Seite 1 von 3

Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 11:28
von 3rik
Hallo,

Ich habe eine Frage zu der Reifengröße in der Gruppe G.
Und zwar bewege ich dieses Jahr ein paar mal einen Bmw E36 320.

Bereift ist dieser mit 8x17 auf 225er Reifen, auch mit ABE und in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
sowie mit Herstellerfreigabe von Bmw, dass diese Bereifung auch Serienmäßig montiert werden durfte.

Eigentlich wollte ich in der G3 damit starten.

Laut Dmsb Liste darf ich aber nur 7x15" Fahren:
http://www.dmsb.de/downloads/498/alphab ... _2012_.pdf


Die 318IS dürfen aber mit 7,5 und 8,5 x 17" in der selben Klasse fahren.
Ich meine: Das ist doch das selbe Fahrzeug, nur der Motor ist anders.
Zumal die 318is auch mit Sperre ausgerüstet sind und leichter sind!

Wieso sind also beim 320 nicht auch die 17" Felgen erlaubt, kann mir hierzu jemand eine Erläuterung geben?
Zumal der Bmw bereits ab Werk mit dieser Reifengröße ausgerüstet sein durfte!

Ist doch irgendwo Schwachsinn. Da kann man ja dann nur mit dem 318is punkten. Is das absicht oder sowas ?!

Wollte mich jetzt zum Slalom Solitude Anmelden und stelle mir die Frage, ob jetzt Gruppe G3 oder leider doch G2 die richtige Gruppe wäre.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 11:33
von EWO
Da die EInträge in der FZG-Liste immer auf ANtrag der Fahrer geschehen, solltest du mit diesem Thema unbeidngt in der Technik-Abt des DMSB anrufen.
Übrigens gab es zu dem thema bereits einen Protest und eine Berufung. Ich weiß nur gerade nicht wie die Details waren und was da raus kam.
Aber Anrufen und fragen bzw. Nachtrag zur Liste erreichen ist sicherlich der richtige Weg.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 11:56
von Hans Bauer
Wenn Du nachweisen kannst, dass BMW Dein Auto werksseitig mit dieser Felgen- / Reifenkombination ausgeliefert hat, darfst Du sie in der Gruppe G fahren, ohne hochgestuft zu werden.

Gruß Hans

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 12:03
von 3rik
Nein, es wurde nicht Werksseitig so ausgeliefert, HÄTTE aber ausgeliefert werden können,
hierzu hab ich mir die Herstellerfreigabe besorgt, die bescheinigt, dass der Bmw E36 M3 mit den 8x17" Serienmäßig ausgeliefert wurde,
und damit auch die Fahrzeuge mit kleineren Motoren die 8x17" des Bmw M3 nutzen dürfen!

Und das Betrifft fast alle Modelle der Bmw E36 Reihe.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 12:33
von M3Rainer
hallo,

der m3 wurde nie mit 8" felgen ausgeliefert. entweder 7,5 x 17 rundum beim 3,0 oder 7,5x17 vorn und 8,5x 17 hinten. Mit 8" auf allen vieren wird dein auto hochgestuft, da die größe nicht in der fz abe abgedeckt ist, unabhängig von den erlaubten einträgen.
das gilt für alle e36 bezüglich 17"
gruß
rainer

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 14:08
von chrisbuschee
Es gibt E36 mit 8x17 Felgen
Kann als Option bei Auslieferung bestellt werden.
Wolfgang

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 14:22
von PumaTreter
Wenn es die breiten Felgen nachweislich gab, lasst es vom DMSB in die Fahrzeugliste eintragen, sonst ist ohnehin nix mit fahren ohne Höherstufung, denn bis 7" ist freigestellt und

"Räder mit einer Breite (Maulweite) größer als 7 Zoll,
welche nicht in der G-Fahrzeugliste erfasst sind,
führen zur Umstufung in die nächsthöhere LGKlasse
(s. a. Art. 7)."
Quelle: DMSB Reglement 2012, brauner Teil, Gruppe G, Art. 13.1

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 16:53
von chrisbuschee
PumaTreter hat geschrieben:Wenn es die breiten Felgen nachweislich gab, lasst es vom DMSB in die Fahrzeugliste eintragen, sonst ist ohnehin nix mit fahren ohne Höherstufung, denn bis 7" ist freigestellt und

"Räder mit einer Breite (Maulweite) größer als 7 Zoll,
welche nicht in der G-Fahrzeugliste erfasst sind,
führen zur Umstufung in die nächsthöhere LGKlasse
(s. a. Art. 7)."
Quelle: DMSB Reglement 2012, brauner Teil, Gruppe G, Art. 13.1
Genauso sehe ich das auch.
heute muss sich schon vorher schlau machen was man fahren will,in welcher Klasse u. mit was für einem Auto.Dann in die Fahrzeugliste reinschauen was alles
an Reifen u. Felgen erlaubt ist. Dann das passende Fahrzeug sich zulegen. Ist nicht mehr so einfach wie früher mit der ONS Fahrzeugliste.
Es fängt schon an mit den EG nummern in der Fahrzeugliste wenn die letzten 2 Zahlen nicht drinnen steht,hat man Pech gehabt in der Gr. G.Obwohl ein gleiches Fahrzeug drinnen steht, nur die Endzahlen statt 07 --08 im Fahrzeugschein steht.Muss man für 25,- Euro eintragen lassen
Laut BMW ist das gleiche Auto, wurde vielleicht nur ein halbes Jahr später ausgeliefert.JA, der DMSB weiß schon wie man zum Geld kommt.
Hatte schon div. Auseinandersetzungen mit dem DMSB,in Verbindung mit BMW die mir sehr wohlwollend geholfen haben,leider ohne Erfolg.
Wolfgang

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 16:58
von EWO
chrisbuschee hat geschrieben:Es gibt E36 mit 8x17 Felgen
Kann als Option bei Auslieferung bestellt werden.
Wolfgang
Wenn du uns BMW-Freaks einen Riesengefallen tun willst, nimm die Bestell-Liste aus der damaligen preisliste scanne sie ein und poste sie hier.
Mir liegen nur Infos vor, die so aussehen wie Rainer es schreibt.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 18:01
von chrisbuschee
EWO hat geschrieben:
chrisbuschee hat geschrieben:Es gibt E36 mit 8x17 Felgen
Kann als Option bei Auslieferung bestellt werden.
Wolfgang
Wenn du uns BMW-Freaks einen Riesengefallen tun willst, nimm die Bestell-Liste aus der damaligen preisliste scanne sie ein und poste sie hier.
Mir liegen nur Infos vor, die so aussehen wie Rainer es schreibt.
Alle Compact E36 oder zählen die Compact nicht zur Modellreihe E36??
Ab Schl. Nr.600 siehe auch Fahrzeugliste.EWG Nr.die zwei letzten zahlen müssen mit 08 beginnen.
Seit Ende letztes Jahr mit viel Mühe, wurde es mit aufgenommen.
Wolfgang

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 18:21
von EWO
chrisbuschee hat geschrieben:
EWO hat geschrieben:
chrisbuschee hat geschrieben:Es gibt E36 mit 8x17 Felgen
Kann als Option bei Auslieferung bestellt werden.
Wolfgang
Wenn du uns BMW-Freaks einen Riesengefallen tun willst, nimm die Bestell-Liste aus der damaligen preisliste scanne sie ein und poste sie hier.
Mir liegen nur Infos vor, die so aussehen wie Rainer es schreibt.
Alle Compact E36 oder zählen die Compact nicht zur Modellreihe E36??
Ab Schl. Nr.600 siehe auch Fahrzeugliste.EWG Nr.die zwei letzten zahlen müssen mit 08 beginnen.
Seit Ende letztes Jahr mit viel Mühe, wurde es mit aufgenommen.
Wolfgang

Wenn es einen Beweis in Form einer Bestell-/Optionspreisliste gibt wäre vieles einfacher. Daher nochmal: Hast du ein BMW-Dokument, aus welchem die Aussage klar hervorgeht das ein E36 in diesen oder jenen Versionen mit diesen oder jeden Felgen bestellbar war.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 18:32
von chrisbuschee
Wenn es einen Beweis in Form einer Bestell-/Optionspreisliste gibt wäre vieles einfacher. Daher nochmal: Hast du ein BMW-Dokument, aus welchem die Aussage klar hervorgeht das ein E36 in diesen oder jenen Versionen mit diesen oder jeden Felgen bestellbar war.[/quote]
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Die hatte ich mal ,habe diese in treuen Händen einem TÜV Beamten gegeben zur Kontrolle . Leider wurden diese von Ihm verlegt, war mir auch danach egal,
hatte ja mein Ziel erreicht.
Es gibt Von BMW eine Felgen u. Reifenfreigabe da stehen dies auch drinnen, Nur für Compact ab Bj Modell 1999
Man kann sich über Kunden-hotlein an BMW wenden u. diese anforden. Kann sein das es etwas kostet.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 19:28
von the bruce
Laut Preisliste hat es zumindest 1996 keine 17"-Räder für die Modelle unterhalb des M3 gegeben.
Und im letzten Modelljahr des E36 wird sich da wohl kaum noch viel getan haben.

Die beiden üppigsten Formate waren 225/55 R15 auf 7x15 Kreuzspeiche und 225/50 R16 auf dem
Classic-Rad oder wahlweise auf Doppelspeiche.
Den M3 3.2 gab es wie meine Vorredner schon sagten mit 7.5x17 vorne und 8.5x17 hinten.

Übrigens war auch die Sperre nur für die wenigsten Modelle lieferbar - weder für den 318is, noch
für den 320i. Zumindest laut Preisliste Stand März 1996. Insofern darf man fragen wieso so viele
E36 in der G mit Sperre unterwegs sind . . .

Ob ein 320i (mit M52 und Alukurbelgehäuse und Batterie hinten) gewichtsseitig gegenüber einem
318is (mit Grausgussblock und Batterie vorne) im Nachteil ist mag ich nicht beurteilen. Ziemlich
durchzugsschwach sind bekanntlich beide.

Wenn mir jemand sagt wo ich ein PDF hochladen kann ohne mich anzumelden mache ich das gerne.

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 21:47
von Dr.Tuning
Ich kanns in meine HP stellen und hier verlinken!

Re: Reifengröße Gruppe G Bmw E36

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 21:56
von R.Wallrab