Seite 1 von 1

Meine Frau will Slalomfahren :-)

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 14:07
von Los Quallos
So nachdem wir gestern mit dem Cup Fiesta mal geschaut haben, wie sich damit ein Slalom fahren lässt (ernüchternde Erfahrung :( ) hat meine Frau jetzt aber n bissle Blut geleckt.

Da der Fiesta ohne Anpassung wirklich nichts für ein Slalom ist und wir ihr evtl. zukünftiges Slalomauto auch auf der Straße nutzen wollen suchen wir jetzt ein günstiges, kleines Autochen ab bj.2000 das man in einer Seriennahen Klasse fahren kann.

Mein Vorschlag war ja in einer Serienwagenklasse zu fahren, aber sie möchte dass der Wagen wenigstens leergeräumt, Fahrwerk, Reifen, Sportsitz und evtl. n Käfig hat.
Meine Frage nun, was wäre das dann für eine Klasse und welchen Wagen könnte man dafür empfehlen? Sollte ein Frontkratzer sein.

Wir dachten jetzt mal an einen Lupo GTI da der uns beiden gut gefällt. Einen weiteren Fiesta ST wollen wir nicht.
Die Lupos kosten ja noch so ca. 5-6k, wesentlich höher sollten die reinen Anschaffungskosten nicht sein.

Was könnt ihr aufgrund eurer Erfahrungen empfehlen?

Re: Meine Frau will Slalomfahren :-)

Verfasst: Mo Mai 16, 2011 15:18
von balduin
Wie wärs mit einem Suzuki Swift in der Gr. F ?


Gruss

Re: Meine Frau will Slalomfahren :-)

Verfasst: Mi Mai 18, 2011 21:18
von the bruce
Wo liegt denn mit dem Cup Fiasko das Problem?

Re: Meine Frau will Slalomfahren :-)

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 06:53
von SEMA-Motorsport
Der Lupo ist ein extrem kopflastiges Auto, ob einem das umbedingt glücklich macht? Ein 106er wäre aus meiner Sicht auch eine Alternative, leicht, gutes Fahrwerk und günstig. Einfach mal beim Slalom umschauen welche Frontkratzer dort schnelle Zeiten fahren und Dir dann ein Bild davon machen was in Frage kommt. Es ist kein Zufall das bestimmte Modelle häufiger anzutreffen sind als andere. Was funktioniert wird halt auch gerne kopiert :D

Gruß
Sebastian

Re: Meine Frau will Slalomfahren :-)

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 07:07
von Stefan Slalom
106=top, nur gibt es dafür Teile nicht so günstig hinterhergeschmissen wie bei der VAG Gruppe, oder den Bayuwaren. Billstein weiß bei PSA bescheid, inkl. Gruppe N, A, Cup, etc. Mit den Nadelgelagerten Drehstabachsen muß man aber umgehen können. Zudem wird es teuer, wenn man vorne die Federrate erhöht, weil die dickeren Drehstäbe um 400€ liegen. und wenn der Durchmesser nicht der Richtige ist, kannst gleich die nächsten bestellen. Das Fahrverhaltren ist jedoch selbst serienmäßig einfach nur G...., die Kiste "wollen" geradezu um die Kurve.

Re: Meine Frau will Slalomfahren :-)

Verfasst: Do Jun 09, 2011 16:59
von Los Quallos
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.

Auf der Suche nach einem Slalomauto sind wir jetzt ganz zufällig an einen Focus RS Mk1 gelaufen.
Das war eigenltich nicht das was wir wollten, aber bei 14.000km aus erster Hand und einem unglaublich guten Preis konnte ich nicht nein sagen.
Auch wenn er jetzt slalomtechnisch nicht perfekt ist.

Bild

Re: Meine Frau will Slalomfahren :-)

Verfasst: So Jun 12, 2011 13:40
von the bruce
Tolles Auto !!

Für Slalom fast zu schade.

Re: Meine Frau will Slalomfahren :-)

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 22:20
von Heini
the bruce hat geschrieben:Tolles Auto !!

Für Slalom fast zu schade.
Was dann, lieber Rallye fahren.....grins