Seite 1 von 2
Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Di Feb 05, 2013 16:58
von Astra16v
Hallo Gemeinde,
erst einmal danke für die Aufnahme in dieses Forum und auch ganz kurz zu mir. Ich bin 25, komme aus dem oberfränkischem Coburg und bin seit 2011 im Slalom "Regionalpokal Oberfranken" tätig.
Als Sportgerät diente mir 2011 ein Opel Astra F 1.6 16v den ich (selbst überrascht) sogar recht erfolgreich in der Gruppe G4 bewegte. 2012 konnte ich leider aufgrund technischer Mängel nicht mehr an den Erfolg anknüpfen. 2013 soll ein Neustart in der Gruppe F erfolgen, da das Fahrzeug Grundlegend dahingehend aufgebaut wurde und auch der gute C20XE Motor von Opel verbaut wurde. In der G würde ich mich mit dem (Motor) laut G-Fahrzeugliste vom DMSB schon in der G2 rumschlagen und hätte wohl weniger Chancen auch nur irgendwo mal Land zu sehen.
Nun meine eigentliche Frage: 2011 und 2012 bin ich die Straßenreifen Hankook S1 Evo in 195/50/15 auf einer 7jx15 Felge gefahren und war vollkommen zufrieden mit dem Reifen und dem Rad im allgemeinen. Allerdings möchte ich 2013 aufgrund einiger Änderungen gerne 16 Zoll fahren. Auch um es einfach einmal auszuprobieren. Allerdings wird der S1 Evo von Hankook in keiner meiner gewünschten größen (215/40/16 oder 225/45/16) hergestellt. Hankook bietet da lediglich den V12 Evo an. Diesen ist ein bekannter von mir gefahren (auch im Slalomsport tätig) und war davon nicht so überzeugt. Er ist den allerdings in 19 Zoll gefahren.
Natürlich ist mir klar, dass in der F schon Slickreifen äußerst Ratsam wären, jedoch möchte ich (zumindest 2013) weiterhin noch auf "normalen" Straßenreifen teilnehmen. Ist ganz ehrlich auch eine finanzielle Entscheidung.
Also welche Reifen könnt Ihr mir in der Preiskategorie eines Hankook S1 Evo oder auch eines Toyo Proxxes T1-R empfehlen?
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Di Feb 05, 2013 17:12
von JochenRheinwalt
Hallo,
ich fahre auf meinem Astra F GSi den Hankook in 215/40/16 und bin damit auf der Straße sehr zufrieden, würde ihn aber unter keinen Umständen zum Slalomfahren verwenden.
Aufgrund der Verfügbarkeit von entsprechenden Reifen, sowie aus Kostengründen empfiehlt es sich dringend bei 15" zu bleiben.
Und wegen der auch in der F noch recht schweren Vorderachslast würde ich mindestens 205mm Reifenbreite fahren, damit man halbwegs vernünftig einlenken kann.
Ich hatte da einen Dunlop Rallyereifen in 215/45/15 auf einer 7"-Felge und des hat ganz passabel funktioniert. Dieses Jahr werde ich es mit Slicks auf 8" versuchen.
Bin noch auf der Suche nach einer Sperre für das F20. Kannst du mir da weiterhelfen?
XE rules
Gruß
Jochen
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Di Feb 05, 2013 17:26
von Hans Bauer
.
.
Ich muß Jochen absolut recht geben :
Bleib bei 7x15 und kombiniere diese Felge mit einem 205/50R15.
Wenn Du absolute Alltagstauglichkeit haben möchtest nimm den Hankook R-S2.
Wenn Du es auf der Straße bei Nässe etwas vorsichtiger angehen lässt geht auch der Federal 595 RSR in der Größe 205/50R15.
Gruß Hans
.
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Di Feb 05, 2013 19:24
von Roawdy
Moin,
der Federal ist bei Nässe viel gutmütiger als viele meinen.
Wenn man den Kopf einschaltet macht er auch bei Sturzregen in einer Heckschleuder keine Probleme.
Im Slalom unbedingt den 205er nehmen....selbst bei meinem nur 840kg leerem Auto ist er um Welten

besser als der 195iger....grau ist alle Theorie.
Bei einem Kumpel auf einem Megane RS wird er als 17ener auf dem Ring zu heiß und schmiert, Slalom ist natürlich was ganz anderes.
Gruß Roawdy
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Mi Feb 06, 2013 11:32
von Astra16v
JochenRheinwalt hat geschrieben:
ich fahre auf meinem Astra F GSi den Hankook in 215/40/16 und bin damit auf der Straße sehr zufrieden,
Bin noch auf der Suche nach einer Sperre für das F20. Kannst du mir da weiterhelfen?
Welchen Hankook? Den V12 Evo?
Sperre fürs F20 hab ich leider keine. Bin selber auf der Suche nach einer fürs F16 CR
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Mi Feb 06, 2013 16:46
von JochenRheinwalt
Astra16v hat geschrieben:
Welchen Hankook? Den V12 Evo?
Ja klar, den! Den anderen gibts ja nicht
Gruß
Jo
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Mi Feb 06, 2013 16:52
von Hans Bauer
JochenRheinwalt hat geschrieben:Astra16v hat geschrieben:
Welchen Hankook? Den V12 Evo?
Ja klar, den! Den anderen gibts ja nicht
Gruß
Jo
Auch das spricht dafür bei 7x15 mit 205/50R15 zu bleiben.
Gruß Hans
.
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Mi Feb 06, 2013 17:38
von Roawdy
Auf 7 Zoll sind das bei den Federals satte 230iger

Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Sa Feb 23, 2013 22:42
von the bruce
Roawdy hat geschrieben:
der Federal ist bei Nässe viel gutmütiger als viele meinen.
Wenn man den Kopf einschaltet macht er auch bei Sturzregen in einer Heckschleuder keine Probleme.
Das darfst du gerne so sehen, aber ich denke Hans weiß wovon er spricht.
Zumal ich das ganz genauso sehe. Ich würde auch niemals eine Sicherheit
suggerieren, die faktisch nicht vorhanden ist.
Wenn dieser Reifen ein paar Hitzezyklen hinter sich hat ist er vom Nassgrip
eines normalen modernen Straßenreifens weit entfernt. Und es gibt auch
Situationen, bei denen man nicht erst das Hirn einschalten kann, sondern
wo man einfach bestmöglich verzögern muss.
BTW, mit "Straßenreifen" wird es ohnehin schwer. Ich rate wie immer zu
einem zusätzlichen Radsatz mit Semis. Das Geld ist einfach gut angelegt.
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: So Feb 24, 2013 08:59
von Roawdy
the bruce hat geschrieben: Und es gibt auch Situationen, bei denen man nicht erst das Hirn einschalten kann, sondern
wo man einfach bestmöglich verzögern muss..
Hallo Holger,
ich habe mit meiner Aussage Hansens Einschätzung unterstützt und keinesfalls widersprochen.
Deine Interpretationen sind........ äh....abenteuerlich........und deine Unterstellungen...seltsam.
Seit über 50 Jahren Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht vor dem Losfahren immer das Hirn einzuschalten. Wegen dir höre ich nicht damit auf

.
Allzeit gute Fahrt......hoffentlich immer mit Hirn, Reaktionsvermögen und guten Reifen!
Roawdy.......in den letzten 2 Jahren über 20 000km mit Federals auf der Straße.
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: So Feb 24, 2013 15:26
von the bruce
Naja, wenn du dir deinen Beitrag in Ruhe durchliest, wirst du feststellen, dass du da Hans
sehr wohl in gewisser Weise widersprochen oder zumindest relativiert hast. Aber naja, wenn
zwei Leute das Gleiche lesen versteht ja nunmal jeder was anderes.
Ich finde meine "Interpretationen" auch wenig abenteuerlich. Es hat dir auch niemand abge-
sprochen mit Hirn zu fahren.
Und was "Unterstellungen" angeht, dann hast höchstens du anderen unterstellt mglw. nicht
das Hirn einzuschalten wenn sie diesen Reifen bei Nässe und Kälte für zu gefährlich im
Alltag halten. Jedenfalls kann man's so verstehen.
Ich sehe auch keinerlei Grund einen "Sportler" wie den 595 RS-R im Alltag zu bewegen und
mit Alltag meine ich hier nicht das Schönwetter-Cabrio für's WE. Wer das macht verletzt in
meinen Augen seine Sorgfaltspflichten als Autofahrer.
Aber gut, jeder stellt andere Ansprüche an seine Reifen.
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: So Feb 24, 2013 18:15
von Roawdy
Sorry Holger, .
das nimmt bei dir ja immer wildere Züge an.
Du erinnesrt dich an die Überschrift

.
Wo bitte habe ich die Eignung des Federals für Nässe und Kälte oder vielleicht sogar als Ganzjahresreifen hervorgehoben
Ich fahre den Ferderal auf meinem Schönwettercabrio im Hochsommer und bei Clubsport-Slalomveranstaltungen.....woher weißt du das

. Dortselbst hat er bei Nässe zu meinem Erstaunen deutlich mehr Gripp als z.B. der ContiContact2 in V den ich parallel fuhr....
....auch wenn die sommerliche Veranstaltung wie so oft in einem Wolkenbruch endet, kann man vorsichtig fahrend damit noch die heimische Garage erreichen. Hans vergleicht oben den Federal mit dem Hankook R-S2....beides sind zwar keine Semislicks aber dennoch keine Reifen, die sich für den Frühling oder den Herbst oder für Schottland

eignen. Und nur in Bezug auf solche Sportreifen bezieht sich mein Vergleich....
Der Rest ist deine Phantasie......oder klar am Thema vorbei

.
Gruß Roawdy
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Mo Feb 25, 2013 09:41
von Hans Bauer
.
.
Ich habe sowohl mit dem Federal 595 RSR als auch mit dem Hankook R-S2 viele Tausend Kilometer auf der Straße zurückgelegt.
Ergebnis :
Den Federal 595 RSR würde ich z.B niemals meiner Frau auf ihr Alltags-Fahrzeug montieren. Wenn man mit ihm bei Regen auf der Autobahn in eine Spurrinne mit stehendem Wasser kommt ist Vorsicht geboten. Dafür kann man diesen Reifen im Trockenen in einer Art und Weise belasten, wie es sonst nur sehr viel teuere Semis können. Deshalb der ideale Einsteigerreifen in den Clubsport-Slalom und in einigen Region Deutschlands der Geheimtipp, wenn Semis verboten sind.
Den Hankook R-S2 habe ich bei meiner Frau auf ihrem Cabrio montiert, denn er ist der beste Allrounder auf dem Markt. Mit diesem Reifen fahren wir all unsere Cabrio Touren im Odenwald, Pfalz, Rheinhessen bis hin zu den Alpen und Dolomiten. Dieser Reifen hat genügend Reserven bei Nässe, kann aber im Trockenen nicht so hoch belastet werden wie der Federal. Das sieht aber jeder Insider schon am Profilbild. Den R-S2 gibt es nur noch in wenigen Größen und den Nachfolger R-S3 werde ich selbstverständlich testen, sobald er in Deutschland in meinen Größen erhältlich ist.
Fazit :
Der Federal 595 RSR ist ein genialer UHP Gürtelreifen, dessen Qualitäten und Preis- / Leistungsverhältnis im Slalom oder Track bei Trockenheit seines Gleichen sucht. Schneller ist man nur mit richtig guten Semis, die dann auch entsprechend mehr Geld kosten. Bei zu viel Wasser und höheren Geschwindigkeiten ist Vorsicht geboten.
Der Hankook R-S2 ist vom Preis- / Leistungverhältnis der beste UHP Gürtelreifen den ich jemals auf der Straße gefahren habe. Er ist ein Top Allrounder für den Alltag, der allerdings bei zu hohen Temperaturen bei Trockenheit im Wettbewerb in die Knie geht, dafür aber überzeugende Nässe-Eigenschaften hat, wie man sich das von einem Alltagsreifen wünscht.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Mo Feb 25, 2013 10:28
von Roawdy
Moin,
dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Ingo,
kannst du bitte dieses Thema von meinen verwirrenden

Statements befreien.
Vielen Dank!
Gruß Kalle
Re: Sportliche Straßenreifen
Verfasst: Mo Feb 25, 2013 15:42
von GSI
Der Hankook R-S2 ist vom Preis- / Leistungverhältnis der beste UHP Gürtelreifen den ich jemals auf der Straße gefahren habe.
Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an. Zum Thema "Sportliche Strassenreifen" wäre das mein Tip (wie wir aber schon wissen, leider nur noch in wenigen Grössen verfügbar).
...und den Nachfolger R-S3 werde ich selbstverständlich testen, sobald er in Deutschland in meinen Größen erhältlich ist.
Könnte dir da aushelfen...
Gruss Gerold