Seite 1 von 1

M3 -Motor im Compact

Verfasst: Do Okt 04, 2012 11:56
von Sweetnightmare5
Hallo,
ich hatte letztens eine Diskussion mit einem Kollegen, der felsenfest davon überzeigt ist, dass man mit einem E36 Motor (müsste der 3,2er sein) in einem E36 Compact in der Gruppe F auf Clubslalom VAs (Nach DMSB regl.) mit fahren darf.
Ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Frage gestellt zu einem 325er(M50) Motor im E36 Compact. Und mir wurde gesagt, dass das (wenn überhaupt) nur in der FS möglich wäre.

Er (der Kollege) war der Meinung, dass das möglich sei, da es den Motor zwar nicht für den Compact als Solchen gab, wohl aber bei den E36er Modellen.

Mich würde interessieren was jetzt Sache ist...

Mit freundlichen und sportlichen Grüßen.
Stefan

Re: M3 -Motor im Compact

Verfasst: Do Okt 04, 2012 13:10
von Stufe2
Hi,

wie sich das mit dem 3,2l verhält, weiß ich nicht. Der 2,5l dürfte im Compact aber kein Problem sein, da der im 323ti (mit 170PS) ja serienmäßig drin war.

MfG
Roland

Re: M3 -Motor im Compact

Verfasst: Do Okt 04, 2012 15:03
von Noscire
Soweit ich informiert bin ist es beim Compact nicht möglich auf einen M50 Motor zu wechsel. Da der Motor eine ältere Abgasnorm hat als die ursprüngliche Karosserie. Das sollte dann beim TÜV nicht eintragbar sein (was ja für die Gruppe F notwendig ist).

Aber wieso einen M50 in den Compakt bauen, wenn man einen M52 mit gleichen Hubraum haben kann?
Die 16 KW mehr die der M50 hat kann man (angeblich) mit kleinen Handgriffen bei M52 herausholen (Ansaugbrücke).

Ob ein M3 Motor in den Compakt darf, ist abhängig wie das "Grundmodell" definiert wird. Lautet das Grundmodell "BMW 3er E36" sollte es möglich sein, ist es "BMW 3er E36 Compact" dann nicht. Aber das kann sicherlich ein "alter Hase" beantworten.

Gruß
Tobias

Re: M3 -Motor im Compact

Verfasst: Do Okt 04, 2012 16:01
von Sweetnightmare5
Noscire hat geschrieben:
Ob ein M3 Motor in den Compakt darf, ist abhängig wie das "Grundmodell" definiert wird. Lautet das Grundmodell "BMW 3er E36" sollte es möglich sein, ist es "BMW 3er E36 Compact" dann nicht. Aber das kann sicherlich ein "alter Hase" beantworten.
Genau das ist der Knackpunkt der Diskussion gewesen.
Meiner Meinung nach ist das Grundmodell der 3/c (also der Compact) und nicht der 3/1 !!!
Ich bin jedoch kein Fachmann was das angeht!

Re: M3 -Motor im Compact

Verfasst: Do Okt 04, 2012 17:22
von chrisbuschee
Hallo,
warum nicht einfach an den DMSB wenden,Abt.Technik?? Die Antwort vom DMSB hier reinsetzen,dann hat jeder was davon.
Gruss Wolfgang