Seite 1 von 4

Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Di Jun 22, 2010 21:06
von balduin
Hallo

Ich habe mal gehört, das es Hersteller gibt die Kurbelwellen für orginal-Motoren bauen.
Also keine Spezialanfertigungen, sondern einfach Ersatz für die teuren orginal-Wellen.

Weis mir da jemand einige Adressen?

Suchen tue ich 2 Stk M44B19 Kurbelwellen, also die vom M44 Motor mit 1895ccm z.B aus dem 318ti....


Gruss Tom

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Mi Jun 23, 2010 07:44
von GSI
Welcher Automobilhersteller fertigt denn eigene Kurbelwellen :?:

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Mi Jun 23, 2010 08:46
von balduin
GSI hat geschrieben:Welcher Automobilhersteller fertigt denn eigene Kurbelwellen :?:
ja schon klar......aber welche Hersteller verkaufen Kurbelwellen von BMW ausser BMW?

Gruss

PS:
Bei Zylinderköpfen z.B gibt es diverse Hersteller, die Köpfe für bestimmte Modelle produzieren und direkt verkaufen....

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Mi Jun 23, 2010 08:57
von SEMA-Motorsport
http://www.thyssenkruppgerlach.de

aber ich glaube kaum, dass sie dir eine Kurbelwelle nachfertigen. Es sei denn du willst ein paar hundert davon haben :D
An einzelne Endverbraucher verkaufen die garantiert nicht.

Gruß, Sebastian

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Mi Jun 23, 2010 11:58
von EWO
Das hat auch etwas mit Vertragsrecht zu tun. BMW hat die Motoren entwickelt und jedes EInzelteil ist vertraglich an die beiden Parteien gebunden.
Ein freier Verkauf ist wahrscheinlich daher nicht erleubt (aus Sicht der FZG-Marke).

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Mi Jun 23, 2010 20:48
von balduin
naja.....so schlimm kann das mit Lizenzen usw. ja nicht sein, sonst dürfte es ja auch keine Drottanbieter von z.B Zylinderköpfen geben. Und
dies gibt es auf jedenfall, einen M20 Zylinderkopf für den E30 325i z.B gibt es nicht nur bei BMW neu ;-)

Gruss

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Do Jun 24, 2010 08:14
von Negra
Sicher dass die komplett neu sind?
Oder nur überholt mit neuem Innenleben und der Zweithersteller z.B. KS-Kolbenschmidt schlägt sein Logo ein?!
Naja, evtl. wurden ja die alten Gussformen von irgendwem aufgekauft...

Aber so ne allerwelts Kurbelwelle muss man doch gebraucht an jeder Ecke finden??!!

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Do Jun 24, 2010 09:18
von steelpinto
Bei Zylinderköpfen und Blöcken gibts in England alles Ford mäßige neu,teils aus den Orginal"Castings"Formen,teils eigene Kreationen,bei Kurbelwellen gibts doch einige Hersteller,die auf Maß anfertigen,
ich arbeite da mit Farndon http://www.farndon.com zusammen,allerdings muß man ne Konstuktionszeichnung erstellen,und grade bei den Ölbohrungen sind die Engländer gern begriffsstutzig :mrgreen:
Preise finde ich ok,ca 1600-2000 euro pro Welle,dafür wird auch jeder Hub oder jedes Zapfenmaß realisiert,
weil wenn man hier ne Welle umschleift/nitriert und wuchtet,is man auch bald n 1000er los,
und da hat man aus dem vollen..... !!



grüße
Stefan




http://www.racingclassics.de

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Do Jun 24, 2010 12:23
von RT
http://www.bf-germany.de/

Die machen Kurbelwellen selber, soweit ich weis, aber nur für größere Dieselmotoren.

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Do Jun 24, 2010 12:37
von nova
geschmiedete stahl kurbelwellen bekommste auch bei k1-technologies oder arrows.

zu k1 kann ich dir auch ein paar infos geben. wende icq hast meld dich sonst mal.

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Do Jun 24, 2010 14:33
von balduin
@nova
leider kein ICQ, aber ich hätte eine PN-Funktion :-)

Nebenbei, das sich diese M44 Wellen nicht gerade an jeder Ecke finden lassen...in der Schweiz noch weniger, wäre mir
eine geschmiedete Welle lieber als die orginale Guss.
Und bevor ich viel geld für Welle, abdrehen, nietrieren usw. ausgebe, wäre es ja noch interessant, ob es ev. schon
fertige Schmiedewellen zu vernünftigen Kurs gibt.

Das ein Einzelbau sich nicht lohnt, ist klar. Aber eine "Zubehörwelle" wäre schon was feines.

Natürlich nehme ich auch gerne Angebote von den "allerwelts Kurbelwellen von der Ecke" an, wenn jemand gerade solche an seiner Ecke
stehen hat ;-)


Gruss

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Do Jun 24, 2010 14:50
von Negra
Mal was ganz was anderes...
Bei dem Aufwand den du betreibst, oder zu betreiben versuchst, wäre es da nicht schon fast zu überlegen einen 320iS Motor zu verbauen (so alles in allem gerechnet auch die Performance...)
Die Schweiz ist ja nun auch nicht so weit von Italien entfernt, da muss doch mal was abfallen... oder sind die ganzen Italo-M´s schon alle in Good old Germany?!

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Do Jun 24, 2010 14:56
von balduin
320is sind alle in Deutschland.
Wenn ich mir in Deutschland einen kaufe, erhalte ich Schrott.
Ersatzteile gibt es in der CH für den 320is nix.

Ausserdem geht es auch um die Herausforderung :-)

Wir bauen gerade 2 Motoren....von daher lohnt es sich, sich 1x richtig Schlau zu machen. Und M42 Motoren
stehen hier zu genüge rum.
Unser Ziel sind auch nicht 300PS au dem M42, sondern fahrbare 180-220PS. Und kommt mir nicht damit, 1x Nocke und Chip, scho
hast du die 180PS......leider alles nur blabla :-) Wenn ich 2011 200PS "hätte", bin ich mehr als zufrieden :-)

Gruss

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Sa Jun 26, 2010 01:10
von Hecht
Hi Balduin,
Chip und "2x" Nocke... ist schon mal ein Anfang, aber selbst mit viel Feinarbeit am Motor bist du noch ein kleines Stück weit weit weg von 180 PS (mit Serien Einspritzung). Ich kann nur eines sagen, es ist richtig schwer aus dem von BMW schon gut optimierten M42 Motor noch mehr Leistung zu vernünftigen Preisen raus zu kitzeln, aber es macht Spaß :) und ich finde es immer wieder toll, wenn im Publikum oder unter den Fahrern gerätselt wird ob mein Kleiner 1,8er ein 325i(hört man kaum :wink: ) oder ein 320iS ist.
Falls du irgendwas für den M42 sonderanfertigen lässt, dann sag mir Bescheid vielleicht mache ich mit bei der Suche nach 2 Litern... :)
gruß
Hecht

Re: Kurbelwellen-Hersteller ausser orginal?

Verfasst: Mo Jun 28, 2010 16:00
von balduin
Hecht hat geschrieben:Hi Balduin,
Chip und "2x" Nocke... ist schon mal ein Anfang, aber selbst mit viel Feinarbeit am Motor bist du noch ein kleines Stück weit weit weg von 180 PS (mit Serien Einspritzung). Ich kann nur eines sagen, es ist richtig schwer aus dem von BMW schon gut optimierten M42 Motor noch mehr Leistung zu vernünftigen Preisen raus zu kitzeln, aber es macht Spaß :) und ich finde es immer wieder toll, wenn im Publikum oder unter den Fahrern gerätselt wird ob mein Kleiner 1,8er ein 325i(hört man kaum :wink: ) oder ein 320iS ist.
Falls du irgendwas für den M42 sonderanfertigen lässt, dann sag mir Bescheid vielleicht mache ich mit bei der Suche nach 2 Litern... :)
gruß
Hecht
Eben, das ist mir ja bewusst :-)

Ich habe ja momentan einen bearbeiteten Kopf, 2x Nocken, Einzeldrossel und Frei-Programierbares STG, und nur 142PS am Rad..........

Sonderanfertigungen......wahrscheinlich nicht, mal von ev. Kolbenanpassungen und dergleichen.


Gruss