Seite 1 von 1
Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Do Okt 27, 2011 02:59
von Earl86
Hallo Freunde ich bin am verzweifeln.
Wir haben uns in monatelanger Arbeit einen neuen Käfig gebaut mit allem was man Braucht, und allem was laut Reglement an zusätzlichen Streben erlaubt ist. 50m Rohr

So. Alles ist fertig und ich komme an die hintere Befestigung (C-Säule). da der Käfig etwas mehr Platz zur Karosserie hat war eine Anbindung der Füße auf den Radkästen leider nicht möglich. Die Verstärkungsplatten müssen somit auf dem flachen Blech neben den Radkästen im Innenraum stehen. alles soweit gut. Doch als ich am Unterboden guckte bot sich mir das blanke Entsetzen.
Jetzt mögen einige denken: Mensch, da hätte man vorher dran denken müssen. JA HÄTTE MAN AUCH. Man hätte beim komplettaufbau hinterher an vieles vorher denken müssen. jetzt ist es nunmal so.
Am Unterboden läuft jenau an dieser Stelle der Holmen lang. Und um das ganze noch schlimmer zu machen, in etwa dieser Position sitzt die Federuafnahme. Eine Verstärkungsplatte dort zu Kontern ist praktisch nicht möglich. Ich weiß nicht ob es zulässig wäre eine auf dem Holmen anzubringen und mit riesenlangen Gewindestäben zu hantieren...jedoch fällt das wohl auch aus (zu ca 80%).
Also überlege ich weiter. Gibt es laut GruppeH bestimmungen die möglichkeit Käfigfuß mit Verstärkungsplatte und Verstärkungsplatte mit Fahrzeug zu verschweißen? ich meine auf Seite 53 brrrrrauner Teil steht soetwas links unten unter der Zeichnung seht ihr das genauso? Würde mir das Leben schon etwas retten. Es gab aber noch irgendwie eine Clausel mit nur einer Schraube..?
Also bitte...egal welche und egal wer...ich brauche Lösungen sonst verzweifle ich entgültig!
DANKE Freunde!!
Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Do Okt 27, 2011 03:46
von Earl86
habe mich etwas reingelesen ich werde nicht schlau. In Zeichnung 253-56 ist schonmal eine Riesenlange Schraube durch einen Holmen. dies scheint somit zulässig zu sein. Nun steh in Gruppe H
"Alternativ zu den äußeren Verstärkungsplatten ist es ausreichend wenn die innen vorgeschriebenen Platten mit der Karosserie verschweißt sind".
Es ist also auch zulässig, die untere Platte wegzulassen wie in Zeichnung 51. Oder wahlweise die obere (50). Im Blauen steht (Seite 14-15) dass Schrauben vorgeschrieben sind also hinten mindestens 2. Da diese keine Verstärkungsplatte brauchen, hoffe ich dies mit Gewindestangen bewerkstelligen zu können.
Zur eigenen Sicherheit werde ich das alles ineinander verschweißen ist ja freigestellt (Blau seite 14 rechts unten).
Frage: seht ihr das alles genauso?
Ich hoffe ich bekomme darüberhinaus keine Probleme weil die Käfigfüße nicht auf den Radläufen sind wie im Blauen was von steht "(Radlauf)"...sondern mehr im Fahrzeuginneren. Habe extra mit DMSB telefoniert die meinten ist okay aber irgenwie .....
naja jetzt schreibt mal was ich führe dauernd selbstgespräche
Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Do Okt 27, 2011 08:52
von balduin
mach mal Fotos....nur erklärend ist es schwer zum vorstellen.
Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Do Okt 27, 2011 09:17
von nova
Wenn du 100% sicher gehen willst, mach Bilder, makiere die Stellen die du meinst und schick ne mail zum DMSB.
Dann haste es schwarz auf weiß

Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Do Okt 27, 2011 15:53
von Earl86
Ich habe mal Bilder gemacht, sind praktisch selbsterklärend. Was sagt ihr?
Bitte keine Witze über die Steine

Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Do Okt 27, 2011 16:20
von balduin
meiner Meinung nach von Oben eine verstärkungsplatte einschweisen, und den Käfig dann darauf.
Ne Schraube kriegst du von unten wahrscheinlich auch durch, sonst halt in die verstärkungsplatte Stehbolzen anpassen.
Allerdings am Ende sagt dir der DMSB ob dein Eigenbau ok ist, von daher ev. zuerst den Herr Fürst mal anmailen mit den Bildern.
Gruss
Wegen den Stei........ups

Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Do Okt 27, 2011 16:21
von EWO
Earl86 hat geschrieben:Ich habe mal Bilder gemacht, sind praktisch selbsterklärend. Was sagt ihr?
Bitte keine Witze über die Steine

Na ja Mehr Witz wäre über die Position des Lenkrads denkbar
Zur Sache: Wenn du die Füsse auf dem Blech festschweißt müsste doch alles okay sein. Verstärkungsplatten sind doch nur an den Hauptbügeln notwendig, oder hat sich das geändert ?
Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Fr Okt 28, 2011 01:15
von Earl86
ja...jetzt wo du es sagst...ist mir noch nie aufgefallen dass das nicht vorschrift ist

naja jetzt ist sie da, ist eh sicherer

Zum Lenkrad...das hängt dort nur auf dem Harken lol
zur Sache: Ich habe heute Herrn Fürst schon eine Mail mit Bildern geschickt dauert ja manchmal ein paar Tage aus Erfahrung. Bin auch nochmal auf den Abstand zur Karosserie eingegangen, mal sehen was kommt. Er ist auch der einzigste dem ich schreibe der Zimmermann und der andere sind unfreundlich. Von der Sekretärin wenn man da anruft mal ganz zu schweigen

Ich halte Euch auf dem Laufenden
Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Fr Okt 28, 2011 12:40
von Negra
Der Hauptbügel hat aber auch gut Abstand zur Karosserie...
Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Fr Okt 28, 2011 14:27
von Earl86
okay er hat geantwortet, und er verlangt weitere Fotos wegen dem Abstand, die Füße sind wohl kein Problem...
Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Fr Okt 28, 2011 19:32
von Frank U.
Negra hat geschrieben:Der Hauptbügel hat aber auch gut Abstand zur Karosserie...
60 Meter Rohr sollte es wohl nicht sein....

Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Sa Okt 29, 2011 09:03
von Earl86
hm...wie genau meinst du...witz?...is noch zu früh...
Fahr jetz zur VLN bis später
Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Di Nov 01, 2011 22:09
von Earl86
Herr Fürst meinte am Telefon vorhin das mit dem Abstand.."Da hätten Sie besser machen können aber der Rest sieht schonmal alles ganz gut aus" hat dann letztlich gesagt ist okay alles

Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Do Nov 03, 2011 09:48
von Japanese
das hilft Dir nur recht wenig, wenn Herr Fürst Dir das am Tel. gesagt hat, und bei der nächsten Veranstaltung Dir ein TK das Auto ( den Käfig ) nicht abnimmt

Das sind keine Sticheleien - das sind Erfahrungen.
Grüße
Dieter - Japanese
Re: Echtes Käfigproblem ! Bin am verzweifeln
Verfasst: Do Nov 03, 2011 11:50
von nova
Lass es dir schriftlich geben. Habe ich auch gemacht, nachdem mich bei einer Veranstaltung ein TK nicht starten lassen wollte.
Nun habe ich es schwarz auf weiß, das mein umbau Regelmentskonform ist.
