Seite 1 von 1

Einsteigertipp

Verfasst: Mo Jul 12, 2010 21:09
von Stephan Meyer
Hallo ich bin hier Neu im Forum und hab mal eine Frage.
Ich hab vor kurzen bei meinem ersten Clubslalom bestritten und es hat mir großen Spass gemacht.Allerdings war ich mit dem Fahrverhalten meines Autos sehr unzufrieden,da ich in engen Ecken sehr starkes Untersteuern hatte und dadurch Probleme hatte durch die Tore zu kommen.Nun meine Frage ist es ratsam den Luftdruck der Vorderreifen über 3 bar zu erhöhen oder ist dadurch keine Besserung zu erwarten :? Hatte ihn zwar erhöht auf ca2,8 bar aber die Außenseite der Reifen waren trotzdem sehr stark in Mitleidenschaft gezogen.
Achso noch daten zum Auto: Es ist ein BMWe46 komplett Serie,Reifen 225/16Zoll.

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 10:28
von hanky
Hallo Stephan, du sprichst immer nur vom Vorderreifen. Hast du den Luftdruck am Hinterreifen nicht angepasst?

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 10:37
von EWO
Stephan Meyer hat geschrieben:Hallo ich bin hier Neu im Forum und hab mal eine Frage.
Ich hab vor kurzen bei meinem ersten Clubslalom bestritten und es hat mir großen Spass gemacht.Allerdings war ich mit dem Fahrverhalten meines Autos sehr unzufrieden,da ich in engen Ecken sehr starkes Untersteuern hatte und dadurch Probleme hatte durch die Tore zu kommen.Nun meine Frage ist es ratsam den Luftdruck der Vorderreifen über 3 bar zu erhöhen oder ist dadurch keine Besserung zu erwarten :? Hatte ihn zwar erhöht auf ca2,8 bar aber die Außenseite der Reifen waren trotzdem sehr stark in Mitleidenschaft gezogen.
Achso noch daten zum Auto: Es ist ein BMWe46 komplett Serie,Reifen 225/16Zoll.
Was für Reifen hast du denn verwendet ?
Du solltest schon darauf achten, das es Produkt für den sportlichen EInsatz ist, oder gleich einen Sportreifen, wenn es das regelwerk erlaubt.
2.8 bar sollten als Druck ausreichend sein um das Maximum an Flankensteifigkeit rauszuholen.

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 11:26
von nova
In welcher Region fährst du denn Clubslalom?

Vielleicht knnte man ja auch direkt vor ort dann mal hilfestellung leisten ;)

Grüße

Marcel

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 16:03
von Stephan Meyer
Na den Druck in den Hinterreifen hab ich natürlich auch angepasst aber waren hinterher in einem guten Zustand.Deshalb hab ich den schwarzen Peter den Vorderreifen zugeschoben.Ich weiß das mein Auto nicht das beste für einen Slalom ist(zu schwer,Serienfahrwerk und Serienreifen) aber ich hab halt nur das eine und brauch es für den Alltag uneingeschränkt.Und zum Erfahrung sammeln reicht es ja auch.
Also nochmal meine Frage ist es ratsam den Druck noch weiter zu erhöhen(über3 bar) um die Steifigkeit der Reifenflanken zu erhöhen oder ist davon abzuraten weil der Reifen davon schaden nehmen kann?

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 17:12
von hanky
Untersteuern ist ein Zeichen das du vorne zu wenig oder hinten zuviel Grip hast. Da würde ich in deinem Fall hinten nur höher gehen.
Aber wir haben hier ja genug BMW Fahrer die sich mit dem Auto logischerweise besser auskennen als ich.

Gruß
Daniel

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 20:05
von EWO
Stephan Meyer hat geschrieben: Also nochmal meine Frage ist es ratsam den Druck noch weiter zu erhöhen(über3 bar) um die Steifigkeit der Reifenflanken zu erhöhen oder ist davon abzuraten weil der Reifen davon schaden nehmen kann?
Warum fragst du zweimal wenn schon eine ANtwort da war ?
Ich antworte dir aber gern nochmal: mehr als 3 bar sind UNSINN !!

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 20:33
von Stephan Meyer
OK danke :wink:

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 20:55
von Dnk926
Grüß Dich,

ich denke zum Reinschnuppern und Spaß haben sollte man drüber hinweg sehen. Mit einem Komplett Orginalen Auto lässt sich das starke abnutzen der Reifenaußenkanten nicht vermeiden. Sicherlich kann man es mit dem max 2,8-3,0 Bar Luftdruck etwas einschränken.

Später kann man soetwas dann mit entsprechender Bereifung wie zb Sportreifen minimieren. - Den diese haben eine deutlich stärkere Reifenflanke.
Wenn du dir dann noch ein geeignetes Fahrwerk zulegst sowie die Achsgeometrie anpasst steht dir nichts mehr im Wege , außer die Pylonen. :D

Bis dahin muss man wohl oder übel mit der starken belastung der Reifenaußenkanten leben. Wenn du wirklich gefallen finden solltest wirst du schnell Lust auf mehr haben und dir entsprechende Umbaumaßnahmen durch den Kopf gehen lassen. :wink:

Grüße Dennik

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 21:42
von Stephan Meyer
Ja danke für die Antworten.Werde erstmal einige Slaloms fahren und versuchen erstmal ne ordentliche Linie zu fahren und dann sehen wie es weitergeht. :)

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 22:47
von EWO
Es gibt auch Straßenreifen die etwas stärker in der Flanke gebaut sind, z.B. den Federal 595RSR.
Infos unter www.sportreifen.com

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Di Jul 13, 2010 23:39
von hanky
Oder auch nen Hankook RS2;)

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Mi Jul 14, 2010 17:01
von EWO
hanky hat geschrieben:Oder auch nen Hankook RS2;)
na das Thema hatten wir doch wohl :roll:

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Mi Jul 14, 2010 18:08
von hanky
Und wo ist jetzt dein Problem?

Re: Einsteigertipp

Verfasst: Mi Jul 14, 2010 19:19
von EWO
hanky hat geschrieben:Und wo ist jetzt dein Problem?
Hab keins, wie kommst du darauf, nur das Thema hatten wir schon an anderer Stelle ausgiebig und mit einem ERgebnis besprochen.
Der RS2 ist nicht ganz so gut wie der 595RSR, somit würde ich ihn nicht als einzige Empfehlung aussprechen.