Seite 1 von 1

Zertifikat-Käfig erweitern lassen...

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 22:17
von General-GT
Nabend zusammen,

bei mir geht es um einen Wiechers Schraubkäfig mit altem ONS/DMSB Zertifikat.
Genau genommen: vor dem Amaturenbrett, einfacher Flankenschutz, H-Strebe und eine Diagonale hinten.

Als ich mir diesen bei Wiechers hab anfertigen lassen, habe ich gefragt ob es möglich ist, direkt bei denen Änderungen vornehmen zu lassen ohne dass das Zertifikat erlischt.
Ich meine der Vertriebler hätte mir damals etwas von "bein DMSB einreichen und kostet viel Geld" oder so erzählt.

Hat jemand von euch da nähere Informationen? Wenn dies in Ausnahmefällen direkt bei dem Hersteller möglich sein sollte, beziehen sich dieses "viele Geld" auf eine Strebe oder auf die komplette Erweiterung?!

Ich würde halt gerne für alles andere außerhalb des Slaloms auf doppelten Flankenschutz, Diagonale im Hauptbügel ect. aufrüsten nur erfüllt der Zertifikats-Käfig nicht die Eigenbauvorschriften.

Gruß

Re: Zertifikat-Käfig erweitern lassen...

Verfasst: Fr Dez 21, 2012 23:01
von Reinhard Stoldt
ich würd mal nach dem aktuellen Stand der Nachzertifizierung bei Wiechers fragen. Für die gängigen Fahrzeuge (z.B. E30) gibt es Zertifikate für einzelne Erweiterungen (z.B. Flankenschutz doppelt, Kreuz hinten etc.)
Wenn es das nicht gibt muss ein DMSB Zertifikat beantragt werden und das kostet Geld. Ob es da gestaffelte Gebühren gibt weiss ich nicht. Muss aber auch bei Wiechers zu erfahren sein.
Wenn der Käfig aus ST52 ist kann man daraus auch einen Eigenbau machen und mit Materialbescheinigung abnehmen lassen.

Re: Zertifikat-Käfig erweitern lassen...

Verfasst: Sa Dez 22, 2012 16:38
von General-GT
Eigenbau ist nicht möglich. Es handelt sich zwar um ST52 aber der Hauptbügel hat nur 40x2mm Materialstärke.

Ich werd mich wohl nach den Feiertagen nochmal an Wiechers wenden müssen.

Re: Zertifikat-Käfig erweitern lassen...

Verfasst: Do Dez 27, 2012 21:30
von Markus-B
Ich habe vor einiger Zeit unseren Heigo-Käfig mit DMSB-Zertifikat mit verschiedenen Streben (doppelter Flankenschutz, Käfigkreuz, HANS-kompatible-Gurtstrebe) erweitern lassen. Dazu ging der Käfig zu Heigo und die Streben und Laschen wurden dort eingeschweißt.

Anschließend wurde von Heigo beim DMSB eine Zertifikatserweiterung beantragt. Dieser Antrag mit Genehmigung hat um die 100Euro gekostet.
Genau weiß ich den Betrag leider nicht mehr, da ich einen Gesamtpreis für alle Arbeiten incl. Zertifikat bezahlt habe.

Re: Zertifikat-Käfig erweitern lassen...

Verfasst: Do Dez 27, 2012 21:47
von General-GT
Markus-B hat geschrieben:Ich habe vor einiger Zeit unseren Heigo-Käfig mit DMSB-Zertifikat mit verschiedenen Streben (doppelter Flankenschutz, Käfigkreuz, HANS-kompatible-Gurtstrebe) erweitern lassen. Dazu ging der Käfig zu Heigo und die Streben und Laschen wurden dort eingeschweißt.

Anschließend wurde von Heigo beim DMSB eine Zertifikatserweiterung beantragt. Dieser Antrag mit Genehmigung hat um die 100Euro gekostet.
Genau weiß ich den Betrag leider nicht mehr, da ich einen Gesamtpreis für alle Arbeiten incl. Zertifikat bezahlt habe.
Sehr hilfreich! Dankeschön... also ist es doch nicht ganz unmöglich. Ich werde morgen mal versuchen bei Wiechers jemanden zu erreichen und anschließend hier kurz Info geben.

Re: Zertifikat-Käfig erweitern lassen...

Verfasst: Do Jan 03, 2013 15:32
von General-GT
Ich wollte die Info nochmal nachreichen.
Habe mit der Firma Wiechers gesprochen. Es kann jede Streben die man sich wünscht nachgerüstet werden,
solange Wiechers selbst diese Arbeiten ausführt. Dann wird beim DMSB ein Antrag gestellt der ca. 200€ kosten soll
und zu 98% bekommt man den Segen für die Zertifikatserweiterung. 8)