Seite 1 von 2
welche batterie?
Verfasst: Mo Mär 08, 2010 12:36
von cossy1
hallo
baue gerade meinen ford sierra auf.
musste aus platzgründen meine batterie aus den motorraum versetzen
jetzt möchte ich natürlich aus gewichtsgrüden eine kleinere,leichtere batterie verbauen.
dachte da an so racing trocken batterien die bei sandtler und isa angboten wird.
meine frage ist nun welche kann ich verwenden um mein auto noch sicher zu starten
http://www.isa-racing.com/product_info. ... terie.html
fahrzeug hat einen 2l turbomotor eine 90A lima und nur normale scheinwerfer,heizungsgebläse,lüfter für motor das nötigste was man halt zum rallye fahren braucht.
auch mit der befestigung laut reglement komm ich nicht ganz mit. da soll man ja die befestigungsbügel durch den kunstoffkasten und blech mit 10erschrauben besfestigen. das ist doch aber keine sichere befestigung wenn da das kuststoff der batterie daszwischen ist. oder hab ich da was falsch verstanden????
würde mich sehr freuen wenn mir jemand über erfahrungen berichten kann. brauch in 4 wochen das ding und bin total verzweifelt und ratlos

Re: welche batterie?
Verfasst: Mo Mär 08, 2010 12:47
von DMK
du darfst dich auch gerne mal vorstellen , hier im forum bei neueinsteiger

gruß Dirk
Re: welche batterie?
Verfasst: Mo Mär 08, 2010 12:52
von cossy1
oh schuldigung
ich fahre einen sierra cosworth und habe vor damit denächst meine erste rallye zu bestreiten.
mfg matthias
Re: welche batterie?
Verfasst: Mo Mär 08, 2010 13:05
von EWO
Ich habe für die Verwendung im BMW eine Banner 53030 genommen.
Bezogen habe ich sie bei
www.atv-teterow.de. War preislich prima und super leicht.
Gruß EWo
Re: welche batterie?
Verfasst: Mo Mär 08, 2010 13:24
von Dr.Tuning
Wenn du Keine Flüssigkeit gefüllte Baterie nehmen solltest reich denke ich diese Bügel hier.
Ansonten müsstest du das ganze in so einen Kasten setzen. Und ben Bügel von innen durch den Kasten mit dem Boden Verschrauben. Ach ja und ein Schlauch muss dann auch dran und nach außen wegen den Gasen. Ich hoff ich erzahl nix falsches!

Re: welche batterie?
Verfasst: Mo Mär 08, 2010 14:02
von Heiko
@ Doktore
Falsch!
Hallo cossy1
Eigentlich ist es ganz einfach. Alle Batterien nach Gruppe F und H Reglement ( die anderen kenn ich nicht ) müssen mit 2 isolierten Metallbügeln am Boden befestigt werden. Dazu muss man 10mm Schrauben/Bolzen benutzen. UScheiben: 3mm x 20cm² min.
Naßbatterien müssen in einem geschlossenen Behälter untergebracht sein. Der extra für sich auch noch befestigt wird. Und der Behälter muss direkt nach aussen belüftet sein.
Trockenbatterien müssen nur isolierent abgedeckt werden. Klebeband über die Pole.

Re: welche batterie?
Verfasst: Do Mär 11, 2010 12:47
von cossy1
danke schon mal für eure hilfe
hab mir jetzt auch ne banner 53030 bestellt
mal sehen wies funktioniert
Re: welche batterie?
Verfasst: Do Mär 11, 2010 14:55
von MartinGSI
*werbemodus on*
Ich kann übrigens auch Banner Batterien liefen!
*werbemodus off*
Re: welche batterie?
Verfasst: Do Mär 11, 2010 16:09
von EWO
MartinGSI hat geschrieben:*werbemodus on*
Ich kann übrigens auch Banner Batterien liefen!
*werbemodus off*
"Kopfschüttelmodus an"
Warum hast du dann nicht auf die ANfrage reagiert
"Kopfschüttelmodus aus"
Re: welche batterie?
Verfasst: Do Mär 11, 2010 17:23
von EckigesAuge
Die Banner setzen wir auch in unseren Laboren und Prüfständen ein.

Re: welche batterie?
Verfasst: Do Mär 11, 2010 20:59
von 205
EckigesAuge hat geschrieben:Die Banner setzen wir auch in unseren Laboren und Prüfständen ein.

Oh, toll.
Banner gibt es sogar auf sehr vielen Seiten im Internet....

Re: welche batterie?
Verfasst: Do Mär 11, 2010 22:43
von EckigesAuge
Du wieder... Zuviel Zeit?

Re: welche batterie?
Verfasst: Fr Mär 12, 2010 09:31
von MartinGSI
@ewo. Sorry Thema erst spät entdeckt!
Re: welche batterie?
Verfasst: Fr Mär 12, 2010 17:02
von Wilfried Böhmann
EckigesAuge hat geschrieben:Du wieder... Zuviel Zeit?

Klar hat er zuviel Zeit !
VW ist mit der Entwicklung am Ende, da gibst nichts mehr zu verbessern. So kommt der Thomas schon auf dumme Gedanken !
(Ich übrigens auch....)
Grüße
W. Böhmann
Re: welche batterie?
Verfasst: Do Nov 08, 2012 16:26
von Counterdoc
Ich muss den Thread nochmal ausgraben. Ist die Banner 53030 jetzt eine Trockenbatterie, die man ohne Batteriekasten verbauen darf?
//edit: Ich seh gerade, dass ich mich noch gar nicht vorgestellt habe im Forum. Bin schon seit vielen Jahren stiller Mitleser. Vorstellung folgt!