Vorstellung/Einschätzung
Verfasst: Mi Jan 16, 2013 14:35
Hallo,
ich stelle mich erstmal kurz vor, mein Name ist Florian, ich bin 24 Jahre alt und studiere nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker (Industrie) und 2 jähriger Arbeitszeit nun Maschinenbau mit Fachrichtung Fahrzeugtechnik an der HS Trier (FHs heißen jetzt HS... warum auch immer).
Ich habe im Sommer 2012 den Beschluss gefasst, Slalom zu fahren. Durch Bekannte, die einen Fiat Cinquecento sehr erfolgreich im NAVC bewegen und meiner generellen Affinität zu italienischen Autos kaufte ich mir einen Fiat Seicento Novitec Turbo, komplett mit Käfig, Schalen und 6-Punktgurten. Werksangabe sind bei diesem Wagen 101PS, gewogen habe ich ihn nicht, aber unter 700kg waren wahrscheinlich. Als ich dann beschloss, zu studieren, war klar, das meine Autos gehen mussten (Fiat Barchetta im Sommer, Lancia Thema Turbo 8V im Winter, und eben der Sei).
Auf der Suche nach einem Wagen, den ich sowohl im Alltag als auch bei Rennen bewegen kann stieß ich auf den Peugeot 206RC. 130kW/177PS auf 1150kg verbunden mit den besten Sportsitzen, die ich in einem Serienwagen erlebt habe (Audi RS6, 997-S und Leon Cupra 1P eingeschlossen), waren für mich gute Vorraussetzungen. Außerdem stimmte der Preis.
So, genug der Einleitung.
Mein Plan war eigentlich, nach dem G-Reglement im DMSB zu fahren, da ich aus finanziellen Gründen sowie wegen der Alltagstauglichkeit so wenig wie möglich am Wagen verändern will. Als ich dann ein bisschen recherchierte, merkte ich, dass im Trierer Umland leider gar nichts geht, schon gar nicht in der G1, wo der Wagen wahrscheinlich auch recht sinnlos wäre mit "nur" 177PS. Die einzige Meisterschaft, die ich hier gefunden habe ist diese: http://www.motorsport-mittelrhein.de/termine/ (Lizenzfrei, also Clubsport)
Die Clubslalomklassen sind anscheindend immer recht gut besucht... Im NAVC waren hier allerdings auch Semis erlaubt. Das wird bei mir aus Geld/Platzgründen schwierig und ich bin mir nicht sicher ob ich auf Straßenreifen Chancen habe. Da wollte ich euch mal fragen, wie ihr die Situation einschätzt. Nach meiner "Schnuppersaison" letztes Jahr mag ich dieses Jahr eigentlich schon angreifen.
So weit erstmal,
liebe Grüße
Flo
ich stelle mich erstmal kurz vor, mein Name ist Florian, ich bin 24 Jahre alt und studiere nach meiner Ausbildung zum Mechatroniker (Industrie) und 2 jähriger Arbeitszeit nun Maschinenbau mit Fachrichtung Fahrzeugtechnik an der HS Trier (FHs heißen jetzt HS... warum auch immer).
Ich habe im Sommer 2012 den Beschluss gefasst, Slalom zu fahren. Durch Bekannte, die einen Fiat Cinquecento sehr erfolgreich im NAVC bewegen und meiner generellen Affinität zu italienischen Autos kaufte ich mir einen Fiat Seicento Novitec Turbo, komplett mit Käfig, Schalen und 6-Punktgurten. Werksangabe sind bei diesem Wagen 101PS, gewogen habe ich ihn nicht, aber unter 700kg waren wahrscheinlich. Als ich dann beschloss, zu studieren, war klar, das meine Autos gehen mussten (Fiat Barchetta im Sommer, Lancia Thema Turbo 8V im Winter, und eben der Sei).
Auf der Suche nach einem Wagen, den ich sowohl im Alltag als auch bei Rennen bewegen kann stieß ich auf den Peugeot 206RC. 130kW/177PS auf 1150kg verbunden mit den besten Sportsitzen, die ich in einem Serienwagen erlebt habe (Audi RS6, 997-S und Leon Cupra 1P eingeschlossen), waren für mich gute Vorraussetzungen. Außerdem stimmte der Preis.
So, genug der Einleitung.
Mein Plan war eigentlich, nach dem G-Reglement im DMSB zu fahren, da ich aus finanziellen Gründen sowie wegen der Alltagstauglichkeit so wenig wie möglich am Wagen verändern will. Als ich dann ein bisschen recherchierte, merkte ich, dass im Trierer Umland leider gar nichts geht, schon gar nicht in der G1, wo der Wagen wahrscheinlich auch recht sinnlos wäre mit "nur" 177PS. Die einzige Meisterschaft, die ich hier gefunden habe ist diese: http://www.motorsport-mittelrhein.de/termine/ (Lizenzfrei, also Clubsport)
Die Clubslalomklassen sind anscheindend immer recht gut besucht... Im NAVC waren hier allerdings auch Semis erlaubt. Das wird bei mir aus Geld/Platzgründen schwierig und ich bin mir nicht sicher ob ich auf Straßenreifen Chancen habe. Da wollte ich euch mal fragen, wie ihr die Situation einschätzt. Nach meiner "Schnuppersaison" letztes Jahr mag ich dieses Jahr eigentlich schon angreifen.
So weit erstmal,
liebe Grüße
Flo