Slalom Breisach
Verfasst: Fr Apr 13, 2012 10:01
Ausschreibung und Nennung sind online.
http://www.ac-kaiserstuhl.de/slalom-19-20-5-2012.html
Gruß Stephan
http://www.ac-kaiserstuhl.de/slalom-19-20-5-2012.html
Gruß Stephan
Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
https://www.rennsportforum.de/phpbb/
Japanese hat geschrieben:beeindruckend - diese Starterliste![]()
Gutes Gelingen und viel Erfolg dem Veranstalter und den Teilnehmern![]()
![]()
![]()
Grüße
Dieter - Japanese
Der Eric macht das einizg richtige und holt das Beste aus der derzeitigen Situation raus. Die F8 ist vorne bärenstark während die H12 schwächelt. Dass im Süden nun mit Jens Müller ein weiterer sehr starker Fahrer aus dem Norden antritt ist leider Pech. Ich wünsche Eric alles Gute und wenn mit seiner fahrerischen Leistung ist eine Aussicht auf einen Podestplatz nicht ausgeschlossen!Hans Bauer hat geschrieben: Interessante Rochade von Eric Hener von der F8 in die H12...![]()
Ich drück ihm beide Daumen für einen Platz auf dem Podest...![]()
Gruß Hans
Hi Stefan,polomann hat geschrieben:
...mit seiner fahrerischen Leistung ist eine Aussicht auf einen Podestplatz nicht ausgeschlossen!
Gruß Stefan
Carsten hat geschrieben:
Hi Carsten,
nun, ich gestehe, ich hab Eric dazu geraten und finde nun, dass meine spontane, ins unreine gesprochene Idee wohl garnicht so doof war...
man wird sehen, sprach der Blinde...
Wobei ich auch sagen muss, dass ich noch nicht verstehe, wieso Eric so deutlich weg ist von der Spitze in der F8, wenn ich bedenke, welche Fahrzeuge vor ihm liegen.
OK, der 1l G40 ist ne Waffe, der andere Gegner fährt aber ein Konzept, was nicht weit von Erics Motor weg sein kann.
Ich dachte eigentlich, Eric ist mit seinem 1,3l Sauger im Rahmen des F Reglements am Limit und mir fällt wenig ein, wie er legal an die Leistung seiner beiden Widersacher kommen soll...
Und ich freu mich daher auf den Blick unter die eine oder andere Haube, denn da kann ich sicher was lernen, um Eric dann weiter zu helfen in Sachen fehlender Leistung... ... oder Reglementauslegung...
Eric ist seinen drei Gegnern in der F8 leistungsmäßig deutlich unterlegen.
Das liegt daran, dass Erics Motor nie und nimmer ausgereizt ist.
Gerade deswegen muß man seine fahrerische Leistung so hoch einstufen...![]()
Gruß Hans
Hallo Hans,Hans Bauer hat geschrieben:Das liegt daran, dass Erics Motor nie und nimmer ausgereizt ist.
Gerade deswegen muß man seine fahrerische Leistung so hoch einstufen...![]()
Carsten hat geschrieben:Hallo Hans,Hans Bauer hat geschrieben:Das liegt daran, dass Erics Motor nie und nimmer ausgereizt ist.
Gerade deswegen muß man seine fahrerische Leistung so hoch einstufen...![]()
die fahrerischen Fähigkeiten von Eric stehen absolut ausser Zweifel.
Du sagst, Erics Motor ist nie und nummer ausgereizt?
Nun, ein wenig mehr geht noch, aber nicht viel! Ich schätze, 5-10PS ließen sich noch finden, aber mit einem Aufwand, der in keinem Verhältnis mehr steht...
Ich behaupte: wer in einem Sauger-Polo 2F Der Baujahre 91-94 in der F8 deutlich mehr Leistung hat als Eric, verstößt gegen das Reglement.
Drosselklappen (Größe, Bauart), Luftmengenmesser und Kopfkonstruktion vereiteln hier deutlich höhere Drehzahlen und damit mehr Leistung.
Ich schraub seit 20 Jahren an Polo-Motoren und weiß, was "seriennah" geht und was nicht...
Ich wüsste auch, wie Eric 20PS mehr haben kann, würde auch ein Laie nicht sehen, aber ich könnte es mit "F wie fair" nicht vereinbaren....
Und noch was: ich hab mal gelernt, dass in der F die Leistung und die Veränderungen eingetragen sein müssen. Selbst wenn man also mehr hat, ist es noch lange nicht legal / nach Reglement...
Aber lass uns das an anderer Stelle diskutieren, hier geht es um eine hoffentlich spannende Veranstaltung...
Welche drei meinst du? Ich meine Martin, der auch gut fährt und mit dem G-Lader-Konzept 20-30% mehr Leistung hat als Eric.
Dann haben wir den K.-E. Barthel, der im Moment deutlich schneller als Eric fährt (und wo ich meine, ich kann was über Polomotoren oder über Reglement-Interpretation lernen...).
Bei ihm und seinem Auto hab ich jedenfalls Fragezeichen im Gesicht...
Wer ist der dritte (in der DM)? Peter Margin hat mehr Leistung aber eben keinen Polo 86c und kämpft daher mit anderen Problemen (Gewicht und Gewichtsverteilung, "kopflastige" Grundkonstruktion usw...). Eric und Peter sind je nach Strecke nah bei einander und es geht mal so und mal so aus, aber beide sind eben weit weg von Martin und K.-E. Barthel...
Oder meinst du Herbert Lösch? Herbert sagt selbst, dass ihm das F-Auto unheimlich ist und er es noch lange nicht hin bekommt, das Potential des 1l G40 abzurufen...
CU Carsten
Carsten hat geschrieben:Hallo Hans,Hans Bauer hat geschrieben:Das liegt daran, dass Erics Motor nie und nimmer ausgereizt ist.
Gerade deswegen muß man seine fahrerische Leistung so hoch einstufen...![]()
die fahrerischen Fähigkeiten von Eric stehen absolut ausser Zweifel.
Du sagst, Erics Motor ist nie und nummer ausgereizt?
Nun, ein wenig mehr geht noch, aber nicht viel! Ich schätze, 5-10PS ließen sich noch finden, aber mit einem Aufwand, der in keinem Verhältnis mehr steht...
Ich behaupte: wer in einem Sauger-Polo 2F Der Baujahre 91-94 in der F8 deutlich mehr Leistung hat als Eric, verstößt gegen das Reglement.
Drosselklappen (Größe, Bauart), Luftmengenmesser und Kopfkonstruktion vereiteln hier deutlich höhere Drehzahlen und damit mehr Leistung.
Ich schraub seit 20 Jahren an Polo-Motoren und weiß, was "seriennah" geht und was nicht...
Ich wüsste auch, wie Eric 20PS mehr haben kann, würde auch ein Laie nicht sehen, aber ich könnte es mit "F wie fair" nicht vereinbaren....
Und noch was: ich hab mal gelernt, dass in der F die Leistung und die Veränderungen eingetragen sein müssen. Selbst wenn man also mehr hat, ist es noch lange nicht legal / nach Reglement...
Aber lass uns das an anderer Stelle diskutieren, hier geht es um eine hoffentlich spannende Veranstaltung...
Welche drei meinst du? Ich meine Martin, der auch gut fährt und mit dem G-Lader-Konzept 20-30% mehr Leistung hat als Eric.
Dann haben wir den K.-E. Barthel, der im Moment deutlich schneller als Eric fährt (und wo ich meine, ich kann was über Polomotoren oder über Reglement-Interpretation lernen...).
Bei ihm und seinem Auto hab ich jedenfalls Fragezeichen im Gesicht...
Wer ist der dritte (in der DM)? Peter Margin hat mehr Leistung aber eben keinen Polo 86c und kämpft daher mit anderen Problemen (Gewicht und Gewichtsverteilung, "kopflastige" Grundkonstruktion usw...). Eric und Peter sind je nach Strecke nah bei einander und es geht mal so und mal so aus, aber beide sind eben weit weg von Martin und K.-E. Barthel...
Oder meinst du Herbert Lösch? Herbert sagt selbst, dass ihm das F-Auto unheimlich ist und er es noch lange nicht hin bekommt, das Potential des 1l G40 abzurufen...
CU Carsten
Ich stichel nicht, ich wunder mich einfach nur...chrisbuschee hat geschrieben:Hallo,
immer wieder diese Sticheleien öffentlich im Forum. Warum fährt du nicht in der F8, dann kannst du sehen wie weit dein Prodest,
stattgegeben wird,falls du einen Schreiben würdest??
Gruss Wolfgang