Seite 1 von 1

Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Mi Jun 20, 2012 11:06
von Opelschrauber
Hi,

Ich suche einen günstigen Slick in 13".
Fahrzeug ist ein Opel Corsa-A-TR mit H&R Rennsportfahrwerk mit Slalomabstimmung.
Sturz momentan ca. -2,3° an der VA, HA neutral.
Felgen RSL in 8x13 ET20. Spurplatten VA 5mm pro Seite, HA keine.

Da ich noch keine Vergleichswerte von Slicks habe dachte ich an einen preiswerten Einstieg zum testen.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Di Jun 26, 2012 09:20
von Opelschrauber
Hm, keiner da der mir weiterhelfen kann??

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Di Jun 26, 2012 12:40
von EWO
Nun, ich glaube die Frage wurde shcon zigmal gestellt in mehr oder weniger klarer Zielrichtung.
Es gibt in 13" nicht mehr so rasent viel Auswahl, daher wird die Frage von einigen Lesern wohl eher als rethorisch angesehen.
Ich denke du kommst nicht umhin ein Angebot von AVON einzuholen, wenn du etwas brauchbares willst. Alternativ sind Dunlop, Hoosier und Kumho anzufragen.

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Mi Jun 27, 2012 15:41
von nova
Der Punkt ist das günstig.

Eigentlich gibts nur Avon oder Hoosier würde ich sagen.

Dunlop hat in der Größe wie du sie brauchst ncihts im Angebot. Hab ich selber schon mit geliebäugelt, da ich über die Firma häte günstig ran kommen können.

Fast die gesamte Gruppe H 1600 fährt im Norden nun Hoosier. Knusper, Christian Müller, ... und die scheinen ganz gut zu gehen.

Avon brauch man ja nicht viel zu sagen. Haben sich ja shcon Jahrelang bewährt im Slalom und Bergsport

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Mi Jun 27, 2012 20:15
von Opelschrauber
Die Frage ist auch wie gut bzw. besser die Hoosier als die Avons sind.

Wenn man die Preise vergleicht sind die Hoosiers im Schnitt zwischen 3-5 € günstiger. Wenn die also nicht um Welten besser sind kann man auch Avons kaufen.

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Mi Jun 27, 2012 21:39
von kadett-c-fahrer
Opelschrauber hat geschrieben:Wenn die also nicht um Welten besser sind kann man auch Avons kaufen.
Stehe auch gerade vor dem Kauf neuer Slicks und die Frage ist Avon A11 oder Hossier. Aber wenn ich für gleiche Geld BESSERE Reifen bekomme (Hossier), würde mir das schon reichen. Um Welten besser wird wohl kaum gehen.
Sind ja jetzt einige gewechselt, wie sind die Erfahrungen?
Gruß,
Thomas

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Do Jun 28, 2012 07:42
von 3r-racing
Hallo Opelschrauber,

ich hätte hier noch einen Satz Kumho S700 in der Größe 180/550 R13.
Nur einen Slalom gelaufen.

Die waren eigentlich für unseren Polo vorgesehen, sind aber vom Abrollumfang für unsere Übersetzung zu groß.

Ich kenne jedoch Fahrer die genau diesen Reifen erfolgreich auf einem Corsa fahren. Vllt. hast Du ja Interesse.

Die könnte ich Dir für schmales Geld abtreten !!!

Bei Interesse einfach PN

Gruß Randy

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Do Jun 28, 2012 09:13
von EWO
Opelschrauber hat geschrieben:Die Frage ist auch wie gut bzw. besser die Hoosier als die Avons sind.
Wenn man die Preise vergleicht sind die Hoosiers im Schnitt zwischen 3-5 € günstiger. Wenn die also nicht um Welten besser sind kann man auch Avons kaufen.
Das Hossier besser sein soll wage ich mal heftigst zu beweifeln. Und da der preisunterschied eher Makulatur ist, weiß ich nciht ob man den Weg in den Selbstversuch gehen sollte.

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Do Jun 28, 2012 11:51
von 00mcfly
EWO hat geschrieben:
Opelschrauber hat geschrieben:Die Frage ist auch wie gut bzw. besser die Hoosier als die Avons sind.
Wenn man die Preise vergleicht sind die Hoosiers im Schnitt zwischen 3-5 € günstiger. Wenn die also nicht um Welten besser sind kann man auch Avons kaufen.
Das Hossier besser sein soll wage ich mal heftigst zu beweifeln. Und da der preisunterschied eher Makulatur ist, weiß ich nciht ob man den Weg in den Selbstversuch gehen sollte.

@Ewo wie begründest du das denn das der hossier schlechter ist? Nur so rein Interesse halber....

Gruß

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Do Jun 28, 2012 12:23
von chrisbuschee
Hallo,

vielleicht sollte jemand seine Meinung dazu äussern ,der vorher AVon u. jetzt Hossier auf seinem Auto fährt.

Der Ewo hat doch nicht geschrieben dass der Hossier schlechter ist,er kann ja gleich gut sein u.s.w.

Ich finde nur, sei es Avon ,Dunlop ,Michelin oder Hossier in der Slickausführung, sind für ein Normalverdiener fast nicht mehr bezahlbar.

Gleichzeitig stelle ich fest,viele suchen günstig Slick oder Semi Reifen wollen aber dafür ,für die o.g. Hersteller wenig bezahlen.

Wenn man sich überlegt was die Reifen neu kosten+ Versand??

Daher braucht man sich nicht wundern,wenn fast keine Reifen im gebrauchten u. vernünftigen Zustand u. Preis angeboten werden.

Das betrifft nicht nur die Reifen, auch andere Motorsportteile.Es gibt aber auch die andere Seite, die wollen eine goldene Nase verdienen an Ihren Teilen.

Muss man ja nicht kaufen.

Ein Reifenhersteller kann von den Slalom Reifen nicht überleben, es berechtigt Ihn aber nicht horrende Preis zu verlangen.

Das ist meine persönliche Meinung.

Vielleicht nicht ganz richtig unter Überschrift >>Slicks für Corsa in 13"

W.Bugert

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Do Jun 28, 2012 15:48
von EWO
00mcfly hat geschrieben: @Ewo wie begründest du das denn das der hossier schlechter ist? Nur so rein Interesse halber....

Gruß
Wie schon geschrieben von Wolfgang, so habe ich das nie gesagt.
Nochmal zum mitschreiben: Ich bezweifel das Hoosier besser ist als AVON.

Darin sind diverse Feinheiten enthalten:
ICH. Das heißt es gibt bei mir Informationen, die mich zum Zweifeln bringen.
BEZWEIFELN: Mir liegen keine Beweise in Form von Messdaten und direkten eigenen Vergleichen zwischen den beiden Typen vor.
SCHLECHTER ALS: ...heißt zwangsläufig das der andere besser ist. Ich habe hingegen gesagt, das ich bewezfeil das der Hossier besser ist als der AVON. Dies gilt besonders mit dem Zusatz, dass er ja nicht deutlich billiger ist und somit einen versuch wert ist.
Warum sollte ein zufriedener AVON-Fahrer (und davon gibt es bekanntermaßen viele in der 13" Fraktion) den Selbstversuch wagen, wenn es in der Szene bereits direkte Wechseltests gegeben hat, die eben genau das von mir gesagt ergeben haben.

So genug geschwafelt.
Vielleicht gibt es ja mal einen echten SLICK-Track-Test der nachvollziehbar aufzeigt wo sich die ganzen Typen so tummeln.
Wow, dass würde echt mal Ordnung schaffen :twisted:

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Do Jun 28, 2012 16:55
von Christian Müller
EWO hat geschrieben: ...
So genug geschwafelt.
Vielleicht gibt es ja mal einen echten SLICK-Track-Test der nachvollziehbar aufzeigt wo sich die ganzen Typen so tummeln.
Wow, dass würde echt mal Ordnung schaffen :twisted:
... wenn das so einfach wäre, EWO, wäre es ja langweilig.

Es gibt nicht DEN Reifen der besser/schlechter ist als die anderen. Reifen bauen können die namhaften Hersteller alle.
Es gibt aber Unterschiede. Zum Glück.
Der eine Reifen ist besser (anders) da und der andere dort.
Je nach Wetter, Temperatur, Fahrbahnbelag, Fahrwerk, Gewicht, Antriebsart und (!) dem, womit der Fahrer am besten klar kommt, wird es immer verschiedene Reifen geben, die im einzelnen Fall die este Wahl sind.
Zusätzlich ist meist nicht nach dem (aller)schnellsten Reifen gefragt, sondern es braucht einen Kompromis (Geld, Felgen, und z.B. Platz im Kofferraum sind "natürliche Grenzen").

Die Diskussion hier im Forum ist dabei für weniger erfahrene als auch für die "alten Hasen" sicher gut.
Und nach der engeren Auswahl läßt man sich dann individuell von den Lieferanten beraten was für den speziellen Einsatzzweck das Beste ist.

Gruß
Christian

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Do Jun 28, 2012 18:35
von nova
Mich würde Knuspers meinung interessieren. Er ist ja nun schon beides gefahren. :-D

Da ich vor habe nächstes Jahr wieder hinters Lenkrad zu klettern bin ich natürlich auch an der Reifenfrage dran. Ich stehe derzeit auch zwischen Hoosier und Avon. Aber auch zwischen 13" und 15"

Christian, bist du dieses Jahr nochmal in der nähe vom Sauerland oder Ostwestfalen zum fahren?

Re: Slicks für Corsa in 13"

Verfasst: Do Jun 28, 2012 19:02
von EWO
Christian Müller hat geschrieben:
... wenn das so einfach wäre, EWO, wäre es ja langweilig.
Es gibt nicht DEN Reifen der besser/schlechter ist als die anderen. Reifen bauen können die namhaften Hersteller alle.
Es gibt aber Unterschiede. Zum Glück.
100% Zustimmung !