Seite 1 von 1

E36 318is Einstellung Fahrwerksgeometrie

Verfasst: Do Jul 22, 2010 12:27
von lfuzi
Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass diese Themen hier schon oft angesprochen wurden und mir natürlich auch bewußt ist, dass alle Fragen zur Fw-Einstellung 1. Geschmackssache, 2. Kompromisse sind, versuche ich es doch mal bei Euch :)

Will mir am WE an meinem E36 318is ein neues FW einbauen. Es verfügt über einstellbare Uniballdomlager vorne (Sturz).

Nun meine Frage: Wie sollte ich die Grundeinstellung bei der Vermessung für VA und HA möglichst geschickt wählen, um u.U. auch die Verstellbarkeit des Lagers zu nutzen? Als Bereifung stehen auch zwei sehr unterschiedliche Typen und Größen zur Verfügung: 215/50 16 Semis, 200/580 15 Slicks. Außerdem ist das Fahrzeug straßenzugelassen und wird auch dort bewegt... :oops:

Im Voraus schonmal vielen Dank.

Gruß
Lutz

Re: E36 318is Einstellung Fahrwerksgeometrie

Verfasst: Do Jul 22, 2010 12:47
von PumaTreter
Hallo Lutz,

wichtig wäre die Information, ob du in der Gruppe G fahren willst, denn dort darfst du die Einstellmöglichkeiten der Uniball-Lager nicht ausnutzen.

Viele Grüße
Achim

Re: E36 318is Einstellung Fahrwerksgeometrie

Verfasst: Do Jul 22, 2010 12:56
von lfuzi
Hallo,

sorry, Fahrzeug ist nicht für Gruppe G, sondern F. --> "Extrem modifiziert" durch die fehlende Rücksitzbank :)

Gruß
Lutz

Re: E36 318is Einstellung Fahrwerksgeometrie

Verfasst: Fr Jul 23, 2010 09:02
von EWO
Die versch. Reifen verlangen möglicherweise drastisch unterschiedliche Werte, eine Pauschalempfehlung kann es nicht geben.
Wir haben das Optimimum auf einem testtag auf einer kleinen Rennstrecke mit engen Ecken (Heidbergring) gefunden. Bei Rundenzeiten von ca. 40 Sek haben wir eine Sekunde (!) reproduzierbar nur durch die optimale Nutzung der verstellbaren Domlager gefunden. Dabei spielte aber nicht nur der Sturz, sondern auch der Nachlauf und die Spur eine gewichtige Rolle.