Da die Zeit ja relativ schnelllebig ist und auch der nächste Winter wieder kommen wird haben wir uns hier jetzt ein Paar Gedanken gemacht wie man Einstellfahrten am Bodensee zustande bekommt.
Dazu hab ich jetzt noch ein Paar Fragen bzw. Bin auch gerne für Anregungen offen.
Wir sind halt momentan noch eine "lose Gemeinschaft" die das ganze organisieren möchte.
Ein Gelände haben wir schon gefunden...die Strecke die dort machbar wäre würde schon etwa 600m à 2 mögliche Runden möglich machen...
Allerdings ist das Gelände nicht das günstigste...aber wo gibts das noch...
Wieviel habt Ihr bisher bezahlt? Wie oft seid Ihr zum Fahren gekommen?
Wie war das bei Euch zeitlich eingeteilt? Vor- und Nachteile?
Für Speiß, Trank und Toiletten wäre gesorgt.
Ebenso Unterstellmöglichkeiten falls das Wetter schlecht sein sollte...
Was haltet Ihr von ermäßigtem Nenngeld bei Aufbau/Abbau bzw Streckenpostentätigkeit?
Wir haben zeitlich einen riesigen Vorlauf (denkt man immer

Also würde ich mich über weitere Infos und Wünsche freuen.
Wir sind kein Verein und haben auch noch keinen im Hintergrund.
Gruß Vectra0815