>Hallo Herr Teilnehmer,
deinen lustigen Namen habe ich in der Slalomszene noch nie gehört, und es ist allen bekannt, Mario kennt sie alle!. Ich gehe mal davon aus, dass du ein guter Kumpel von Thomas bist, anders läßt sich die Verwendung des Begriffs "Dummschwätzer" schwerlich erklären, - unter Freunden an der Theke ist so ein Wort ja gebräuchlich, allerdings nicht in einem öffentlichen Forum. Eine zweite Erklärung wäre die Tatsache, dass du diesen Begriff wirklich als Schimpfwort nutzen wolltest, dann hättest du dich geschickter Weise eines Tricks bedient, wie ihn die Bildzeitung seit Jahren erfolgreich anwendet. Man eröffnet in der Überschrift mit einer knaller Behauptung und lässt seichtes Geblubber folgen. Diesme Stil folgend hätte ich meine Antwort eröffnet mit der
Bemerkung: Hallo Kotzbrocken!
Im zweiten Satz dienes Beitrages verbietest du Thomas das Wort. Es scheinen hier also mehr als freundschaftliche Verbindungen zu bestehen, eher familiäre. Du musst sein Vater sein. Wer sollte sich sonst das Recht herausnehmen Thomas seine Meinung zu verbieten. Allerdings macht mich die
Formulierung "Kommentar sparen" unsicher. Solltest du etwa in der Politik zu Hause sein? Die mischen sich auch in alles und jeden ein, forden, appelieren und reden Unsinn.
Im folgenden Satz vergleichst du das Kommentieren aus der Ferne mit dem unseriösen Niveau sogenannter Slalom-Asse. Damit kannst du Thomas nicht meinen. Ich kann mich nicht erinnern, dass Thomas in den letzten Jahren in der DM alles in Grund und Boden fuhr oder selbst den Ansprcuh erhob, zu den talentiertesten Fahrern des Universums zu gehören. Allerdings hat die Qualität eines Fahrers gar nichts mit seiner Meinungsäußerung zu tun. Das von dir erwähnte Auftreten einiger Fahrer (bügeln der Gassen) bleibt von mir unkommentiert, weil ich es nicht erlebt habe.
Aber die nachfolgende Bemerkung über alte Herren, die seit Jahren bescheissen, macht mich wieder
hellhörig. Wen meinst du konkret? Du lässt uns raten. An diesem Tag gab es für mich nur zwei erkennbare Abstürze von Favoriten, und das waren Rhehard Nuber und Michael Rauch. Aber beide kannst du nicht meinen, denn beide verfügen nicht über das angesprochene Über-Auto in der Klasse
und beide gehören zur fahrerischen Extraklasse.
Desweiteren beschreibst du die Siegesfahrten einige wirklicher Könner. Wen meinst du? Robert Keim hat in der G6 gewonnen, - wie fast immer!- Frank Most in der G5/4 und Hans Martin Gass in der G3! Wo ist hier die Überraschung? Oder willst du in der G2 den Wurtz-M3 als Gurke bezeichnen.
Der Allrad Suzuki und der Kadett von Fauli fahren Kreise um die Konkurrenz. Genug spekuliert. Jetzt bin ich fast drauf rein gefallen!
Nun zur Lachnumer.
1. Wendekreis: ist ziemlich groß. Armin kommt auch in Offenbach nicht rum. Seine Lösung, er fährt keine komplette DM mehr. Und jetzt auch nie wieder in Fulda.
(Die Offenbacher haben aus den niedrigen Teilnehmerzahlen gelernt und sind umgezogen)!!!
2. Show im Fahrelager: Hab ich noch nie bemerkt.- es sei denn man will so was sehen. Dann wird jede Geste eines ungeliebten Zeitgenossen negativ gesehen. Man nennt so was NEID. Natürlich braucht so ein Hammer-Auto ein wenig mehr Eingriffe, bevor er läuft, und das lieben die Zuschauer wirklich!
3. Fahreranzug: Armin fährt auch die Berge hoch und da ist ein feuerfester Strampelanzug Pflicht. Soll er ihn bei den Slalomveranstaltungen mit teilweise 180 km/h-Passagen (natürlich nicht in Fulda) im Schrank lassen, nur damit man ihm nicht anmerkt, dass er etwas mehr Geld investiert als andere.
4. Fahrweise: diese führte in der Vergangenheit zu sehr sehenswerten Treffen mit Kunze, Gerlach und Co. (das sind in deinen Augen ja dann auch wohl alles sogenannte Slalom-Asse)und zu einigen Gesamtsiegen.
5. Sportverbot für Dellkamm: Im Gegenteil! jeder Sport braucht Farbtupfer, High-Lights, Hingucker!. Armin und sein M3 halten die Fans bis zur letzten Sekunde auf dem Platz. Es sind schon so viele tolle Fahrer und Autos vergrault worden. Zum Berg- zur Rundstrecke etc. Wir freuen uns über ALLE, die Slalom - fahren und nicht reden wollen.
(Erinnert ihr euch an Maikammer, Drei M3 und Duffis Flügel-Kadett, war doch ne tolle Schow):
So, Herr Teilnehmer, wenn sie antworten wollen:
Mario Reichler, Gesundheitstr. 121, 42103 Wuppertal, Fax 0202/ 2811011, Tel 0202 / 307521
oder
mario.reichler@gmx.de
>Hallo Dummschwätzer Thomas,
>da du nicht da warst solltest du deinen Kommentar sparen.
>Die Meinung " eines Dritten" ( sehr unseriös ) nochmals ohne Wissen zu kommentieren spiegelt das Niveau einiger sogenannten Slalomasse wieder. Die Strecke war mit Sicherheit nicht ideal aber durchaus anspruchsvoll. Was nicht DM würdig war, war das Auftreten einiger Fahrer: mutwilliges Umfahren der Gasse im Training oder Lichtschranke im Wertungslauf nach persönlichem Versagen. Ebenso das Verhalten und Auftreten einiger verbitterter Alten Männer , die schon seit Jahren entweder durch Beschiss oder durch ihre Meckereien auffallen. Trotzdem haben gerade die eigentlichen Könner gezeigt wie es geht und das waren nicht alle die mit den stärksten Autos. Die größte Lachnummer, die ich in 30 Jahren Motorsport gesehen hab war die M3 Nummer. Solche Fahrzeuge haben beim Slalom nichts verloren, wenn ich einen Wendekreis wie ein 30 Tonner hab muß ich halt woanders fahren. Das ganze Auftreten: Show im Fahrerlager, DTM Fahreranzug, Fahrweise und dann der beschämende Abgang, Traurig- solche Leute braucht kein Sport.
>Es waren auch ein paar echte Asse am Werk, die konnten auch mit diesen Bedingungen leben. Den Zuschauern jedenfalls hats gefallen.
>>
>
>
>Hallo Ingo,
>
>>
>>habe mir das Statement von Arne auf RSB-Brandt.de mal durchgelesen. Die Veranstaltung scheint eher eine Chaosveranstaltung denn ein Nat.A Slalom gewesen zu sein. Arne schreibt mit Sicherheit nicht "überzogen" (so ehrlich schätze ich ihn ein)- aber auf Grund seiner Schilderungen kann man nur sagen: Nicht DM-Lauf würdig...
>>
>>Gruß
>>Thomas
>>-205-
>>
>>
>>>Hallo Slalomfans,
>>>
>>>unter
www.mscfulda.de/slalom04.htm ist die Ergebnisliste zum DM-Süd-Slalom Fulda online.
>>>
>>>auf der Seite von RSB-Brandt hat Arne Schiermeister seine Fahrermeinung über den Slalom geschrieben.Damit erklären sich einige seltsamen Vorkommnisse in der Ergebnisliste.
>>>
>>>Ganz nebenbei:Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein,bis der Newcomer Lars Heisel
>>>den ungekrönten G6-König Robert Keim um seine Vormachtstellung bringt.
>>>
>>>Ingo