Seite 1 von 1

Länge Ansaugweg bei Webervergaser - Trichter vs. Luftsammler

Verfasst: Mo Nov 16, 2009 13:07
von VW Racer
Hallo.

Ich habe ein Problem bei meinem Motor (Golf1 1,6l).

Davon ausgehend, dass ein kurzer Ansaugweg eher für Leistung im oberen Drehzahlbereich und ein langer Weg für untere bzw. mittlere Drehzahlen geeignet ist, habe ich für den Slalomeinsatz derzeit relativ lange Ansaugtrichter montiert. Das Problem ist, dass dort leider warme Luft vom Abgaskrümmer angesaugt wird (Hitzeschutzband und ein Blech zwischen dem Abgaskrümmer und den Vergasern sind bereits montiert).

Die einfachste Lösung wäre ein Luftsammler mit einem Schlauch zum Kühlergrill, wie er z.B. von der Firma DBilas angeboten wird. Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Länge des Ansaugwegs. Von wo bis wo ist der Ansaugtrakt relevant für die Problematik bzgl. der Drehmomentverschiebung? Im Luftsammler werden ja keine Trichter verbaut. Somit wäre der Weg ja noch kürzer, es sei denn der Sammler zählt auch noch...

Gruß
VW Racer

Re: Länge Ansaugweg bei Webervergaser - Trichter vs. Luftsammler

Verfasst: Mo Nov 16, 2009 16:12
von EWO
Es geht um die Luftsäule die sich im Ansaugweg bildet. Wenn dazwischen Sammler verdickungen und sonstige Unegalheiten sind, wird'S ncihts mit der Resonanzsäule. Es geht somit um die Trichterlängen. Die bis vorme zum Einlassbereich zu führen ist sicher nicht so einfach. Habe ich jedenfalls noch nie gesehen. Vielleicht ist es sogar unsinnig. Da müsste man mit Strömungstechnikern aus dem Motorbau sprechen.

Re: Länge Ansaugweg bei Webervergaser - Trichter vs. Luftsammler

Verfasst: Mo Nov 16, 2009 22:05
von Al_ex
Im Luftsammler werden ja keine Trichter verbaut.
In richtigen Luftsammlern werden auch Trichter verbaut (Sammler giebt´s in allen größen), die alten Orginalteile oder dbilas... Luftsammler haben meist eine abgerundete Kante an der Anschlußplatte und sind für den Motorsport eh zu klein.

Re: Länge Ansaugweg bei Webervergaser - Trichter vs. Luftsammler

Verfasst: Mo Nov 16, 2009 22:19
von VW Racer
Also Trichter montiert lassen und einen Kasten um die Trichter bauen...

Das wird eine "interessante" Konstruktion, da ich zwischen den Trichtern und der Spritzwand nicht mehr wirklich viel Platz habe :)
Falls jemand evtl. Bilder von so einer Airbox zwischen Motor und Spritzwand hat, würde mich das natürlich sehr freuen.

Gruß
VW Racer

Re: Länge Ansaugweg bei Webervergaser - Trichter vs. Luftsammler

Verfasst: Di Nov 17, 2009 08:16
von Arne
VW Racer hat geschrieben:
da ich zwischen den Trichtern und der Spritzwand nicht mehr wirklich viel Platz habe :)
Na da liegt doch vielleicht schon das Problem. Wie EWO schon sagte hast Du eine schwingende Luftsäule im Trichter. Wenn die Schwingungen durch die Spritzwand behindert werden bekommst Du ziemlich "blöde" Resonanzen. Du benötigst zwischen Trichter und Spritzwand schon mindestens 60 mm Platz
Schau mal ob sich Dein "Problem" mit kurzen Trichtern ändert/bessert.

Re: Länge Ansaugweg bei Webervergaser - Trichter vs. Luftsammler

Verfasst: Di Nov 17, 2009 10:27
von Japanese
ja, und dann haben wir immer noch das Problem der Warmluft.....
Also ich glaube nicht, daß Du den ersten Golf in der H 1600 mit Weber einsetzt - wie machen es denn Deine Markenkollegen :?:

Richtig hast Du schon geschrieben, Frischluft vom Grill herzuleiten. Aber bitte nicht direkt auf / in die Trichter, sondern den Luftstrom z.B. unterhalb der Vergaser führen, so daß jeder Stutzen zimlich die gleiche Frischluftmenge ansaugen kann.
Arne hat Dir ja auch den Hinweis bezüglich Abstand zu "Reflexionsflächen" gegeben - nimm aber keinezu kurzen Trichter, sonst kann es Dir passieren, daß der Sprit nach Vorne "rausgespuckt" wird, statt angesaugt :!: Das kannst Du optisch kontrollieren - und bekommst Du auch mit, wennn der Motor besch... Gas annimmt :mrgreen: :mrgreen:

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Länge Ansaugweg bei Webervergaser - Trichter vs. Luftsammler

Verfasst: Di Nov 17, 2009 13:34
von Frank G.
Na dann will ich hier auch noch mal was schreiben.
Die Spritzwand muss weg!
Der dbilas-Luftsammler ist für Motorsportzwecke nicht geeignet.
Trichter auf den Webern sind Pflicht,ohne Spritzwand ist auch mit Sammler Platz für vernünftig lange Trichter.
Und nicht vergessen,nach dem Umbau auf die Rolle.

Gruß Frank

Re: Länge Ansaugweg bei Webervergaser - Trichter vs. Luftsammler

Verfasst: Di Nov 17, 2009 14:32
von EWO
Frank G. hat geschrieben:Na dann will ich hier auch noch mal was schreiben.
Die Spritzwand muss weg!
Der dbilas-Luftsammler ist für Motorsportzwecke nicht geeignet.
Trichter auf den Webern sind Pflicht,ohne Spritzwand ist auch mit Sammler Platz für vernünftig lange Trichter.
Und nicht vergessen,nach dem Umbau auf die Rolle.

Gruß Frank
Denke daran das die Trennwand zum Motorraum nur gaaaanz wenig angepasst werden darf.
Der Wasserkasten allerdings kann wenn ich mich richtig erinnere komplett entfernt werden.

Re: Länge Ansaugweg bei Webervergaser - Trichter vs. Luftsammler

Verfasst: Di Nov 17, 2009 22:59
von frieder
weshalb bist du denn überhaupt der meinung dass dein motor zu warme luft bekommt? hast du die temperatur im ansaugbereich denn schon gemessen?

wurde der motor auf dem prüfstand abgestimmt und die richtige länge der trichter auf dem prüfstand "rausgefahren" oder einfach mal auf "gut glück" die vergaser bestückt?

gruss frieder