Seite 1 von 1

David Hauser, Dallara GP2, onboard St.Ursanne 2013

Verfasst: Di Aug 20, 2013 10:13
von MovieGeorg
liebe Leute, ich habe Angst :

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... xMZwfkQHco

Zitat aus AT-Forum von 'montagnard' :

Hier Davids Onboard-Video vom 3. Rennlauf, seine schnellste Zeit an diesem Wochenende und zugleich Laufbestzeit vor Simone Faggioli im 3. Durchgang.

Re: David Hauser, Dallara GP2, onboard St.Ursanne 2013

Verfasst: Di Aug 20, 2013 21:09
von andreas_bender
Also um ehrlich zu sein: Seit rund 3Jahrzehnten habe ich Angst sobald ich einen Formel oder Prototyp am Berg sehe.
Wunderschön anzusehen, megageiler Sound im Wald. Wie beim BDA auf der Rallye.

Aber nachdem wir damals am Handstein einen Fahrer aus seinem auf dem Bügel liegenden und brennenden Formel geholt haben...

Mir läuft noch heute beim Gedanken ein eiskalter Schauer über den Rücken. Ein heftiger Einschlag - urplötzlich eine 'Totenstille' - nicht mehr ein Vogel am zwitschern wo vorher noch eine megageile Soundkulisse und Stimmung war- nur noch ein Fahrer der in Todesangst um Hilfe fleht...

Nein, die Dinger gehören für meinen Geschmack nicht an den Berg. Der Abflug von Herbert Stenger in Eichenbühl oder der Unfall von Georg Plasa haben mich da nur bestärkt...

Re: David Hauser, Dallara GP2, onboard St.Ursanne 2013

Verfasst: Di Aug 20, 2013 23:07
von balduin
so sieht es in einem E30 aus:
http://www.youtube.com/watch?v=iSIlYYVFhqk


die Formel sind wahrscheinlich mind. 10x sicherer, also unsere alten Kisten mit denen wir den Berg hochdonnern.....

Rein von dem her würde ich lieber in einem GP2, als in meinem E30 sitzen. Und bei 180-200km/h im Wald ist es nur noch
Glück, ob du nach einem Crash aussteigst, oder leider nicht......

voriges Jahr durfte ich helfen, einen Fahrer aus einem DTM-E30 rauszuholen.......so eine gebrochene kollabierte Zelle sieht auch
nicht vertrauenserweckend aus...

Gruss

Re: David Hauser, Dallara GP2, onboard St.Ursanne 2013

Verfasst: Mi Aug 21, 2013 12:43
von MovieGeorg
dito von aussen, mit Interview (die Sprache bin, leider, nich mächtig :cry: ) :

http://www.youtube.com/watch?v=i-pDsYiM ... e=youtu.be

Danke an meine Freunde von AH-Videoconcept 8)

Re: David Hauser, Dallara GP2, onboard St.Ursanne 2013

Verfasst: Mi Aug 21, 2013 12:50
von MovieGeorg
andreas_bender hat geschrieben:Also um ehrlich zu sein: Seit rund 3Jahrzehnten habe ich Angst sobald ich einen Formel oder Prototyp am Berg sehe.
Wunderschön anzusehen, megageiler Sound im Wald. Wie beim BDA auf der Rallye.

Aber nachdem wir damals am Handstein einen Fahrer aus seinem auf dem Bügel liegenden und brennenden Formel geholt haben...

Mir läuft noch heute beim Gedanken ein eiskalter Schauer über den Rücken. Ein heftiger Einschlag - urplötzlich eine 'Totenstille' - nicht mehr ein Vogel am zwitschern wo vorher noch eine megageile Soundkulisse und Stimmung war- nur noch ein Fahrer der in Todesangst um Hilfe fleht...

Nein, die Dinger gehören für meinen Geschmack nicht an den Berg. Der Abflug von Herbert Stenger in Eichenbühl oder der Unfall von Georg Plasa haben mich da nur bestärkt...
meine 100 % Zustimmung; spätestens ab dem Horrorunfall von Herbert Stenger in Eichenbühl 2007 (ich war 'live' vor Ort, die youtube Aufnahme ist von mir - wer es noch nicht weiss, ich hätte sie NIE veröffentlicht !!!) bin ich gegen solchen *Boliden von morgen auf den Strassen von gestern* :!: ; egal, wieviiel Kick es den Fahrern und uns, Zuschauern bringt ...

Re: David Hauser, Dallara GP2, onboard St.Ursanne 2013

Verfasst: Mi Aug 21, 2013 12:55
von MovieGeorg
balduin hat geschrieben:so sieht es in einem E30 aus:
http://www.youtube.com/watch?v=iSIlYYVFhqk


die Formel sind wahrscheinlich mind. 10x sicherer, also unsere alten Kisten mit denen wir den Berg hochdonnern.....

Rein von dem her würde ich lieber in einem GP2, als in meinem E30 sitzen. Und bei 180-200km/h im Wald ist es nur noch
Glück, ob du nach einem Crash aussteigst, oder leider nicht......

voriges Jahr durfte ich helfen, einen Fahrer aus einem DTM-E30 rauszuholen.......so eine gebrochene kollabierte Zelle sieht auch
nicht vertrauenserweckend aus...

Gruss
Danke Dir, Tom

eine Frage habe ich noch : kannst Du mir anhand der Hauser-onboard sagen, wo genau der tödlicher Unfall von dem unvergessenen Lionel Regal damals, am 15.08. 2010, passiert ist ? (cca min : sec im Video)

LG MovieGeorg

Re: David Hauser, Dallara GP2, onboard St.Ursanne 2013

Verfasst: Mi Aug 21, 2013 12:58
von balduin
Bereich 0.43 bis 0.50

Re: David Hauser, Dallara GP2, onboard St.Ursanne 2013

Verfasst: Mi Aug 21, 2013 14:23
von MovieGeorg
balduin hat geschrieben:Bereich 0.43 bis 0.50
Danke Dir, lieber Tom

ich tippe eher auf 0:50+ ..., links ein Hang, rechts Wald, ohne Leitplanke - typisch für *reine Naturstrecken*, wie ich es bei EBM Läufen kennengelernt habe (Trier, ecce homo, Rechberg und Videos aus IT, E und P).

Ein Lichblick für die Zukunft dürfte *Glasbachrennen* bedeuten, die Strecke scheint sehr sicher zu sein (und sie ist es auch wohl :!: )

Hoffen wir, dass Glasbachrennen eine Schule für weitere EBM Läufe macht, sonst kann es sein, dass wir irgendwann einen weiteren Piloten am Start vermissen müssen ... bitte, NICHT !!!

Re: David Hauser, Dallara GP2, onboard St.Ursanne 2013

Verfasst: Mi Aug 21, 2013 14:30
von balduin
Sorry, aber die Diskussion über die STrecke Les Rangiers ist nicht in meinem Sinne...

Es ist eine Top Veranstaltung, die so gut wie möglich gesichert ist. Es ist ein Bergrennen....und keine Rundstrecke.

Re: David Hauser, Dallara GP2, onboard St.Ursanne 2013

Verfasst: Mi Aug 21, 2013 21:28
von andreas_bender
Mein Beitrag hatte absolut nichts mit Sicherheitsbedenken einer einzelnen Veranstaltung bzw. Strecke zu tun.

Und Tom, Du wirst mir sicher Recht geben: Die Energie die eine noch so alte DTM-Zelle kollabieren lässt, die lässt einen Helm mit allem drin, dran und drum im wahrsten Sinne des Wortes pulverisieren...

Davon ab gibt es auch 'alte Kisten' bei den Formel...

Klar ist aber auch: Bei 200 im Wald hat man Glück, oder eben nicht. Der Abflug von Herbert Stenger ist hier sicher eines der besten Beispiele. Glücklicherweise in jeder Hinsicht eines der Besten.