Albtraum "Käfig-Bestellung"
Verfasst: Do Apr 26, 2012 11:30
Hallo
Ich möchte hier meine Erfahrungen mit der Firma Heigo-Automobiltechnik teilen. Ich habe im Januar (KW04) über meinen ortsansässigen Teilehändler einen Ü-Käfig bei der Firma Heigo bestellt. Die Bestellung ist auch sofort an Heigo gegangen, weil bei dem Teilehändler eine gute Freundin arbeitet. Der Auftrag wurde bestätigt und Heigo teilte eine Lieferzeit von 8-10 Wochen mit. Das wäre also im ungünstigsten Fall KW14. In Woche 13 hat unserer Teilehändler nachgefragt, da hieß es: „Der wird in dieser Woche fertig.“ „Gut dann läuft ja alles nach Plan!“ Bis KW16 Funkstille und kein Käfig da. Erneute Nachfrage, mit der Antwort: „der Käfig geht diese Woche raus und wir schicken eine Kopie von dem Speditionsauftrag.“ KW17 Immer noch kein Käfig und auch keine Bestätigung von der Spedition. Also habe ich dort kurzerhand selber angerufen. Den Chef am Telefon: „Ich habe hier keinen Auftrag für einen Käfig für einen Polo 86c, ich frage mal im Versandt nach und rufe dann zurück.“ Auf den Rückruf warte ich bis heute. Habe dann noch mal angerufen und eine Dame am Telefon gehabt. Die hat dann tatsächlich den Auftrag gefunden und gesehen, dass auch das Geld für den Käfig eingegangen ist. Was mit dem Käfig ist, konnte sie aber auch nicht sagen und wollte mich zurückrufen. Na, das kannte ich ja schon, nur diesmal kam dann tatsächlich ein Rückruf. Aussage der Dame am Telefon:“ Der Käfig geht noch heute zum Lackierer und wird dann am Donnerstag verschickt.“
Das hatten wir nun aber schon öfter gehört.
Ich habe mich für einen Heigo-Käfig entschieden, weil ich schon mal einen gekauft habe und mit der Verarbeitungs-Qualität sehr zufrieden war. Ich habe auch Verständnis für Lieferschwierigkeiten und Fertigungsengpässe. Aber wofür ich kein Verständnis habe, ist wenn man Kunden verarscht und ihnen offensichtlich falsche Liefertermine nennt. Ich arbeite selber mit Kunden und engen Lieferterminen, so was würde ich mir nie erlauben. Am Ende wundert man sich dann, wenn man kaum noch Kunden hat.
Gruß
Sebastian
Ich möchte hier meine Erfahrungen mit der Firma Heigo-Automobiltechnik teilen. Ich habe im Januar (KW04) über meinen ortsansässigen Teilehändler einen Ü-Käfig bei der Firma Heigo bestellt. Die Bestellung ist auch sofort an Heigo gegangen, weil bei dem Teilehändler eine gute Freundin arbeitet. Der Auftrag wurde bestätigt und Heigo teilte eine Lieferzeit von 8-10 Wochen mit. Das wäre also im ungünstigsten Fall KW14. In Woche 13 hat unserer Teilehändler nachgefragt, da hieß es: „Der wird in dieser Woche fertig.“ „Gut dann läuft ja alles nach Plan!“ Bis KW16 Funkstille und kein Käfig da. Erneute Nachfrage, mit der Antwort: „der Käfig geht diese Woche raus und wir schicken eine Kopie von dem Speditionsauftrag.“ KW17 Immer noch kein Käfig und auch keine Bestätigung von der Spedition. Also habe ich dort kurzerhand selber angerufen. Den Chef am Telefon: „Ich habe hier keinen Auftrag für einen Käfig für einen Polo 86c, ich frage mal im Versandt nach und rufe dann zurück.“ Auf den Rückruf warte ich bis heute. Habe dann noch mal angerufen und eine Dame am Telefon gehabt. Die hat dann tatsächlich den Auftrag gefunden und gesehen, dass auch das Geld für den Käfig eingegangen ist. Was mit dem Käfig ist, konnte sie aber auch nicht sagen und wollte mich zurückrufen. Na, das kannte ich ja schon, nur diesmal kam dann tatsächlich ein Rückruf. Aussage der Dame am Telefon:“ Der Käfig geht noch heute zum Lackierer und wird dann am Donnerstag verschickt.“
Das hatten wir nun aber schon öfter gehört.
Ich habe mich für einen Heigo-Käfig entschieden, weil ich schon mal einen gekauft habe und mit der Verarbeitungs-Qualität sehr zufrieden war. Ich habe auch Verständnis für Lieferschwierigkeiten und Fertigungsengpässe. Aber wofür ich kein Verständnis habe, ist wenn man Kunden verarscht und ihnen offensichtlich falsche Liefertermine nennt. Ich arbeite selber mit Kunden und engen Lieferterminen, so was würde ich mir nie erlauben. Am Ende wundert man sich dann, wenn man kaum noch Kunden hat.
Gruß
Sebastian