Seite 1 von 1
					
				wieviel Sturz - Kadett-C ??
				Verfasst: Mo Nov 08, 2010 22:49
				von kadett-c-fahrer
				Hallo!
gibt ja einige Leute hier mit Erfahrungen auf Kadett-C, bräuchte mal Tipps zum Fahrwerkssetup.
Nächstes Jahr werde ich das 1.Mal mit Slicks starten, ich habe 8.2/20-13 in A53 geordert.
Die kommen wohl erstmal auf 7 Zoll Felgen.
Bisher bin ich mit meinem anderen Kadett 1° neg. Sturz mit Semis gefahren, was stellt man jetzt für die Slicks ein?
Danke schonmal!
Gruß,
Thomas
			 
			
					
				Re: wieviel Sturz - Kadett-C ??
				Verfasst: Mo Nov 08, 2010 23:15
				von GSI
				Hallo Thomas!
Bei AVON-Diagonal-Slicks  

  0°
Gruß Gerold
 
			
					
				Re: wieviel Sturz - Kadett-C ??
				Verfasst: Di Nov 09, 2010 13:24
				von Hans Bauer
				GSI hat geschrieben:Hallo Thomas!
Bei AVON-Diagonal-Slicks  

  0°
Gruß Gerold
 
Hi Gerold,
bist Du Deine Diagonal-Slicks auf Deinem Kadett jemals mit 0 Grad gefahren, warst damit schnell unterwegs und das Laufbild war okay 
 
 
Fragende Grüße
Hans
 
			
					
				Re: wieviel Sturz - Kadett-C ??
				Verfasst: Di Nov 09, 2010 14:23
				von GSI
				@Hans:
Der Mechaniker des Jahres 2006 hat mir alles auf 0 eingestellt (Spur und Sturz). Mit so einer Einstellung ist der Deutsche Slalommeister 2006 auch immer gefahren. Mein Laufbild sieht wirklich ok aus - gleichmäßige Abnutzung über die komplette Laufflächenbreite - keine Würstchen - keine Wellen - keine Rillen auf der Lauffläche und der sichtbare Schräglauf begrenzt sich auf die umlaufenden Längsrillen am AVON bei 1,8bar. Du weißt, mein Fahrwerk ist das Allerletzte. Daher mache ich keine Aussage zu "schnell unterwegs". Hast du bezüglich Fahrwerk ein paar Tips oder sogar Teile für mich. Meine PN und PM steht dir jederzeit offen. Das wäre doch mal was, wenn ich mal ein gescheites Fahrwerk hätte, oder  
 
   
   
Gruß Gerold
 
			
					
				Re: wieviel Sturz - Kadett-C ??
				Verfasst: Di Nov 09, 2010 17:35
				von Hans Bauer
				GSI hat geschrieben:@Hans:
Der Mechaniker des Jahres 2006 hat mir alles auf 0 eingestellt (Spur und Sturz). Mit so einer Einstellung ist der Deutsche Slalommeister 2006 auch immer gefahren. Mein Laufbild sieht wirklich ok aus - gleichmäßige Abnutzung über die komplette Laufflächenbreite - keine Würstchen - keine Wellen - keine Rillen auf der Lauffläche und der sichtbare Schräglauf begrenzt sich auf die umlaufenden Längsrillen am AVON bei 1,8bar. 
Dazu fällt mir erst einmal gar nichts ein  
 
Du weißt, mein Fahrwerk ist das Allerletzte. 
Da hat doch bestimmt wieder der Heiko geplaudert, die alte Tratschtante...äh ich meinte natürlich Onkel  
 
Hast du bezüglich Fahrwerk ein paar Tips oder sogar Teile für mich. Meine PN und PM steht dir jederzeit offen. 
Ich mach mir mal ein paar vorweihnachtliche Gedanken und melde mich  
 
Das wäre doch mal was, wenn ich mal ein gescheites Fahrwerk hätte, oder  
 
   
   Sehe ich auch so und Du könntest dann sogar Deinen Gewichtsvorteil in der FS in schnelle Zeiten umsetzen
Sehe ich auch so und Du könntest dann sogar Deinen Gewichtsvorteil in der FS in schnelle Zeiten umsetzen  
 
Gruß Hans
 
 
			
					
				Re: wieviel Sturz - Kadett-C ??
				Verfasst: Di Nov 09, 2010 20:10
				von GSI
				Dazu fällt mir erst einmal gar nichts ein 
 
 
Welche Werte würdest du einstellen  
 
 
Da hat doch bestimmt wieder der Heiko geplaudert, die alte Tratschtante...äh ich meinte natürlich Onkel 
 
 
Das weiß ich doch selbst  
 
 
Ich mach mir mal ein paar vorweihnachtliche Gedanken und melde mich 
 
 
  
 
Sehe ich auch so und Du könntest dann sogar Deinen Gewichtsvorteil in der FS in schnelle Zeiten umsetzen 

Der Gewichtsvorteil gegenüber der Grp. H aus dem letzten Jahr beträgt 94kg. Trotzdem wiegt der Eisenhaufen immer noch 835kg.
Gruß Gerold
 
			
					
				Re: wieviel Sturz - Kadett-C ??
				Verfasst: Mi Nov 10, 2010 10:43
				von Hans Bauer
				Hi Gerold,
Du hast eine PN............... 
 
 
Gruß Hans
 
			
					
				Re: wieviel Sturz - Kadett-C ??
				Verfasst: Mi Nov 10, 2010 12:20
				von kadett-c-fahrer
				Hallo Gerold,
die 0° Sturz sind aus deiner Erfahrung? Für DRSM, also schnelle Kurse?
Ich werde ja nur regionale DMSB-Slaloms fahren (also idR enge Kurse), dann auch mal DM-Läufe sofern sie zum reg.Prädikat zählen und gelegentlich werd ich auch mal am Berg starten. Wenn ich mir die Fahrzeuge der Mitstreiter so anschaue, sieht das nicht nach 0 Grad aus??
Gruß,
Thomas
			 
			
					
				Re: wieviel Sturz - Kadett-C ??
				Verfasst: Do Nov 11, 2010 00:36
				von GSI
				Hallo Thomas!
Der Sturz sollte auf Reifen und natürlich auch auf die Dämpfer/ Feder Abstimmung passen. Diagonalreifen brauchen und vertragen nicht viel negativen Sturz. Ich hatte Sturz an der Vorderachse, bis der Mechaniker des Jahres 2006 mir diesen auf 0 korrigiert hatte. Und es funktionierte. Ob es noch besser funktionieren kann, ist wohl eher eine Sache einer perfekten Feder/ Dämpfer Abstimmung - dann vielleicht auch mit Sturzanpassung.
Gruss Gerold
			 
			
					
				Re: wieviel Sturz - Kadett-C ??
				Verfasst: Do Nov 11, 2010 16:21
				von kadett-c-fahrer
				OK, ich werde wohl am besten mal verschiedene Einstellungen ausprobieren.
Gerold, verrate mir doch mal wer der Mechaniker des Jahres 2006 ist  
 
 
Gruß,
Thomas