Seite 1 von 1

Wunstorf 2011

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 22:19
von Uwe Bartels
FGH hat geschrieben:
hammerman1 hat geschrieben:
Was ist mit Wunstorf? :o
Soll- zumindest in 2011- nicht stattfinden; würde mich sehr freuen, wenn die Wunstorfer das dementieren könnten !

mfg FGH
Das können wir derzeit leider nicht dementieren. :!: :( :( :(

Für unser traditionelles Wochenende Anfang April steht aber jetzt schon fest, dass eine Mitbenutzung des Fliegerhorstes definitiv nicht möglich ist. Nach Aussagen des Kommodores könnte (je nach Fortschritt der Bauarbeiten) eine Veranstaltung Anfang September möglich sein. Die Chancen dafür stehen 50:50. Im Sinne der Fahrer legen wir als Veranstalter großen Wert darauf, verlässliche Termine anzubieten. Uns ist das Risiko, eine terminierte Veranstaltung für die DM oder DRSM dann doch im Laufe des Jahres absagen zu müssen, zu groß. Aus diesem Grund haben wir derzeit noch keinen DMSB-Slalom angemeldet.

Wir stehen weiterhin in ständigem Kontakt mit den verantwortlichen Dienststellen der Bundeswehr. Wir haben dem Kommodore einen Veranstaltungswunsch für das Wochenende 3./4. September 2011 mitgeteilt. Unter Umständen könnten wir als (Ersatz-)Ersatzveranstalter einspringen, wenn mehr als ein Lauf zur DM abgesagt werden sollte. Konkrete Angaben dazu können aber erst Anfang 2011 gemacht werden. Insoweit planen wir erst einmal nur Clubsportveranstaltungen für das genannte Wochenende.

Sorry,
Uwe

Re: Wunstorf 2011

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 22:32
von EWO
Uwe Bartels hat geschrieben: Im Sinne der Fahrer legen wir als Veranstalter großen Wert darauf, verlässliche Termine anzubieten. Uns ist das Risiko, eine terminierte Veranstaltung für die DM oder DRSM dann doch im Laufe des Jahres absagen zu müssen, zu groß. Aus diesem Grund haben wir derzeit noch keinen DMSB-Slalom angemeldet.
1a-Einstellung !!
Danke für die Info.

Re: Wunstorf 2011

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 23:16
von hammerman1
Hallo Uwe,
meine Hochachtung für diese verantwortungsbewußte Zurückhaltung.
Besser so, als Absagen aus heiterem Himmel.
Trotzdem hoffe ich und drücke die Daumen, dass sich Bundeswehr und Handwerker ordentlich ins Zeug legen, damit wir noch Ende der Saison in Wunstorf fahren können.
Gruß
hammerman1

Re: Wunstorf 2011

Verfasst: Do Sep 09, 2010 09:32
von GSI
Wenn ich das richtig verstehe, ist die Durchführung einer Veranstaltung nur auf Grund der zurzeit herrschenden Baumaßnahmen nicht möglich. Von einer generellen Nichbenutzung für die Zukunft wird ja nicht gesprochen. Dann können wir (Fahrer) warten und hoffen auf ein baldiges Wiederbefahren der Strecke.

Gruss Gerold

Re: Wunstorf 2011

Verfasst: Do Sep 09, 2010 22:06
von Uwe Bartels
GSI hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, ist die Durchführung einer Veranstaltung nur auf Grund der zurzeit herrschenden Baumaßnahmen nicht möglich. Von einer generellen Nichbenutzung für die Zukunft wird ja nicht gesprochen. Dann können wir (Fahrer) warten und hoffen auf ein baldiges Wiederbefahren der Strecke.

Gruss Gerold
Tja Gerold,

das ist so eine Sache. . . !
Die zurzeit herrschenden Baumaßnahmen sind wahrscheinlich erst 2015 beendet. Es steht heute leider noch nicht fest, ob für den neuen Transportflieger (Airbus A 400 M) in Wunstorf auch ein Wartungszentrum gebaut wird. Dieses soll dann wohl in dem Bereich zwischen "Spinne" und Papierabnahme errichtet werden. Dazu gibt es von offizieller Stelle aber auch mehr Fragen als Antworten.

Wir (Veranstalter) müssen da genauso warten wie ihr (Fahrer). Wir sind aber bestrebt, den Fuß in der Tür zu behalten. Im kommenden Jahr wird es dann wohl wieder einen Kommodorewechsel geben. Bei dem dann anstehenden Kommandowechsel wird der alte Kommodore seinem Nachfolger hoffentlich erzählen, dass die Wunstorfer ADAC-Ortsclubs den Platz seit über 30 Jahren für ihre Slalomveranstaltungen nützen.
hammerman1 hat geschrieben:Hallo Uwe,
meine Hochachtung für diese verantwortungsbewußte Zurückhaltung.
Besser so, als Absagen aus heiterem Himmel.
Auch ohne die gerade erlebte "Cochstädt-Geschichte" hätten wir so reagiert. :!:

Wir bleiben für euch am Ball.
Uwe