniger Fahrerei. Umso mehr freu ich mich auf Sonntag ....
Gruß Alex