Seite 1 von 1

Handbremszylinder wie entlüften??

Verfasst: Mo Apr 01, 2013 19:55
von cossy1
Haben am Wochenende einen Hanbremszylinder (Fly off) getauscht weil er undicht war.
System hat vorher tadellos funktioniert.
Verbaut ist eine Waagebalkenbremse, Bremsdruckminderer, 5/8 Zoll Girling Zylinder(Fly off).
So Zylinder gedauscht (ein und ausgang passt).
Entlüftet per Pumpen mit dem Pedal aber hinten kam so gut wie gar keine Luft raus.
Fly off baut absolut keinen Druck auf.
Anschließend das System mit 2 Bar abgedrückt aber es kam wieder keine luft raus.
Insgesamt haben wir ca 1Liter Bremsflüssigkeit durchgejagt aber es hat keinen Erfolg gebracht.
Die Fly off lässt sich immer noch so ziehen als wäre sie nicht angeschlossen und baut auch nach mermaligen pumpen keinen Druck auf.

Woran kann das liegen. Fly off haben wir schon mehrmals verbaut.Spätestens beim Abdrücken mit dem Entlüftungsgerät hat immer ales funktioniert. Das einzige was diesmal anders ist wäre der Waagebalken.

Wäre dankbar wenn hier jemand einige Lösungsansätze hätte

Re: Handbremszylinder wie entlüften??

Verfasst: Mo Apr 01, 2013 20:12
von JochenRheinwalt
Hallo,
bau die Abgangsleitung (nach hinten) ab und stell den Fly-off Zylinder so, daß die Luft nach oben entweichen kann.
Dann solltest du "nur" duch pumpen am Pedal die Luft raus bekommen. Mußt dann drauf achten, daß der Zylinder mit der offenen Seite nach oben zeigt.
Dann die Leitung nach hinten mit möglichst wenig Verlust wieder anschrauben, weiter entlüften hinten am Rad.

Gruß
Jochen

Re: Handbremszylinder wie entlüften??

Verfasst: Mo Apr 01, 2013 20:16
von cossy1
Danke
Das haben wir auch schon versucht.
Brachte leider auch nichts. In den Leitungen nach hinten hört man richtig die Luft beim pumpen.

Re: Handbremszylinder wie entlüften??

Verfasst: Mo Apr 01, 2013 20:44
von JochenRheinwalt
Gibt es in der Leitung nach hinten einen "Luftsack" aus dem die Luft nicht entweichen kann? --> Leitung in einer Höhe verlegen (und die baulichen Maßnahmen dafür schaffen.

Gruß
Jo

Re: Handbremszylinder wie entlüften??

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 09:35
von cossy1
Ja der T-Verteiler(höhe Kofferraum Boden) müsste einige cm höher liegen.
Werd das spätestens am Wochenende angehen.
Wie könnte man soetwas entgegen wirken?
Entlüftungsventil an der höchsten Stelle einbauen?

Re: Handbremszylinder wie entlüften??

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 11:53
von JochenRheinwalt
cossy1 hat geschrieben: Entlüftungsventil an der höchsten Stelle einbauen?
zum Beispiel.
Ein Entlüfternippel an der höchsten Stelle hat noch nie geschadet.
Falls möglich würde ich die Leitung tiefer legen, oder mal wenigstens bis zum T-Verteiler entlüften und wenn die Luft dort zumindest auf der Eingangs-Seite raus ist, wieder zuschrauben.

Gruß
Jo

Re: Handbremszylinder wie entlüften??

Verfasst: Do Apr 11, 2013 15:15
von Codeq
Bei uns ist der Handbremszylinder auch die höhste stelle. Dank DMSB muss die Leitung auch wieder unterhalb der Schwelleroberkanten gelegt werden und so gehts leider nicht anders.
Wir machen das immer so.
Handbremshebel leicht ziehen, so dass das Ventil im Zylinder zur Eingangsseite abdichtet und wärend der gesamten Entlüftung gezogen lassen. Durch treten am Pedal pumpst du nun das Bremsöl immer nur nach hinten, so kann die Luft, wenn die Leitung im Querschnitt klein genug ist, nur sehr sehr langsam wieder nach vorne/oben wandern, und mit der Zeit hat man alles am Lüftungsnippel der Bremse draussen.
Wenn man den Hebel nicht zieht entspannt sich der Druck wieder nach vorne, was ein wandern von evtl. vorhanderen Luft wieder zur folge hat.


lg jan