Seite 1 von 2

Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Mo Apr 01, 2013 02:57
von Loui
Moin Moin aus Schleswig,
also ich plane nun endlich für dieses Jahr den Einstieg in den Automobilslalomsport in Schleswig-Holstein.
Stand bis jetzt ist folgender: nationale C-Lizenz beantragt und erstmal wird ein Golf 3 GTI 8V eingesetzt.
Der Golf ist in einem fast Serienzustand. Nur ein H&R Sportfahrwerk ist verbaut und eingetragen. Reifen
sind Kumho Ku31 auf original 6,5x15 Felgen.

Erstmal die Grundlegende Frage: Welche Klasse macht nun am meisten Sinn? G? und was muss dann
am Fahrzeug noch gemacht werden, um loslegen zu können um bei der technischen Abnahme keine Probleme zu bekommen?

Eine Frage zum Thema Serienzustand habe ich noch: der Golf hat aktuelle keinen Heckwischer mehr. Stellt so etwas schon probleme da?
ist ja nicht ausdrücklich erlaubt, also eigentlich verboten ohne heckwischer oder?

Danke für die Hilfe,
Gruß Loui

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Di Apr 02, 2013 10:45
von Sportfahrer
Hallo Loui,

am Besten du nennst gleich mal am 14.04. Clubslalom in Embsen.Dort gibt es auf jeden Fall eine Klasse mit der du mit deinem Auto starten kannst/darfst. Guckstu www.ac-ilmenau.de Siehe Nennungen etc. und Training am Freitag für Jedermann.
Das ist dann auch gleich der Saisonauftakt für die Meisterschaft in deiner Nähe. Die Clubveranstaltung wird am Vormittag durchgeführt. Ab Nachmittag ist dann DMSB Slalom mit den DMSB Gruppen wie z.B. Gruppe G etc. Du kannst ja ersteinmal am Club teilnehmen und hast dann die Gelegenheit den ganzen Nachmittag den Teilnehmern Löcher in den Bauch zu fragen. Manche werden dir bereitwillig Auskunft geben , manche eher nicht aber so ist das nunmal. :-D

Ich denke eine gute Gelegenheit die Materie anzuschauen und in einem Abwasch schonmal etwas zu fahren.

Gruß Dirk

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Di Apr 02, 2013 11:09
von PumaTreter
Hallo Loui,

die Frage mit dem Scheibenwischer solltest du am besten mit der Technikabteilung des DMSB klären: www.dmsb.de

Viele Grüße und Willkommen im EWO-Forum!
Achim

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Di Apr 02, 2013 14:57
von EWO
Loui hat geschrieben:Moin Moin aus Schleswig,
also ich plane nun endlich für dieses Jahr den Einstieg in den Automobilslalomsport in Schleswig-Holstein.
Stand bis jetzt ist folgender: nationale C-Lizenz beantragt und erstmal wird ein Golf 3 GTI 8V eingesetzt.
Der Golf ist in einem fast Serienzustand. Nur ein H&R Sportfahrwerk ist verbaut und eingetragen. Reifen
sind Kumho Ku31 auf original 6,5x15 Felgen.

Erstmal die Grundlegende Frage: Welche Klasse macht nun am meisten Sinn? G? und was muss dann
am Fahrzeug noch gemacht werden, um loslegen zu können um bei der technischen Abnahme keine Probleme zu bekommen?

Eine Frage zum Thema Serienzustand habe ich noch: der Golf hat aktuelle keinen Heckwischer mehr. Stellt so etwas schon probleme da?
ist ja nicht ausdrücklich erlaubt, also eigentlich verboten ohne heckwischer oder?

Danke für die Hilfe,
Gruß Loui
Da du das Glück hast im Norden der Republik mit dem Slalomsport zu starten, hast du das sehr einfache ausschließlich auf STVZO-basierende Clubslalom-Regelwerk zu nutzen.
Ich würde dir raten den DMSB-Slalom (wozu die von dir genannte Gruppe G gehört) erst später anzugehen.
In SH findet der erste Clubslalom am 1.5 auf dem Travering in Bad Oldesloe statt.
Einfach morgens hinfahren und in der Gruppe 1a anmelden und starten. Brauchst bloß die Fzg-Papiere und einen Helm mit ECE-Zulassung.

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Di Apr 02, 2013 19:48
von CodeRed
....wenn man nicht alles selbst macht :mrgreen:

Ecki meint natürlich Gruppe 1b da LG kleiner 15 :wink:

Gruß Ditmar

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Di Apr 02, 2013 22:51
von SEMA-Motorsport
CodeRed hat geschrieben:....wenn man nicht alles selbst macht :mrgreen:

Ecki meint natürlich Gruppe 1b da LG kleiner 15 :wink:

Gruß Ditmar
gut aufgepasst :mrgreen:

Willkommen im Clubslalom in der Klasse 1b
Loui, kommst du aus Kiel oder Umgebung?

Gruß
Sebastian

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Di Apr 02, 2013 23:25
von DMK
Aus Schleswig kommt er :!: Stand ganz Oben in der Vorstellung :oops: Habe schon verbindung aufgenommen mit ihm :wink:

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 00:57
von Loui
Ich sage schonmal vielen vielen Dank! Ihr habt mir ein ganzes Stück weitergeholfen, nachdem ich clubslalom und dmsb die ganze zeit zusammengewürfelt habe. :-D

1.5. und 5.5. hab ich mir schon im Kalender angestrichen, dort werde ich dann mit meinem Golf und nem Helm mal aufschlagen.

Reglement für Klasse 1b ist einfach STVZO + Reifenliste? die KU31 sind ja erlaubt.

Ich danke für eure Unterstützung :wink: werde bis Mai den Golf aus seinem Winterschlaf holen...

@Dmk: Ich komme gerne auf das Angebot zurück, wenn ich fragen habe :wink:

Gruß Loui

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Do Apr 04, 2013 07:39
von SEMA-Motorsport
Loui hat geschrieben:
Reglement für Klasse 1b ist einfach STVZO + Reifenliste? die KU31 sind ja erlaubt.
Richtig!

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Do Apr 04, 2013 19:11
von ymbus
Hallo.

Gibt es denn irgendwo ein Reglement für die Gruppe G? Bzw. welche Reglements und Anhänge des DMSB brauche ich?

Ich bin auf der Seite des DMSB kein Stück schlauer geworden. Das einzige was google mir gezeigt hat ist ein Reglement Gruppe G hier auf der ewo-Seite. Allerdings von 2008.

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Do Apr 04, 2013 21:32
von EWO
Eigentlich ist das DMSB-Handbuch (inkl. Gruppe G regelwerk) auf der DMSB-Seite zu finden, habe es aber nun noch mal auf der EWO-Startseite verlinkt, damit auch Google es leichter hat. Damit du es noch leichter hast.... Seite 487

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Do Apr 04, 2013 22:14
von ymbus
Super! "Handbuch" war das Stichwort. Danke :-D

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Fr Apr 05, 2013 20:57
von ymbus
Und noch eine Frage: auf der ewo-Seite heißt es
Wer in der Gruppe G mit Sportreifen fährt, darf eine Klasse tiefer fahren als es sein Leistungsgewicht eigentlich vorgibt
(wer also auf Slicks verzichtet).
Ist das einfach veraltet oder gibt es tatsächlich so eine Passage? Im Handbuch habe ich in der Gruppe G nichts zur Tieferstufung aufgrund der Reifen gefunden.

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: Sa Apr 06, 2013 10:15
von DMK
Der Satz ist gestrichen :wink:

Re: Einsteigerfragen zum technischen Reglement

Verfasst: So Apr 07, 2013 14:52
von EWO
ymbus hat geschrieben:Und noch eine Frage: auf der ewo-Seite heißt es
Wer in der Gruppe G mit Sportreifen fährt, darf eine Klasse tiefer fahren als es sein Leistungsgewicht eigentlich vorgibt
(wer also auf Slicks verzichtet).
Ist das einfach veraltet oder gibt es tatsächlich so eine Passage? Im Handbuch habe ich in der Gruppe G nichts zur Tieferstufung aufgrund der Reifen gefunden.
Die EWO-Seiten gehen viele Jahre zurück, du musst immer schauen von wann ein EIntrag stammt.
Gerade wenn es um Regelements geht musst du immer das aktuelle anschauen.

Gruß EWO