welche lizenz wird benötigt?
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So Nov 08, 2009 19:50
welche lizenz wird benötigt?
hallo!
also ich habe mal im dmsb handbuch von 2009 nachgeschaut und steige da nicht ganz durch.es heißt des es eine national A veranstaltung ist, aber unter lizenzvoraussetzung steht,mind. nationale lizenz.reicht also eine nationale lizenz aus oder brauch ich eine A lizenz?
also ich habe mal im dmsb handbuch von 2009 nachgeschaut und steige da nicht ganz durch.es heißt des es eine national A veranstaltung ist, aber unter lizenzvoraussetzung steht,mind. nationale lizenz.reicht also eine nationale lizenz aus oder brauch ich eine A lizenz?
Re: welche lizenz wird benötigt?
Die 10 EUR Basis Lizenz wie auch immer sie heißt reicht für den Slalom immer.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: welche lizenz wird benötigt?
kleine Korrektur : 20,- Eur Basislizenz 

Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Re: welche lizenz wird benötigt?
polomann hat geschrieben:kleine Korrektur : 20,- Eur Basislizenz
na klar war nur ein vertipper.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So Nov 08, 2009 19:50
Re: welche lizenz wird benötigt?
also mal ganz kurz am rande.ich habe mich auch über die preise der lizenzen schlau gemacht und die liegt so bei 150euro(wenn man kein mitglied ist)
ich spreche hier von der nationalen lizenz und nicht von der nationalen A lizenz,weil die ist noch etwas teuerer.desweiteren benötigt man einen lehrgang um die A lizenz zu bekommen, es sei den man ist in den letzten 12monaten in den ersten 75% der gestarteten teilnehmer gewesen.
so nun nochma zu meiner frage.brauche ich eine National A Lizenz um an der Deutschen Slalom Meisterschaft 2010 teilnehmen zu dürfen.
Oder reden wir aneinander vorbei???
ich spreche hier von der nationalen lizenz und nicht von der nationalen A lizenz,weil die ist noch etwas teuerer.desweiteren benötigt man einen lehrgang um die A lizenz zu bekommen, es sei den man ist in den letzten 12monaten in den ersten 75% der gestarteten teilnehmer gewesen.
so nun nochma zu meiner frage.brauche ich eine National A Lizenz um an der Deutschen Slalom Meisterschaft 2010 teilnehmen zu dürfen.
Oder reden wir aneinander vorbei???
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So Nov 08, 2009 19:50
Re: welche lizenz wird benötigt?
habe nochma fix nachgeschaut und sie kostet 126 ohne Mitgliedschaft und 76 mit Mitgliedschaft.
bei der national A sieht es wie folgt aus 176 ohne und 126 mit Mitgliedschaft
bei der national A sieht es wie folgt aus 176 ohne und 126 mit Mitgliedschaft
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: welche lizenz wird benötigt?
Keine Ahnung was du da liest...
Fakt ist:
Für alle deutschen Slalomveranstaltungen reicht ein Nationale Lizenz für 20€ pro Jahr.
Seit 2009 gibt es diese Lizenz in neuer Form. Antrag ausfüllen, Lichtbild dazu, 20€ und fertig.
Fakt ist:
Für alle deutschen Slalomveranstaltungen reicht ein Nationale Lizenz für 20€ pro Jahr.
Seit 2009 gibt es diese Lizenz in neuer Form. Antrag ausfüllen, Lichtbild dazu, 20€ und fertig.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So Nov 08, 2009 19:50
Re: welche lizenz wird benötigt?
diese bekomme ich beim DMSB?
kannst mir noch sagen wie die genaue bezeichnung dieser Lizenz ist?
Dann rufe ich mal beim DMSB an frage nach.
Nicht falsch verstehen, aber komme aus dem Kartsport und dieses ist nun erstmal neuland für mich.<Muss mich da erstma ein wenig reinfuchsen mit dem ganzen Reglement usw.
kannst mir noch sagen wie die genaue bezeichnung dieser Lizenz ist?
Dann rufe ich mal beim DMSB an frage nach.
Nicht falsch verstehen, aber komme aus dem Kartsport und dieses ist nun erstmal neuland für mich.<Muss mich da erstma ein wenig reinfuchsen mit dem ganzen Reglement usw.
Re: welche lizenz wird benötigt?
Nationale DMSB Lizenz
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So Nov 08, 2009 19:50
Re: welche lizenz wird benötigt?
Mit dieser "Nationalen DMSB Lizenz" darf ich aber laut aussage eines Rennfahrers (Namen lass ich hier mal lieber weg!) nur ein 2000er slalom fahren und z.b. keine 5000er veranstaltung
Re: welche lizenz wird benötigt?
Damit darfst du JEDEN Slalom fahren!
Zumindestens 2009
Ob sich da 2010 was tut, müssen wir noch abwarten
Zumindestens 2009
Ob sich da 2010 was tut, müssen wir noch abwarten
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So Nov 08, 2009 19:50
Re: welche lizenz wird benötigt?
muss ich da einen lehrgang machen oder sonst irgendwelche voraussetzungen erfüllen???
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So Nov 08, 2009 19:50
Re: welche lizenz wird benötigt?
okay super, dann würd ich sagen bin ich nächstes jahr dabei.möchte gern die deutsche meisterschaft nord
sowie die rennslalom-meisterschaft fahren
jetzt muss ich nur noch das auto durch die abnahme bekommen.nachdem ich mir hier und auch im handbuch schlau gelesen hab,dürfte dieses aber nicht mehr das große problem darstellen.noch nen paar kleinigkeiten verändert und dann sollte es los gehen können.
sowie die rennslalom-meisterschaft fahren

jetzt muss ich nur noch das auto durch die abnahme bekommen.nachdem ich mir hier und auch im handbuch schlau gelesen hab,dürfte dieses aber nicht mehr das große problem darstellen.noch nen paar kleinigkeiten verändert und dann sollte es los gehen können.
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: welche lizenz wird benötigt?
Mal ne Frage an dich:
Was war an "alle Slalomveranstaltungen" und "Nationale Lizenz" nicht zu verstehen?
Was war an "alle Slalomveranstaltungen" und "Nationale Lizenz" nicht zu verstehen?

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de