Seite 1 von 3

Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 09:31
von Hübi
Hallo Slalom-Deutschland,

seit dem ich 2005 in Schleiz gefahren bin und von der Strecke und dem drumherum so begeistert war, geht mir eine Sache nicht mehr aus dem Kopf:
Was haltet ihr von einem Slalom auf der Nordschleife des Nürburgrings??? Ich habe da auch schon ein Grundkonzept (natürlich noch nicht in Einzelheiten bis zu Ende gedacht) im Kopf. Ich würde gerne zwei 5000m (tatsächliche 5000m) Slaloms auf der Nordschleife aufbauen wollen. Der erste Streckenabschnitt würde ca. vom Schwedenkreuz bis runter nach Ex-Mühle gehen. Dann gäbe es eine Überführung hinter einem Führungsfahrzeug zum nächsten Abschnitt. Diesen Abschnitt hatte ich mir von der Hohen Acht bis zum Beginn der Döttinger Höhe gedacht. Fahrerlager könnte unter Umständen auf der Döttinger Höhe im Bereich der neuen Zufahrt sein.

Unklar ist noch, wie der Ablauf sein könnte.
1. Möglichkeit wäre in Startgruppen zum ersten Abschnitt zu fahren, hier mit entsprechender Rückführung (ähnlich wie am Berg) die 3 Läufe zu absolvieren und dann weiter zurm 2. Abschnitt;
2. Möglichkeit wäre (ähnlich wie bei Rallye Wertungsprüfungen) zum ersten Abschnitt, hier den 1. Lauf und dann weiter zu zweiten Abschnitt zum 1.Lauf fahren und wieder zum ersten Abschnitt zum 2. Lauf fahren, usw.

Dies führt aber auch zu noch offenen Fragen:
a) was würdet ihr für eine solche VA an Startgeld bezahlen wollen (wo ist eure Schmerzgrenze)? b) wie regelt man das mit den Servicefahrzeugen? c) wie regelt man das bei Wetterumschwung (Reifenwechsel)? d) wie weit reicht der Tankinhalt der Gruppe H Fahrzeuge (könnten die eine komplette Runde NR fahren)? e)....,

Ich weis, das die ganze Sache allein von der Streckenmiete "recht" teuer wird, aber ich möchte hier gerne von Euch ein Feedback bekommen, ob es sich lohnen würde ein solches Event mal näher auf Machbarkeit zu prüfen.
Bitte gebt mir möglichst viele Informationen, was ihr darüber denkt.

Danke und Gruß
HÜBI

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 09:47
von Reinhard Stoldt
ich bin kein Slalomfahrer und will das nicht gleich kaputtreden, aber vergleiche vom Aufwand mal mit einem Veranstaltungstag GLP/RCN. Die bringen ca. 270 Teilnehmer mit einem durchschnittlichen Nenngeld von niedrig geschätzt 300 Euro. Wo sollte man da einen Slalom einordnen, der von den Kosten nicht wesentlich niedriger liegen würde?

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 09:50
von Arne
Machen Machen Machen :!: :!: :!:

Wenn es mit dem Tankinhalt hinhaut und alle bei der Vermarktung helfen, dann bekommst Du gaaaanz viele Teilnehmer unter...

Startgeld währe für mich, IN DIESEM FALL, zweitrangig, dürfte aber im Bereich vom Berg (150 €) liegen.

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 09:58
von duffi
hallo
sagt wan, ich bin dabei!wäre eine geile idee
man mus hald sehn was das kosten würden! ich denke das wird mal wider das problem sein
duffi

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 10:17
von polomann
Hallo Hübi!

An solch einem Doppelslalom hätte ich auch Interesse. Ich denke ähnlich Arne, dass ein Startgeld von 150 Eur in Ordnung ginge. Auch in Hockenheim haben wir schon um die 70 Eur bezahlt.
Die Frage ist ob man das zu dem Preis realsisiert bekommt oder ob ein Slalomfahrer dann ob der einzigartigen Kulisse umdenken muss, was seine Schmerzgrenze beim Startgeld und den Veranstaltungskosten betrifft.

Eine GLP fährt aktuell mit 150 Startern und einem Startgeld von 210 Eur. Allerdings findet dann am gleichen Tag nochmal die RCN statt. Hier sind dann nochmal 180 Starter zu 345 Eur Startgeld am Start. Wenn man dann mal 150-160 Starter einer gut besuchten Slalomveranstaltung (Hockenheim 2007) nimmt...
Sinn machen würde dann allerdings die beiden Abschnitte parallel laufen und die Klassen über Kreuz starten zu lassen. Also z.B G,F,H und F,H,G oder so ähnlich.

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 10:20
von DLR
Klasse Idee.

Währen auf jeden Fall dabei! 200,00 € Nenngeld währen wohl schon zu berappen. Aber ist immer noch weit unter den Kostn für die Anfahrt. :)
Ein weiteres Problem währen aber noch die Doppelstarter...

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 10:57
von nova
Naja ein Vorteil gegnüber RCN usw ist beim Slalom, dass man nicht die Anzahl der Streckenposten braucht.

Das würde ja schonmal etwas die kosten reduzieren.

Wegen dem Fahrerlager,

dass würde ich zwischen den beiden Slalomparcouren packen.

Würde auch nach jedem durchgang eine Rückführung machen und nicht 1a 1b 2a 2b 3a 3b fahren. (a = Strecke A, b= Strecke b, Zahl=Durchlauf)

Somit hätte man auch noch die Möglichkeit für die Doppelstarter, die dann im Fahrerlage wechseln könnten.

Und falls nötig, könnte dann auch nachgetank werden.

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 10:59
von BigT
Na da wäre ich doch auch gleich mit bei der Party!

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 16:07
von Artur
Ich wäre auf jeden Fall dabei. 150,- geht klar, ein wenig mehr auch noch.

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 16:38
von Dnk926
Hört sich gut an , allerdings wäre das eine extreme Organisation.

Soetwas würde ich als "Forentreffen" vermarkten. Ein Prädikatslauf sollte es nicht werden , einfach ein Lauf der max 1x im Jahr oder gar nur einmalig Stattfindet.

Forentreffen gibt es im fast jedem Forum , warum nicht auch hier. Das wäre dann halt DIE Ultimative Veranstalltung bei der sich die komplette Elite trifft.

Ich werde das Thema mal gespannt verfolgen :D

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 17:17
von EWO
Dennik-Häfker hat geschrieben:
Forentreffen gibt es im fast jedem Forum , warum nicht auch hier. Das wäre dann halt DIE Ultimative Veranstalltung bei der sich die komplette Elite trifft.
Ein Forumstreffen dort zu verbinden, kann ich mir auch gut vorstellen.

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 18:43
von Japanese
nur mal am Rande bemerkt: bin schon lange nicht mehr Nordschleife gefahren, aber ich kann mich dumpf erinnern, daß die Streckenbeläge nicht sehr eben sind :!: Prinzipiell halte ich die Idee für top, aber ist das vom Belag her für Slalom tauglich :?:
Wer war in letzter Zeit auf der Nordschleife und kann was dazu sagen :?:

Könnte mir gut vorstellen auch dabei zu sein.

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 19:03
von duffi
hallo dieter
das mit den belägen ist meiner meinung nach gar kein probelm da, diese beläge die du meinst so gut wie nicht mehr vorhanden sind!
zb. die eiskurve ist lange nicht mehr so rutschig wie sie mal war!!!
gruß axel

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 20:09
von naumi
Hallo Leute,ist eine super Idee mit den beiden Läufen auf der Nordschleife! Bin sofort dafür zuhaben.Ich habe jedoch auch Bedenken .
Als ehmalger Langstreckenfahrer der die Nordschleife 10 jahre in der VLN gefahren ist ,muß ich dringend auf das viel höhere Gefahrenpotential
hinweisen.Im Gegenteil zu Flugplätzen oder Schleitzer Dreieck verfügen die Streckenteile über fast keine Auslaufzonen.Nur zum Merken für diejenigen
welche die Nordschleife noch nie gefahren sind, es geht da um Abstände zur nächsten Leitplanke von 3- 5 Metern.Bei den fast garnicht vorhandenen
Sicherheitseinrichtungen der meisten Slalomfahrzeuge ein nicht zu unterschätzendes Risiko.Bei Regen wäre das kaum beherschbar,den plötzliche
Richtungänderungen sind nicht mehr zu korrigeren und die Kaltverformung garantiert.
So,genug der Bedenkenträgerei,es wäre ein megageiles Event wenn man es Umsetzen könnte
:D :D

Re: Ich hab da mal eine Idee - Höllenslalom

Verfasst: Mo Aug 16, 2010 20:40
von duffi
hallo naumi
ich denke jeder der eine art von motorsport macht weis um die gefahren!
sicher liegen die bei der einen oder anderen strecke mehr oder weniger!!
oder auch siehe am berg der tot von regal diesen sonntag!
ich denke man kann das risoko mit einer guten sicherheitsausrütung im auto minimieren, aber das war es meiner meinung auch schon!
den ob ich auf dem flugplatz über das dach geh oder in der landeleuchte einhänge, das tut genau so weh wie wenn ich an der norschleife in die
leitplanke fahre oder wie hier bei uns im schwarzwald in die böschung oder doch am baum hänegn bleibe!
gefährlich ist das nach wie vor!
duffi