Seite 1 von 1

Slalom Brimley am 12.08.2012 in USA

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 03:09
von GSI
Wieder mit Verspaetung - diesmal aber nur mit knapp vier Wochen :shock: - mein kurzer Erlebnisbericht vom Slalom in Brimley. Der Slalom fand auf unserem Wintertestgelaende unserer Firma statt. Wir konnten unsere Fahrdynamikflaeche zur Durchfuehrung der Veranstaltung nutzen. Einen grossen Dank dafuer an unsere Verantwortlichen in der Firma, auch wenn es hier die betreffenden Personen nicht lesen werden. Die Veranstaltung wurde auch fuer alle ein grosser Erfolg, so dass wir fuer die Zukunft auch mit weiteren Veranstaltungen auf unserem Firmengelaende rechnen duerfen. Ich hatte die grosse Ehre, die Strecke selbst stellen zu duerfen. Im Gegensatz zu den Amis, welche Strecken neben ein paar Schweizern nur mit reifenmordenden langezogenen Kurven stellen, versuchte ich mit laengeren Schweizerpassagen, Toren, Doppeltoren und Doppelgassen ein bisschen "deutschen" Flair in den Kurs hinein zu bringen. Die Strecke war ca. 2000m lang und wir fuhren je nach Klasse Fahrzeiten um die 75 bis 85 Sekunden. Dies laesst sich in Durchschnittsgeschwindigkeiten ausrechnen, welche hoeher waren als das, was die Amis sonst so gewohnt sind. Leider durfte ich keinen Rennslalom stellen - ich musste mich mit maximalen abstaenden von 75 Fuss, also rund 25m begnuegen. Die Resonanz der Fahrer war positiv und kamen gut mit der fuer sie "neuen" Aufgabenstellung zurecht. Die unterschiedlichsten Fahrzeugarten nahmen teil, wie z.B. Formalfahrzeuge, Bergrennsportfahrzeuge, Karts, Tourenwagen, Serienfahrzeuge und nicht zu vergessen eine Corvette mit ueber 800 PS.
Wir starteten - wie in USA ueblich - wieder in verschiedenen Startgruppen, einmal um zu fahren, das andere mal um zu arbeiten. Ich uebte bei meinem Arbeitseinsatz wieder die Funktion des "Novice Chiefs" aus. Ich musste bei Bedarf auf dem Beifahrersitz Platz nehmen, um dann dem Fahrer waehrend der Wertungslaeufe entsprechende Fahrtips zu geben. Eine verantwortungsvolle und auch gleichzeitig interessante Aufgabe.
Ich fuhr diesmal das erste Mal in einer anderen Gruppe und Klasse. Der Grund hierfuer war der erste Einsatz meines Camaro mit dem Hans Bauer Spezialfahrwerk oder besser Brandl Motorsport Fahrwerk, um den Rudi nicht zu vergessen. Der Camaro liegt nun rund 5cm tiefer und ist fuer Fahrten auf der oeffentlichen Strasse hier in den USA eigentlich nicht mehr geeignet, da hier die Strassen nicht unterschiedlich zu den Strassen der ehemaligen DDR von damals sind :roll: Auf der Strecke jedoch zeigte sich sofort ein neutrales Einlenverhalten, ein neutrales bis leicht uebersteuerndes Fahrverhalten bei schnellen Richtungswechselln und ein leichtes untersteuern beim Ueberlenken. Die Rollneigung ist fast gleich Null und ich werde weitere Erkenntnisse sammeln. Belastbarere Aussagen werde ich einfahren koennen, wenn ich mal gescheitere Reifen fahre. Denn das Gripniveau meiner Nitto's ist sehr bescheiden. Wenn andere Teilnehmer zielgenau durch die kurve zirkeln, fahre ich da wie in Schweden auf Schnee herum :roll: Dennoch konnte ich einen Klassen- und Gruppensieg herausfahren und war rundum zufrieden.

Gruesse aus USA

Gerold

P.S.: Anbei wie immer ein paar Eindruecke in Form von Bildern...

Re: Slalom Brimley am 12.08.2012 in USA

Verfasst: Fr Sep 07, 2012 03:46
von GSI
...so und noch einmal 5 Bilder: