Seite 1 von 2
Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Mi Mär 20, 2013 20:01
von CarstenK
Liebe Sportfahrer,
ich habe vor einigen Tagen meine C-Linzens beim DMSB online verlängert, dummerweise ohne mich über die aktuellen Kosten zu erkundigen. Man hat ja Vertrauen....
Heute wurden mir vom DMSB dafür 45 Euro abgebucht. Nachdem die Versicherung letztes Jahr noch 33 Euro gekostet hatte empfinde ich dies als beispiellose Abzockerei seitens des DMSB und zeigt mir deutlich, dass sich diese Institution nun nahtlos in die Reihen der Unternehmen einsortiert, denen nichts näher liegt als der eigene Geldbeutel.
Das der DMSB es nicht einmal für nötig hält, seine Lizensnehmer im Vorfeld über die immerhin 36% Beitragserhöhung zu informieren, passt da nur zu gut in das übrige Bild dieses Vereins.
Immerhin dürfen sind Mitglieder über einen Beitragsnachlass von 3 Euro (letztes Jahr 23 Euro p.a. dieses Jahr 20 Euro p.a.) freuen, was an den übrigen Fakten nichts ändert.
Ich werde jedenfalls die Überweisung zurück geben, und von Starts bei Veranstaltungen des DMSB absehen sollte hierfür die C-Lizens erforderlich sein.
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Mi Mär 20, 2013 20:55
von Bert
Hallo Carsten,
ich bin zwar auch nicht mit einigen Entscheidungen des DMSB zufrieden jedoch erkundige ich mich immer über Kosten bevor ich eine Bestellung durchführe.
Die Kosten weist der DMSB auch klar auf seiner Webpräsenz gleich auf der ersten Seite des Online-Lizenzantrags aus. Siehe:
https://mein.dmsb.de/files/Lizenzpreisliste.pdf
Mir gefallen Preiserhöhungen in einer solchen prozentuellen Höhe zwar auch nicht aber wenn Du nun dies aus Bequemlichkeit ignorierst kann man dem DMSB hierfür sicherlich nicht verantwortlich machen sondern sollte sich an der eigenen Nase packen.
Gruß,
Bert.
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Mi Mär 20, 2013 21:40
von balduin
Auch wenn es gar nix zur Sache tut, aber ihr jammert in Deutschland auf hohem Niveau...
Die gleiche Lizenz (NAT) kosten in der Schweiz 585.- CHF.....umrechnen dürft ihr selber. Und ja, diese wird auch
benötigt, um an den Meisterschaften mitzufahren.
Also...freut euch an euren Kosten......es könnte schlimmer kommen!
Gruss Tom
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Mi Mär 20, 2013 22:40
von Hübi
balduin hat geschrieben:Auch wenn es gar nix zur Sache tut, aber ihr jammert in Deutschland auf hohem Niveau...
Die gleiche Lizenz (NAT) kosten in der Schweiz 585.- CHF.....umrechnen dürft ihr selber. Und ja, diese wird auch
benötigt, um an den Meisterschaften mitzufahren.
Also...freut euch an euren Kosten......es könnte schlimmer kommen!
Gruss Tom
Psssst, nicht dass Du die Jungs in Frankfurt noch auf (noch mehr) dumme Ideen bringst
Gruss HÜBI
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Mi Mär 20, 2013 22:56
von CarstenK
Das kann ja jeder sehen wie er will.
Wenn ich von meinen Kunden "über Nacht" 36% Prozent mehr Geld für die gleiche Leistung will, dann kann ich noch so tolle Argumente haben.
Letztlich werde ich ihn sehrwohl damit verärgern und letztlich auch verlieren.
Mit einem Monopol wie es der DMSB auf seine Lizenzen hat läßt es sich gut stinken. Aber scheinbar gehts uns ja allen noch zu gut,...wenn die Mehrzhl der braven Schäfchen das alles nicht so schlimm finden.
tztztz...
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Do Mär 21, 2013 05:34
von Markus-B
Die Mehrzahl der "Schäfchen" wird halt Mitglied in einem der Trägerverbände sein.
Außerdem ist es schon auffallend, wenn groß von Abzocke geschrieen wird, aber die rudimentären Fakten durcheinandergebracht werden.
Beispiel: Die C-Lizenz für Mitglieder der Trägerverbände kostete schon letztes Jahr nur 20Euro. Die 3Euro Mehrpreis mussten bei Abschluß am Veranstaltungstag beim Veranstalter gezahlt werden und sind für den Mehraufwand des Veranstalters. Parallel dazu kostete die Lizenz für Nichtmitglieder letztes Jahr 30 bzw. 33Euro und dieses Jahr 45 bzw. 48Euro....
Übrigens hat die nationale DMSB-Lizenz vor ein paar Jahren FÜR MITGLIEDER noch 75Euro gekostet. Alternativ konnte man eine TAGESlizenz für 16Euro kaufen.
Von daher bist Du jetzt gerade mal bei ca. 60% des ursprünglichen Preises.....
Aber egal. Du kannst ja noch bei Veranstaltungen des NAVC antreten. Dort benötigst Du einen DAM-Fahrerausweis.
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Do Mär 21, 2013 07:39
von CarstenK
Muss schon sagen, der Laden hat seine Mitstreiter fest im Griff.
Ist das hier ein DMSB Funktionärstreffpunkt ? Ich möchte mal verstehen, wer jetzt hier was verdreht.
Hat sich jetzt: -
der Preis von 33 auf 45 Euro erhöht, ja oder nein
bekomme ich irgendeine Mehrleistung für den höheren Preis, ja oder nein
gibts eine nachvollziehbare Begründung für die exorbitante prozentuale Erhöhung, ja oder nein
Für mich steht als Antwort dreimal nein, und was soll jetzt daran in Ordnung sein.?
Leute, Leute .....
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Do Mär 21, 2013 09:29
von Markus-B
Ich wehre mich nur dagegen, den DMSB grundsätzlich als Gegner zu betrachten.
Das mag daran liegen, dass ich als Inhaber sowohl einer Fahrer- als auch von Sportwartlizenzen beide Seiten kenne.
Oder das ich diese generelle Angriffshaltung nicht mag.
Empfindest Du die ALTE Differenz zwischen Mitglieder 20€ und Nichtmitglieder 33€ als gerechtfertigt?
Was ist deine Meinung zur vergangenen Preissenkung?
Empfindest Du die erhaltene Leistung passend zu den alten Kosten? Oder war es auch da zu teuer? Oder zu günstig?
Braucht es eine Begründung für eine Erhöhung?
Braucht es dann auch eine Begründung für eine Senkung?
Die Erhöhung mag für dich nicht in Ordnung sein.
Dabei aber dann von Abzocke oder "über den Tisch ziehen" zu sprechen, ist für mich nicht in Ordnung.
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Do Mär 21, 2013 11:05
von EWO
CarstenK hat geschrieben:
Mit einem Monopol wie es der DMSB auf seine Lizenzen hat läßt es sich gut stinken. Aber scheinbar gehts uns ja allen noch zu gut,...wenn die Mehrzhl der braven Schäfchen das alles nicht so schlimm finden.
tztztz...
Das man Mitgliedern einen Vorteil einräumt gegenüber Nichtmitgliedern ist wohl in allen Bereichen üblich und sehr gut nachvollziehbar.
Ich versteh nicht so recht wo dein Problem leigt einfach einzutreten in den ADAC oder vergleichbare Trägerverbände. Addierst du die finanziellen Vorteile tut es am Ende gar nicht weh.
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Do Mär 21, 2013 11:58
von Hans Bauer
CarstenK hat geschrieben:
Muss schon sagen, der Laden hat seine Mitstreiter fest im Griff.
Wir warten schon seit so vielen Jahren auf unseren Messias und nun ist er endlich da...
Ist das hier ein DMSB Funktionärstreffpunkt ? Ich möchte mal verstehen, wer jetzt hier was verdreht.
Wenn Du Dir die Mühe machen würdest die Forums-Beiträge hier zu lesen, hättest Du erkannt, dass wir dem DMSB sehr kritisch gegenüber stehen und müßtest hier nicht so einen fürchterlichen Bockmist schreiben
Hat sich jetzt: -
der Preis von 33 auf 45 Euro erhöht, ja oder nein
bekomme ich irgendeine Mehrleistung für den höheren Preis, ja oder nein
gibts eine nachvollziehbare Begründung für die exorbitante prozentuale Erhöhung, ja oder nein
Für mich steht als Antwort dreimal nein, und was soll jetzt daran in Ordnung sein.?
Die C-Lizenz des DMSB ist die wohl preiswerteste Fahrerlizenz, die wir jemals hatten und damit können alle aktiven Motorsportler sehr gut leben.
Wenn Du ein persönliches Problem damit hast, dass diese Lizenz so günstig ist, kannst Du ja in die Schweiz auswandern...
Leute, Leute .....
Eine Lotus Exige und eine kompressorgetunten Opel Speedster fahren und zum Einstieg in den Slalomsport über einen Porsche Boxster nachdenken, aber sich über den zu hohen Preis einer C-Lizenz beschweren...
Wer hat denn hier ein Problem.....
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Do Mär 21, 2013 12:42
von Sportfahrer
Ich erkenne das Problem mit der teuren Lizenz,
mir ist das auch mal so ergangen als ich den Helm beim Helmdesigner für 1000 Euro lackieren lassen hatte. Und dann sowas, 12 Euro Mehrkosten für die Lizenz.
Frechheit
Gruß Dirk
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Do Mär 21, 2013 23:20
von CarstenK
lauter tolle hechte sind hier..viel spaß noch
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Do Mär 21, 2013 23:26
von balduin
Hey Carsten.......deine Art ist aber auch vom feinsten.
Bist du auf dem Rennplatz auch so?
gruss
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Fr Mär 22, 2013 07:47
von Hubis Motorsport Team
Um auch mal meinen Senf dazuzugeben...
@CarstenK.
es gab Zeiten, da war der Preisunterschied beim DMSB mit/ohne Trägerverein auch nicht von schlechten Eltern..
Die nat B Lizenz z.B. aus dem Jahr 2001 kostete ohne ADAC 125,-€ mit ADAC 75,-€ (Keine Ahnung was Du zu der Zeit gemacht hast...lass es auch mal unkommentiert). Nebenbei musste man drei VA in Wertung mit vernüftigem Resultat (mit Tageslizenz 16,-€) nachweisen, bevor man überhaupt eine Lizenz beantragen konnte und eine ärztliche Untersuchung alle drei Jahre).
Alternative gab es nicht. Ausser nat A-Lizenz (Preis noch teuerer!)
Zumal als Motorsportler ein Mitgliedschaft in einem Trägerverein auch zur Wertung in Meisterschaften benötigt wird.
Also hör bitte auf zu heulen wegen den paar Euro

oder spiel woanders weiter...
und, wir diskutieren hier vernüftig!
Re: Abzockerei ! DMSB zieht Nichtmitglieder über den Tisch
Verfasst: Fr Mär 22, 2013 09:02
von Markus-B
wer noch etwas in vergangenen Kosten zu National B und National A schwelgen möchte

:
http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... f=6&t=3863