Seite 1 von 6
DRSM 2013
Verfasst: Mo Dez 03, 2012 15:57
von hammerman1
Es gibt sie 2013 auch wieder - die Renn-Slalom-Meisterschaft des DMSB
Wie schon an anderer Stelle gepostet, hier die inzwischen (ohne Gewähr) bekanntgewordenen (vorläufigen) Termine der Deutschen Renn-Slalom-Meisterschaft im Jahr 2013. Verbindliches unter
http://www.drsm.net !
27/28.04.13 Eggenfelden
18/19.05.13 Eggebek
01/02.06.13 Berlin
24/25.08.13 Weeze
05/06.10.13 Meschede
"Feuer frei" für allgemeine Beiträge zur DRSM.
Die einzelnene Veranstaltungen werden sicherlich in eigenen threads abgearbeitet.
Allen Veranstaltern und Teilnehmern, die sich 2013 in diese Serie stürzen, ein gutes Gelingen mit viel Freude und Erfolg.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 10:23
von nova
Hm, wird eignetlich etwas im Bezug auf die Startberechtigung geändert, damit nicht wieder eingeschriebene Teilnehmer der DRSM beim ersten Lauf in die Röhre gucken?
Wurde da was bekannt gegeben oder wird hier nicht gehandel tund es bleibt so wie schon in diesem Jahr?
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 13:29
von EWO
nova hat geschrieben:Hm, wird eignetlich etwas im Bezug auf die Startberechtigung geändert, damit nicht wieder eingeschriebene Teilnehmer der DRSM beim ersten Lauf in die Röhre gucken?
Wurde da was bekannt gegeben oder wird hier nicht gehandel tund es bleibt so wie schon in diesem Jahr?
Ja es wird etwas anders laufen:
Alle Platzierten des Vorjahres dürfen bei der ersten VA nicht abgelehnt werden.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 13:46
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:nova hat geschrieben:Hm, wird eignetlich etwas im Bezug auf die Startberechtigung geändert, damit nicht wieder eingeschriebene Teilnehmer der DRSM beim ersten Lauf in die Röhre gucken?
Wurde da was bekannt gegeben oder wird hier nicht gehandel tund es bleibt so wie schon in diesem Jahr?
Ja es wird etwas anders laufen:
Alle Platzierten des Vorjahres dürfen bei der ersten VA nicht abgelehnt werden.
Moin Ecki,
Das ist genau so ein Unsinn wie Anfang 2012 nur in dezent abgeschwächter Form...
Wer z.B. in 2012 die DM gefahren ist und nun in 2013 die DRSM durchfahren möchte und sich eingeschrieben hat, kann also bei der Erstveranstaltung vom Veranstalter abgelehnt werden...
Wer z.B. in 2012 in die DRSM eingeschrieben war, in Eggenfelden bei der Erstverantsaltung vom Veranstalter abgelehnt wurde und deshalb ohne Chance auf eine vernünftige Platzierung nicht weitergefahren ist, sich nun aber für die DRSM 2013 wieder einschreibt, kann also bei der Erstveranstaltung vom Veranstalter abgelehnt werden...
Sag mal, habt ihr alle Nichts aus der Sache gelernt...
Gruß Hans
.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 13:54
von EWO
Es war ein Kompromiss der vielen Varianten, die es gäbe. Und ich finde es ist zumindest ein Signal in die richtige Richtung.
Klar, wer 2012 nicht die Serie gefahren ist, steht 2013 genauso dämlich da wie vorher.
Aber: Wer aus dem Fehler der nicht frühzeitigen Nennung nichts gelernt hat, hat es möglicherweise auch nicht verdient in der höchsten Liga zu fahren.
Und für alle anderen, ist doch schon mal ein guter Schritt gemacht.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 14:24
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:
Es war ein Kompromiss der vielen Varianten, die es gäbe. Und ich finde es ist zumindest ein Signal in die richtige Richtung.
Mit den von mir aufgeführten Lücken...
Klar, wer 2012 nicht die Serie gefahren ist, steht 2013 genauso dämlich da wie vorher.
"Dämlich" hast Gott sei Dank Du geschrieben und wo erkennst Du dabei ein Signal in die richtige Richtung...
Aber: Wer aus dem Fehler der nicht frühzeitigen Nennung nichts gelernt hat, hat es möglicherweise auch nicht verdient in der höchsten Liga zu fahren.
Das ist mit Sicherheit nicht von der Hand zu weisen...
Und für alle anderen, ist doch schon mal ein guter Schritt gemacht.
Eben nicht, denn es bedeudet für alle DRSM-Piloten auch weiterhin ohne jegliche verbriefte Startgarantie noch früher zur ersten Veranstaltung 2013 zu nennen...
Und ob das ein guter Schritt im Sinne des Reglements und der DRSM ist, stelle ich in Frage....
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 14:51
von GSI
Es kann doch so einfach sein:
Jeder, der sich für die DRSM einschreibt, hat eine Startplatzgarantie

Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 14:59
von Hans Bauer
GSI hat geschrieben:Es kann doch so einfach sein:
Jeder, der sich für die DRSM einschreibt, hat eine Startplatzgarantie

Lieber Gerold,
davon sind wir irrtümlich bis vor dem ersten DRSM Lauf 2012 alle ausgegegangen...
Gruß Hans
.
.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 15:50
von PumaTreter
Was steht denn dazu im 2013er Reglement?
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 15:52
von GSI
davon sind irrtümlich bis vor dem ersten DRSM Lauf 2012 alle ausgegegangen...

Genau und diesen Irrtum sollte man für 2013 (einfach) beseitigen und nicht irgendetwas am Thema vorbei (so will ich es mal ausdrücken) formulieren.
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 21:46
von hammerman1
PumaTreter hat geschrieben:Was steht denn dazu im 2013er Reglement?
Die Veröffentlichung 2013 ist abzuwarten.
Aus 2012 ist nach tel. Anfrage beim DMSB im März 2012 bekannt:
Im Gegensatz zu den Einschreibungsmodalitäten anderer Serien hat die Einschreibung bei der DRSM kein Startrecht und keine Startverpflichtung zur Folge, sondern ist einfach und allein eine Auswertungsliste, damit nicht alle Teilnehmer der DRSM-Wertungsläufe mit Punkten gelistet werden müssen (wie bei der DM ohne Einschreibung!). Logisch! ... ?
Einschreibung ist also als Arbeitserleichterung für den DMSB zu sehen!
Deswegen war sie ja auch kostenlos - weil der DMSB eben den Vorteil (Zeitersparnis bei der Auswertung) davon hatte und nicht die Fahrer.
Mit einem Startrecht hätte die DRSM-Einschreibung sicherlich Geld gekostet. Denn Rechte verkauft der DMSB nicht ohne Gebühr!
EWO hat geschrieben:Ja es wird etwas anders laufen:
Alle Platzierten des Vorjahres dürfen bei der ersten VA nicht abgelehnt werden.
Mit oder ohne vollzogene DRSM-Einschreibung bis zur 1. Veranstaltung?
Oder liegt der Einschreibeschluss in diesem Jahr für alle vor der 1. Veranstaltung?
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 22:34
von hans-marTTin
Leute, jetzt fangt die unsägliche Diskussion nicht schon wieder von vorne an!
Das ist alles schon mal gesagt und nachzulesen unter Eggenfelden 2012.
Es gibt eine ganz einfache Methode nicht abgelehnt zu werden: rechtzeitig nennen - egal, ob eingeschrieben oder nicht.
Und mit "rechtzeitig" ist nicht 3 Mikrosekunden vor Nennschluss gemeint, wenn man weiß, dass ein Start in Eggenfelden sehr beliebt ist (wie 2012, 2011, 2010, ...). Das wird hier ja rechtzeitig deutlich kommuniziert, sogar jedes Jahr fürher
Mindestens 90% der DRSM-Anwärter haben das auch bisher immer geschafft, scheint also nicht unmöglich, oder mit unzumutbaren Hürden erschwert zu sein.
Das Gezeter direkt und in diesem Forum und die völlig unsachliche Ansprache des Veranstalters bis unter die Gürtellinie hat uns die DRSM in Eggenfelden nahezu gekostet. Wenn wir dort 2013 um ein Prädikat fahren, ist das nur den Engelszungen und Überredungskünsten des Slalomausschusses zu verdanken.
BITTE ZERSTÖRT DAS DIESMAL NICHT SCHON, BEVOR EIN KALENDER OFFIZIELL IST!!!
verständnislose Grüße
hA3ns-mA3rtin
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 22:46
von buGGi
Hey,
kann man bitte einem Slalom Beginner wie mir vielleicht auf verständliche Art und Weise erklären, was ich denn tun müsste um auch mal in Eggenfelden fahren zu dürfen ?
Durch die ganzen Diskussionen hier steige ich nämlich nicht durch und da fehlt mir noch aufgrund meiner Unerfahrenheit der Blick um das zu durch schauen ...
Ich habe nicht vor die komplette DRSM zu fahren, dennoch möchte ich auch mal einen richtigen Rennslalom -aktiv als Fahrer- erleben. Das scheint mir aber recht kompliziert zu sein, wenn man nicht an allen DRSM-Terminen teilnehmen will ...
Vielen Dank.
Gruß
Christoph
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 22:57
von Dr.Tuning
hans-marTTin hat geschrieben:
....
Es gibt eine ganz einfache Methode nicht abgelehnt zu werden: rechtzeitig nennen - egal, ob eingeschrieben oder nicht.
Und mit "rechtzeitig" ist .....
verständnislose Grüße
hA3ns-mA3rtin
Genau so ist es!
Re: DRSM 2013
Verfasst: Di Dez 04, 2012 23:04
von nova
buGGi hat geschrieben:Hey,
kann man bitte einem Slalom Beginner wie mir vielleicht auf verständliche Art und Weise erklären, was ich denn tun müsste um auch mal in Eggenfelden fahren zu dürfen ?
Durch die ganzen Diskussionen hier steige ich nämlich nicht durch und da fehlt mir noch aufgrund meiner Unerfahrenheit der Blick um das zu durch schauen ...
Ich habe nicht vor die komplette DRSM zu fahren, dennoch möchte ich auch mal einen richtigen Rennslalom -aktiv als Fahrer- erleben. Das scheint mir aber recht kompliziert zu sein, wenn man nicht an allen DRSM-Terminen teilnehmen will ...
Vielen Dank.
Gruß
Christoph
Rechtzeitig Nennen.
@ Hans Martin, das bezieht sich ja nun nicht auf Eggenfelde und in meinen Augen hat Eggenfelde auch nichts verkehrt gemacht bei der Starterauswahl. Sie haben es sich ja sogar vom DMSB absegnen lassen.
Daher war jeglicher angriff auf den Veranstalter eigentlich unnötig.
Aber man darf doch nun auch auf Misstänge im Reglemen hinweisen, bevor ebend dieses Brisante Thema ebend genau im nächsten Eggenfelde Thread wieder auftaucht, auch wenn die dortigen Veranstalter dann vermutlich wieder keine Schuld treffen aber dennoch sich Anfeindungen nahören müssen, weil der DMSB geschlafen hat?!?!
Es ist doch eher für Eggenfelde oder die anderen Veranstalter zu sehen, wenn es eine eindeutige Regelung gibt für eine Serie, wo man sich als Fahrer einschreiben muss.
Und wenn die Einschreibung dann 80€ kostet bei 8 Läufen und die 80€ ebend pro Lauf mit 10 €beim startgeld wieder gut geschrieben wird, wäre es doch auch ok.
somit würden nur die wirklich interessierten sich einschreiben und die Veranstalter hätten auch noch was davon!
Von mir aus auch 100€ und 20€ steckt sich der DMSB vür den Verwaltungsaufwand in die Tasche