Seite 1 von 2
AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: Di Mär 29, 2011 12:11
von Olaf
Liebe Slalomgemeinde,
am 10.04. veranstalten wir vom AC Ilmenau wieder unseren Slalom auf der Kartbahn in Embsen. Die Pylonen stehen so, wie sie auch beim DM Lauf im August auf dem Kartbahn Teil stehen. Vormittags gibt es einen Clubslalom (nicht nur) zum Üben. Nenngeld EUR 25,-- bei Vornennung bis zum 03.04. Alles weitere findet Ihr auf unserer Homepage
http://www.ac-ilmenau.de unter Slalom 2011.
Ein paar Vornennungen sind schon da. Die Klassen G7 und FS 17 sind voll, für G3, G5 und H14 ist jeweils eine Nennung eingetrudelt.
Viele Grüße
Olaf G.
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: Do Mär 31, 2011 22:36
von Olaf
So, G7 und FS 17 sind noch voller geworden und auch die G3 ist voll. G2 hat 2 Nennungen, G5, H12 und H 14 eine. 8 Startplätze sind noch frei.
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: So Apr 03, 2011 00:16
von Michael.schulz71
Hi, die Vornennungen sind Online:
http://www.ac-ilmenau.de/index.php?seite=15
Listen sind ohne Gewähr!
Fehler bitte unter der angegebenen Mail melden.
MfG
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: So Apr 03, 2011 11:26
von Heiko
Jungs ihr seid echt Klasse.

Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: So Apr 03, 2011 20:17
von hammerman1
Hallo Olaf,
Nennungsschluss ist für euren Slalom ja erst am Veranstaltungtag, 30 Min. vor Trainingsbeginn jeder Klasse lt. Zeitplan. Wie werdet ihr die 30 Startplätze bei dieser Nennungsschlussregelung vergeben?
Z.B. im fortschreitenden Losverfahren für die Gruppen G, F, H und FS mit jeweils 7 oder 8 Startplätzen
oder nach Nennungseingang an die ersten 30 Nennungen
oder mit Vorrang für ADAC-Hansa- und ADAC NS/SA-Fahrer und Reststartplätzen für MEN-Meisterschaftsfahrer.
Tut mir leid, wenn ich hier wieder auf dieses Problem der Startplatzvergabe hinweise.
Vielleicht ist es hilfreich, wenn Veranstalter schon in der Ausschreibung ihren Vergabemodus bei begrenzt verfügbaren Startplätzen offenlegen würden und klarstellen, in welcher Reihenfolge welche Prädikat vorrangig bedient werden.
Dann kann sich jeder mit seinem Nennungsverhalten und Erwartungen drauf einstellen.
Freundliche Grüße
von
Hartmut
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: So Apr 03, 2011 22:14
von Heiko
hammerman1 hat geschrieben:Hallo Olaf,
Nennungsschluss ist für euren Slalom ja erst am Veranstaltungtag, 30 Min. vor Trainingsbeginn jeder Klasse lt. Zeitplan. Wie werdet ihr die 30 Startplätze bei dieser Nennungsschlussregelung vergeben?
Z.B. im fortschreitenden Losverfahren für die Gruppen G, F, H und FS mit jeweils 7 oder 8 Startplätzen
oder nach Nennungseingang an die ersten 30 Nennungen
oder mit Vorrang für ADAC-Hansa- und ADAC NS/SA-Fahrer und Reststartplätzen für MEN-Meisterschaftsfahrer.
Tut mir leid, wenn ich hier wieder auf dieses Problem der Startplatzvergabe hinweise.
Vielleicht ist es hilfreich, wenn Veranstalter schon in der Ausschreibung ihren Vergabemodus bei begrenzt verfügbaren Startplätzen offenlegen würden und klarstellen, in welcher Reihenfolge welche Prädikat vorrangig bedient werden.
Dann kann sich jeder mit seinem Nennungsverhalten und Erwartungen drauf einstellen.
Freundliche Grüße
von
Hartmut
Muss man das alles bei so einer ( Entschuldigung an alle Ilmenauer ) kleinen Veranstaltung überlegen. Die die erste VA im Jahr ist und nur selten Leute sich jetzt schon Gedanken über irgendwelche Prädikate machen, besonders wo es bis eben noch keine Auswertung gibt. Wo es keine Einschreibungen gibt und JEDER Teilnehmer gewertet werden kann für ein Prädikat.
Wenn du jetzt auf die Idee kommst mir erzählen zu wollen, das man sich das mal allgemein überlegen sollte, dann eröffne einen anderen Thread !!!
Gruß Heiko
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: So Apr 03, 2011 23:55
von hammerman1
Leider tritt dieses Startplatzvergabe-Problem auch bei großen DRSM- und DM-Veranstaltungen auf:
Siehe Eggenfelden/DRSM und Meschede/DM.
Wer hier bei Saisonbeginn keinen Startplatz abbekommt, kann seine leistungsorientierten DRSM- oder DM-Ambitionen gleich komplett wegen Streichlaufüberschreitung abhaken.
Und bei den regionalen Meisterschaften steigen die Erfolgsaussichten auch nicht, wenn man bei einzelnen Wertungsläufen nicht zum Start zugelassen wird/werden kann.
Angesichts der 3 Prädikate und des steigenden Interesses der Fahrer aus der Clubsportszene für den DMSB-Slalom sind 30 Startplätze in Embsen schon arg knapp kalkuliert. Aber vielleicht findet der Veranstalter noch ein paar Startplätze zusätzlich?!

Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: Mo Apr 04, 2011 08:54
von Heiko
Ingo oder EWo könnt ihr einen neuen Thread eröffnen!
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: Mo Apr 04, 2011 10:28
von EWO
Heiko hat geschrieben:Ingo oder EWo könnt ihr einen neuen Thread eröffnen!
Warum ?
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: Mo Apr 04, 2011 12:38
von Olaf
hammerman1 hat geschrieben:Hallo Olaf,
Nennungsschluss ist für euren Slalom ja erst am Veranstaltungtag, 30 Min. vor Trainingsbeginn jeder Klasse lt. Zeitplan. Wie werdet ihr die 30 Startplätze bei dieser Nennungsschlussregelung vergeben?
Hallo Hartmut,
das Problem ist für uns neu, denn in den letzten Jahren sind wir mit den 30 Startplätzen immer hingekommen. Jetzt haben wir schon 29 Vornennungen und nur noch einen freien Startplatz. Wir werden das wie folgt regeln:
Die bisherigen 29 Vornennungen sind fix. Alle weiteren Nennungen werden streng nach Nennungseingang registriert, wobei nur vollständige Nennungen zählen. Vollständig heißt, die Nennung ist ausgefüllt, unterschrieben und liegt mir in Papierform vor und das Nenngeld liegt bei oder ist überwiesen. Daraus ergibt sich die Reihenfolge der Nennungen ab Nummer 30. Ziehen von den 29 Vorgenannten Starter zurück, rücken die nächsten nach. Ergibt sich aus dem Ablauf der Veranstaltung, insbesondere des Clubslaloms am Vormittag, für uns die Möglichkeit, weitere Starter zuzulassen, wird nach Nennungseingang nachgerückt.
Natürlich werden wir versuchen, alle fahren zu lassen, die fahren wollen. Es kann aber sein, dass wir über die genaue Anzahl der Starter erst im Laufe des Sonntags Klarheit bekommen. Ich hoffe das ist für Alle nachvollziehbar.
Viele Grüße
Olaf G.
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: Do Apr 07, 2011 22:31
von hammerman1
Die Wettervorhersage für Sonntag hat sich gut entwickelt. Es soll trocken bleiben und angenehme Temperaturen geben.
Gutes Slalomwetter!

Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: So Apr 10, 2011 19:38
von Michael.schulz71
Hallo Slalomfreunde,
unsere Veranstaltung ist nun gelaufen.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Besuch!
Die Ergebnisse findet Ihr unter:
http://www.ac-ilmenau.de/index.php?seite=15
Rückmeldungen über die Veranstaltung, gerne an
Slalom@ac-ilmenau.de.
Wir wünschen Allen eine weiter erfolgreiche Saison, hoffentlich sehen wir uns im nächsten Jahr!
MfGMichael Schulz
VW GOLF 1 GTI
Michael.schulz71
Official Forum Member
Beiträge: 52
Registriert: Mi Apr 04, 2007 22:41
Wohnort: Lüneburg
Private NachrichtWebsite
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: Mo Apr 11, 2011 23:19
von hammerman1
Liebe Ilmenauer,
die "neue" Strecke mit reduzierter Pylonenzahl, der organisatorische Ablauf und das Wetter haben mir bei eurer Veranstaltung gut gefallen.
Aber an der Schikane 2 könnten noch 5 Pylonen weg. 3 Pylonen würden zur Streckenbegrenzung und Einbremsung reichen.
Außerdem würde ich einen festen Nennungsschluss ein paar Tage vorher empfehlen, damit nicht bis zur letzten Minute die Klassen gewechselt werden können. Dann könnten nur noch zusammengelegte Fahrer zurücktreten oder umnennen.
Ein paar mehr Startplätze sind sicherlich auch erforderlich, denn diesmal fehlten noch einige norddeutschen DM-Fahrer, die am Sonntag in Meschede um Punkte fuhren, aber sonst regelmäßig bei Euch fahren.
Grüße von
hammerman1
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: Di Apr 12, 2011 10:29
von DMK
Re: AC Ilmenau Slalom am 10.04. in Embsen
Verfasst: Di Apr 12, 2011 10:31
von Heiko
Lasst alles so wie es ist, der Andrang zeigt doch das es funktioniert. Ich bin nächstes Mal mit heilem Auto dabei!