Seite 1 von 7
NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Do Dez 13, 2012 11:18
von hammerman1
NAS-Cup - Fortsetzung 2013:
Es wird sie wohl auch 2013 wieder geben - die kleine, feine Slalom-Meisterschaft der sechs norddeutschen ADAC-Regionalclubs mit 6 Wertungsläufen und Pokalen, Geldprämien und Gewinnchancen für Sieger und Platzierte.
Die bisherigen Teilnahmevoraussetzungen: ADAC-Mitgliedschaft, Einschreibung mit Gebühr 50 € (Rückzahlung bei Platzierung!) und Startrecht (!) bei den WL, mind. C-Lizenz
Hier sollten allgemeine Fragen und Themen zum NAS-Cup angesprochen und die Zwischenstände veröffentlicht werden.
Die einzelnen Veranstaltungen sollten in eigenen threads "abgearbeitet" werden.
Wichtig! Die offiziellen Veröffentlichungen finden unter http://www.nas-cup.de durch den federführenden ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt statt.
Allen Veranstaltern und Teilnehmern, die sich 2013 an dieser Serie beteiligen, ein gutes Gelingen mit viel Freude und Erfolg.
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Do Dez 13, 2012 11:31
von hammerman1
Hier ein Rückblick auf die Streckenbeliebtheit der 2012er-Veranstaltungen:
Die Frage lautete:
Welche NAS-Cup-Slalomstrecken waren 2012 sportlich am interessantesten? ( max. 3 Antw.)
(Umfrage endete am Mittwoch 21. November 2012, 14:38)
1. Ex-Flugplatz-Gelände Eggebek (SH)............................12 Stimmen = 21%
1. FSZ-Embsen Kartbahn + Außenbahn (HH)......................12 Stimmen = 21%
3. Driving Center Groß Dölln (BB)..................................11 Stimmen = 20%
4. Flugplatz Schachtholm (SH für WE)..............................9 Stimmen = 16%
5. Flugplatz-Gelände Hungriger Wolf/Itzehoe (HH für OWL).....8 Stimmen = 14 %
6. Motoparc Oschersleben Kartbahn (NS/SA).......................4 Stimmen = 7%
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Do Dez 13, 2012 11:37
von hammerman1
Zu den Veranstaltungen 2013 wurde bisher von EWO (Wagenreferent im ADAC Schleswig-Holstein) am 27. Oktober 2012 hier im Forum folgende Information gegeben.
"Die Terminlage ist extrem kritisch. Wir konnten bei der Sitzung nicht auf eine Terminliste zugreifen und mussten somit die Terminfestlegung verschieben.
Somit doch eine Nachrichtensperre.
Quasi fest stehen:
10.8. Embsen
14.9. Schachtholm
6.10. O'leben
Vage zusätzlich im Angebot sind
Mitte Mai Eggebek
Anf. Juli Ahlhorn
Ende Juli Lausitzring
Ein Ersatzlauf möglichst gegen Ende der Saison muss dann noch dazu gefunden werden.
Ihr seht es ist also noch einiges zu tun."
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Fr Dez 21, 2012 12:32
von hammerman1
@ EWO:
Wurde ein Endtermin mit den norddt. Regionalclubs für die Benennung der noch fehlenden Termine/Wertungsläufe vereinbart

oder kann sich das bis ins Frühjahr hinziehen?
Die Ersatzlaufregelung sollte unbedingt erhalten bleiben!
hammerman1
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Fr Dez 21, 2012 14:22
von EWO
Vereinbart wurde Anfang Dezember, aber was sind schon Vereinbarungen
Es sieht so aus als wenn alle Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte liegen.
Wie denkt ihr darüber wenn der Ersatzlauf vor den anderen Läufen liegen würde (wäre Eggebek im Mai, oder Hungriger Wolf im September).
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Fr Dez 21, 2012 21:44
von hammerman1
"Ersatzlauf auf Vorrat", falls anschließend ein Wertungslauf ausfällt?
Damit würde er die Bedeutung eines Pflichtlaufs bekommen und dem Veranstalter des Ersatzlaufs sicherlich mehr Teilnehmer bringen als bisher festzustellen war.
MSC Hanseat im September böte natürlich auch die Möglichkeit zur Siegerehrung, falls eine Absage von Oschersleben am 6.10. bis dann schon bekannt wäre.
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Sa Dez 22, 2012 14:33
von EWO
hammerman1 hat geschrieben:"Ersatzlauf auf Vorrat", falls anschließend ein Wertungslauf ausfällt?
Damit würde er die Bedeutung eines Pflichtlaufs bekommen und dem Veranstalter des Ersatzlaufs sicherlich mehr Teilnehmer bringen als bisher festzustellen war.
MSC Hanseat im September böte natürlich auch die Möglichkeit zur Siegerehrung, falls eine Absage von Oschersleben am 6.10. bis dann schon bekannt wäre.
Nach derzeitigem Stand würde der letzte Lauf NICHT in O'leben stattfinden, sondern in HÖXTER.
Mein Ansatz war eher der frühere Start der Serie mit dem quasi Pflicht-Vorlauf, wie du es schon beschrieben hast.
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: So Dez 23, 2012 00:32
von hammerman1
Automobil-Slalom Höxter steht für den 20.10.2013 im vorläufigen Terminkalender des ADAC OWL als einziger DMSB-Slalom.
Hat sich da beim Flugplatzbetreiber ein Meinungswandel vollzogen?
Ich hoffe dass sich bei dieser "Platzwahl" die "Geschichte von 2010" nicht wiederholt.

Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: So Dez 23, 2012 09:56
von Reinhard Stoldt
der Flugplatz Höxter wurde nicht genannt. Lt. OWL "wird die Veranstaltung im Kreis Höxter stattfinden".
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: So Dez 23, 2012 10:13
von heinzjabs
hammerman1 hat geschrieben:Zu den Veranstaltungen 2013 wurde bisher von EWO (Wagenreferent im ADAC Schleswig-Holstein) am 27. Oktober 2012 hier im Forum folgende Information gegeben.
"Die Terminlage ist extrem kritisch. Wir konnten bei der Sitzung nicht auf eine Terminliste zugreifen und mussten somit die Terminfestlegung verschieben.
Somit doch eine Nachrichtensperre.
Quasi fest stehen:
10.8. Embsen
14.9. Schachtholm
6.10. O'leben
Vage zusätzlich im Angebot sind
Mitte Mai Eggebek
Anf. Juli Ahlhorn
Ende Juli Lausitzring
Ein Ersatzlauf möglichst gegen Ende der Saison muss dann noch dazu gefunden werden.
Ihr seht es ist also noch einiges zu tun."
Die VG Oldenburg/Bramsche hat ihren DMSB-Slalom für den 20. & 21.07.2013 Angemeldet. Ob der NAS-Cup Lauf Samstag oder Sonntag ist weis ich nicht.
Aber in den letzten Jahren war es immer der Samstag-Lauf.
Zu Höxter gab es ja mal Gerüchte das es in der Region einen Bergslalom geben soll. Ist da was dran?
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: So Dez 23, 2012 10:49
von EWO
Hartmut, ich kann ja verstehen das du deine Jahresplanung frühezeitig abschließen möchtest, aber ich kann dir hier beim besten Willen keinen Terminkalender für den NAS-CUP 2013 geben. Warum sich bei meinen Kollegen es als so derart problematisch zeigt, den vereinbarten Termin Anfang Dez einzuhalten und damit im Laufe des Dezember eine Ausschreibung zu erstellen, weiß ich nicht.
Meiner Einschätzung nach liegt es am fehlenden Pushing aus Niedersachsen, wo ja die Federführung UND Koordination des NAS-CUP liegt.
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: So Jan 06, 2013 13:20
von hammerman1
Beim Querlesen der Terminkalender fiel mir auf, dass sich der NAS-Cup in Oschersleben und die DRSM in Meschede am 6.10 2012 mit den Endveranstaltungen überschneiden werden.
Besteht da noch eine Aussicht auf Nachbesserung des NAS-Cup-Termins

oder muss das Problem individuell gelöst werden

?
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: So Jan 06, 2013 15:47
von EWO
hammerman1 hat geschrieben:Beim Querlesen der Terminkalender fiel mir auf, dass sich der NAS-Cup in Oschersleben und die DRSM in Meschede am 6.10 2012 mit den Endveranstaltungen überschneiden werden.
Besteht da noch eine Aussicht auf Nachbesserung des NAS-Cup-Termins

oder muss das Problem individuell gelöst werden

?
Ist auch aus meiner Sicht ziemlich blöd, aber ich stehe offenbar mit meiner Meinung in dem Gremium recht alleine da. Vielleicht sollen sich weitereFahrer, die es ebenfalls stört mal zu Wort melden, und das nicht nur hier, sondern am besten direkt auch an den NAS-CUP Koordinator Karsten Lieber. Email-Adresse auf der NAS-CUP Seite unter Kontakte
http://www.nas-cup.de/kontakte.htm
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: So Jan 06, 2013 16:16
von Heiko
EWO hat geschrieben:hammerman1 hat geschrieben:Beim Querlesen der Terminkalender fiel mir auf, dass sich der NAS-Cup in Oschersleben und die DRSM in Meschede am 6.10 2012 mit den Endveranstaltungen überschneiden werden.
Besteht da noch eine Aussicht auf Nachbesserung des NAS-Cup-Termins

oder muss das Problem individuell gelöst werden

?
Ist auch aus meiner Sicht ziemlich blöd, aber ich stehe offenbar mit meiner Meinung in dem Gremium recht alleine da. Vielleicht sollen sich weitereFahrer, die es ebenfalls stört mal zu Wort melden, und das nicht nur hier, sondern am besten direkt auch an den NAS-CUP Koordinator Karsten Lieber. Email-Adresse auf der NAS-CUP Seite unter Kontakte
http://www.nas-cup.de/kontakte.htm
Das haben wir schon im November probiert. Es gab kein Einsehen!
Re: NAS-Cup 2013 (Norddt.-ADAC-Automobil-Slalom-Cup)
Verfasst: Mo Jan 07, 2013 14:05
von gr4yFox
Hallo Zusammen,
der Lauf in Höxter wird auf dem Flugplatz stattfinden. Hier gab es einen Wechsel in der Führungsriege des örtlichen Luftsportvereins. Geplant ist eine zweitägige Veranstaltung mit Clubsportslalom am Samstag und großem Slalom am Sonntag.
Ein Bergslalom war mal auf der Bergrennstrecke (
www.Weser-Bergpreis.de) geplant. Ein Veranstaltung mit Durchschnittsgeschwindigkeiten oberhalb von 60km/h ist hier momentan aber nicht möglich. Von daher gibt es leider keinen Bergslalom oder gar ein Bergrennen..
Alles Weitere folgt in Kürze.
Viele Grüße
Heiner Ahrens
Stelv. Sportleiter AC Höxter im ADAC e.V.
PS: @ Hammermann1: Was war denn 20120? Gerne auch per PN!