Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Moderator: EWO
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di Aug 25, 2009 00:20
Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Hallo, kennt jemand den r1r von Toyo? Kann da jmd was sagen wie der im Vergleich zum 595 rsr ist? Soll auf ein leichtes Auto mit Frontantrieb für Clubsportslalom und Touristenfahrten auf der Nos.
Gruß Dominik
Gruß Dominik
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Nur vom Hörensagen:
Recht brauchbar, aber spürbar weichere Flanke als ein 595 RS-R.
Recht brauchbar, aber spürbar weichere Flanke als ein 595 RS-R.
Gruß, Holger

- Sweetnightmare5
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Di Jul 26, 2011 14:27
- Wohnort: Ilshofen (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Gibt es mittlerweile mehr Infos zu diesem Reifen?
Würde mich dringend interessieren.
Grüße
Würde mich dringend interessieren.
Grüße
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/nigtmare6
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
Twitter: @OnTheRaceTrack
Powered by:
Peter Dörre Kleintransporte
74532 Ilshofen
Tel: 07904/8079
ReSet Fahrzeugtechnik http://re-set.us/
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Sweetnightmare5 hat geschrieben:Gibt es mittlerweile mehr Infos zu diesem Reifen?
Würde mich dringend interessieren.
Grüße
Der 595 RSR ist immer noch besser...

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: So Apr 03, 2011 15:17
- Wohnort: Hellenthal/Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
DANKE !!!Hans Bauer hat geschrieben:Sweetnightmare5 hat geschrieben:Gibt es mittlerweile mehr Infos zu diesem Reifen?
Würde mich dringend interessieren.
Grüße
Der 595 RSR ist immer noch besser...
Gruß Hans
Das beruhigt mich ungemein Hans,
denn viele Fehlkäufe kann ich mir nit mehr leisten !

>>> red racing hornet <<<
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr Dez 26, 2014 15:59
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Weiss jemand wann der R1R - etwa in 225/45 R15 - wieder erhält ist?
Hängt das mit der Treadwear 200 Geschichte zusammen?
Ist er dann in Deutschland in 140 oder 200 erhältlich?
Den Federal gibt es ja bei 15" nur in schmal.
Hängt das mit der Treadwear 200 Geschichte zusammen?
Ist er dann in Deutschland in 140 oder 200 erhältlich?
Den Federal gibt es ja bei 15" nur in schmal.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
opelspeedster hat geschrieben:Weiss jemand wann der R1R - etwa in 225/45 R15 - wieder erhält ist?
Hängt das mit der Treadwear 200 Geschichte zusammen?
Ist er dann in Deutschland in 140 oder 200 erhältlich?
Den Federal gibt es ja bei 15" nur in schmal.
Zum Toyo R1R kann ich leider nichts sagen, aber ich befürchte, dass der einzige 225/45R15, den man im Moment kaufen kann, der Toyo R888 Semi ist.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr Dez 26, 2014 15:59
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Den Kumho soll es nun wohl auch in 225/45 R15 geben
Den mache ich auch hinten statt dem 50er drauf, wenn der runter ist.
Ebenso gibt es in der Dimension den DMACK DMT-RC. Den kenn ich aber nicht.
ich wollte den Satz R1R eher für die Strasse. Hatte schon zwei Sätze R1R auch im Slalom bei Kälte gut.
In 225/50/15 gibt es noch den:
Michelin Pilot Sport Cup - ist aber nicht so gut wie der SuperSport?
Yokohama A048
Beide bisher nicht gefahren.
Den mache ich auch hinten statt dem 50er drauf, wenn der runter ist.
Ebenso gibt es in der Dimension den DMACK DMT-RC. Den kenn ich aber nicht.
ich wollte den Satz R1R eher für die Strasse. Hatte schon zwei Sätze R1R auch im Slalom bei Kälte gut.
In 225/50/15 gibt es noch den:
Michelin Pilot Sport Cup - ist aber nicht so gut wie der SuperSport?
Yokohama A048
Beide bisher nicht gefahren.
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
...also der Dmack soll nur im Rallyesport funktionieren, für Slalom wäre der Dmack angeblich ein Griff ins Klo...!
Es gibt hier irgendwo einen Fred wo den Dmack jemand im Slalom gefahren/getestet hat...mit eher mäßigem Erfolg und so wohl in der Tat eher nicht empfehlenswert.
Der Yokohama A048 geht beim Slalom ganz passabel, hat aber eine relativ weiche Flanke und ist etwas "indirekt" beim einlenken.
Den Michelin sieht man auch oft bei (schweren) Hecktrieblern im Rallyesport...da soll der Pilot Sport auch ganz gut laufen.
Sicher kann hier der ein oder andere noch mehr zu schreiben...
Es gibt hier irgendwo einen Fred wo den Dmack jemand im Slalom gefahren/getestet hat...mit eher mäßigem Erfolg und so wohl in der Tat eher nicht empfehlenswert.
Der Yokohama A048 geht beim Slalom ganz passabel, hat aber eine relativ weiche Flanke und ist etwas "indirekt" beim einlenken.
Den Michelin sieht man auch oft bei (schweren) Hecktrieblern im Rallyesport...da soll der Pilot Sport auch ganz gut laufen.
Sicher kann hier der ein oder andere noch mehr zu schreiben...
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Moin,
ich kenne Leute, die auf dem Ring sowohl bei meinem kleinen Auto wie auch beim Megane RS auf den Pilot Super Sport schwören. Sie kennen auch den Federal, den R1r und den Kumho V70 und rieten mir für den Slalom vom Michelin ab. Nach ihrer Erfahrung braucht der Michelin etwas länger um warm zu werden und Haftung aufzubauen, ist dann aber für die Rennstrecke vom Temperaturverhalten her deutlich interessanter, bessere Haftung und längere Standfestigkeit.
Gruß Kalle
ich kenne Leute, die auf dem Ring sowohl bei meinem kleinen Auto wie auch beim Megane RS auf den Pilot Super Sport schwören. Sie kennen auch den Federal, den R1r und den Kumho V70 und rieten mir für den Slalom vom Michelin ab. Nach ihrer Erfahrung braucht der Michelin etwas länger um warm zu werden und Haftung aufzubauen, ist dann aber für die Rennstrecke vom Temperaturverhalten her deutlich interessanter, bessere Haftung und längere Standfestigkeit.
Gruß Kalle
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
opelspeedster hat geschrieben:
Den Kumho soll es nun wohl auch in 225/45 R15 geben
In Deutschland wird er definitiv nicht angeboten.
Sag mir bitte wo man den tatsächlich erwerben kann ( nicht nur auf einer Liste im Internet ), denn ein Clubkollege von mir, würde sofort einen Satz kaufen !!!
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr Dez 26, 2014 15:59
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Ja Hans du hast Recht.
siehe mail:
siehe mail:
Hallo,
den 225/45R15 haben wir schon vor Jahren aus dem Programm genommen.
Es gibt leider auch keine Restbestände mehr.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Roland MühlbauerKumhotyre_motorsports.jpg
KUMHO Motorsport Deutschland
Inh. Roland Mühlbauer
Gewerbepark am Nürburgring
Gottlieb-Daimler-Str. 18
53520 Meuspath
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
opelspeedster hat geschrieben:
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Roland MühlbauerKumhotyre_motorsports.jpg
KUMHO Motorsport Deutschland
Inh. Roland Mühlbauer
Gewerbepark am Nürburgring
Gottlieb-Daimler-Str. 18
53520 Meuspath
Bin ich falschen Film - ist Jürgen Herschel am Nürburgring nicht mehr involviert

Kann mich mal bitte jemand aufklären

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Nein. Den Grund kenne ich aber auch nicht. Ich hörte das seine Frau bzw. Partnerin aber noch im Geschäft ist.Hans Bauer hat geschrieben:
Bin ich falschen Film - ist Jürgen Herschel am Nürburgring nicht mehr involviert
Kann mich mal bitte jemand aufklären![]()
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Wer weiß was da los ist, könnte es hier gern mal kundtun.
Re: Toyo R1r Erfahrungen? Vergleich zu 595RsR
Na viel kam ja nicht zum r1r. Ich würde die weichere Reifenflanke mögen. Ist er evtl alltagstauglicher als der RSR?