Seite 1 von 1

Fahrwerkssetup Opel Kadett D GTE für Slalom

Verfasst: Mo Okt 10, 2011 16:36
von ttmarco
Guten Tag zusammen,

habe einen Kadett D GTE, der zukünftig im Slalom nach F2005 Regglement eingesetzt werden soll. Momentane Ausgangsbasis für´s Fahrwerk ist ein H&R Gewindefahrwerk welches laut Vorbesitzer ein Kadett E Gruppe N Fahrwerk sein soll. Auf den hinteren Dämpfern wird dieses bestätigt mittels Aufkleber von H&R. (Rennen Gruppe N)

Leider habe ich zu dem Fahrwerk keinerlei Federn für die Hinterachse und ob das momentane Setup im Slalom funktionieren würde weiss ich nicht.

Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Fahrwerk und oder kann Kontakt herstellen zu einem "Spezialisten". Würde das Fahrwerk gerne nachsehen lassen und auf die Bedürfnisse im Slalom umbauen lassen. Am liebstens auch die Vorderen Federbeine durch exemplare vom D Kadett austauschen bzw. umbauen lassen.

Bin für jede Info dankbar.

Grüße Marco

Re: Fahrwerkssetup Opel Kadett D GTE für Slalom

Verfasst: Di Okt 11, 2011 14:24
von GSI
Marco,

habe alle Daten für dich zu Hause. Das ist aber 7500km weit weg... Meine einzige Erinnerung sind die Daten von den Federn an der Hinterachse (Tonnenfedern): 240er Federn für nasse Verhältnisse und 300er Federn bei Trockenheit. Die Dämpferabstimmungen vorne und hinten liegen wie gesagt wohlbehütet zu Hause in meiner Mappe. Die Federn an der Vorderachse waren ERS Rennsportfedern mit 60er Durchmesser, Länge ???mm, Härte 160 oder waren es 180??? plus Helferfedern für die Vorspannung - ich weiß es nicht mehr...

Gerold

Re: Fahrwerkssetup Opel Kadett D GTE für Slalom

Verfasst: Di Okt 11, 2011 15:51
von ttmarco
Hallo Gerold,

schon einmal vielen Dank für deine Antwort. Ich benötige die Daten weder heute noch morgen. Vielleicht hast du ja in absehbarer Zeit mal wieder Zugriff auf die Daten.

Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn du sie mir zur Verfügung stellen könntest.

Wie gesagt ist nicht brandeilig.

Vielen Dank und Grüße

Marco

Re: Fahrwerkssetup Opel Kadett D GTE für Slalom

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 09:49
von nova
Halllo Marco, hast du denn schonmal mit H&R gesprochen?

Die Motorsportabteilung dort ist ja recht umgänglich :)

Der Dieter Gerhold kann da sicher weiter helfen, auch was den umbau anbelangt.

Re: Fahrwerkssetup Opel Kadett D GTE für Slalom

Verfasst: Do Okt 20, 2011 15:52
von ttmarco
Hallo,

hat jemand eine direkte Durchwahl oder eine email Adresse für den direkten Ansprechpartner?
Hatte mal eine allgemeine Anfrage dazu gemacht, die aber eher unbefreidigend war...

Grüße Marco

Re: Fahrwerkssetup Opel Kadett D GTE für Slalom

Verfasst: Fr Okt 21, 2011 07:40
von kadett-c-fahrer

Re: Fahrwerkssetup Opel Kadett D GTE für Slalom

Verfasst: Do Dez 08, 2011 17:39
von Dr.Ex
Hallo
Da ich demnächst auch mit meinem D-Kadett Slalom fahren möchte , habe ich auch mal eine Anfrage an H&R gestellt.

Von H&R habe ich heute folgende Empfehlung bekommen .
Für den Slalom-Einsatz können wir Federn mit Originalaufnahme als Sonderanfertigung anbieten.
Wir empfehlen Federraten von ca. 100-120N/mmm an der Vorderachse und ca. 140N/mm an der Hinterachse.


Jetzt lese ich hier , das Federraten an der Hinterachse von bis zu 300N/mm empfohlen werden.

nun bin ich etwas irritiert :?

Re: Fahrwerkssetup Opel Kadett D GTE für Slalom

Verfasst: Fr Dez 09, 2011 09:41
von GSI
So, nun war ich mal wieder kurz in Deutschland und habe mal nachgeschaut. An der Vorderachse hatte ich ERS Rennsportfedern mit 160N/mm und einer Länge von 140mm. Weiterhin Helferfedern zur Vorspannung. Die Helferfedern wurden so gewählt, dass die statische Aufstandskraft die Helferfedern gerade so auf Block gepresst haben. Bei der Länge der Hauptfedern ist natürlich zu beachten wo der untere Federteller hingedreht wurde (Gewindefederbein). Meine Abstimmung kam von Kreis Motorsport aus Großenlüder bei Fulda (damals in der DTC unterwegs).

Gruss Gerold

Re: Fahrwerkssetup Opel Kadett D GTE für Slalom

Verfasst: Fr Dez 09, 2011 13:39
von nova
Alternativ unterhalte dich mal mit Arne Schiermeister oder Dirk Stock. Die waren ja so schlecht auch nicht mit dem D Kadett in der H2000 ;)

Dort kannst du sicherlich auch ein Slalom taugliches Fahrwerk käuflich erwerben, welches auch von H&R wäre.