Gruppe SE 2010

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
maxe_87
Zaungast
Beiträge: 11
Registriert: So Aug 23, 2009 10:26

Gruppe SE 2010

Beitrag von maxe_87 »

Hi,
mir hat jemand erzählt das es die Gruppe SE nächstes Jahr nicht mehr geben soll. Ist da was dran?
Max
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Gruppe SE 2010

Beitrag von EckigesAuge »

Das ist korrekt. Wurde im Vorstart so verkündet und bestätigt.
In einigen regionalen Pokalen (u.a. Main-Kinzig-Slalom-Pokal) wird die SE nach altem Vorbild aber fortgeführt.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
maxe_87
Zaungast
Beiträge: 11
Registriert: So Aug 23, 2009 10:26

Re: Gruppe SE 2010

Beitrag von maxe_87 »

Wie siehts z. B. mit Zotzenbach aus. Zählt das zu den regionalen Pokalen. Kenn mich bei den ganzen Pokalen im Slalom noch nicht so wirklich aus.
Wie läuft das dann eigentlich wenn ich einen Slalom fahren möchte bei dem es keine SE gibt, ich aber weder A-Lizenz noch Wagenpass habe.
Da bin ich schon bei meiner nächsten Frage. Habe dieses Jahr zwei Rennen unter den ersten 66% Prozent gefahren. Reicht mir jetzt nächstes Jahr noch ein Rennen oder muss ich wieder 3 Fahren um meine Lizenz beantragen zu können.
Fragen über Fragen, hoffe mir kann jemand helfen.
Danke schonmal. Max.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Gruppe SE 2010

Beitrag von EWO »

maxe_87 hat geschrieben:Wie siehts z. B. mit Zotzenbach aus. Zählt das zu den regionalen Pokalen. Kenn mich bei den ganzen Pokalen im Slalom noch nicht so wirklich aus.
Wie läuft das dann eigentlich wenn ich einen Slalom fahren möchte bei dem es keine SE gibt, ich aber weder A-Lizenz noch Wagenpass habe.
Da bin ich schon bei meiner nächsten Frage. Habe dieses Jahr zwei Rennen unter den ersten 66% Prozent gefahren. Reicht mir jetzt nächstes Jahr noch ein Rennen oder muss ich wieder 3 Fahren um meine Lizenz beantragen zu können.
Fragen über Fragen, hoffe mir kann jemand helfen.
Danke schonmal. Max.
Eine A-Lizenz brauchst du nciht mehr. Beim Slalom langt die 20 EUR Basislizenz. Die kriegt jeder und auch sofort. Am einfachsten beim nächsten Clubslalom vor ort kaufen (weiß gar nicht ob da jetzt noch welche laufen :?: )
Wenn dein Auto gemäß STVZO ist kannst du ohne weitere Papiere fahren, wenn es ein Grp-H AUto und ohne Zulassung ist dann wäre ein Wagenpass nötig.
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Gruppe SE 2010

Beitrag von hammerman1 »

EckigesAuge hat geschrieben: In einigen regionalen Pokalen (u.a. Main-Kinzig-Slalom-Pokal) wird die SE nach altem Vorbild aber fortgeführt.
Na, hoffentlich klappt das dann auch ohne offizielle SE-gekennzeichnete Lizenz mit der Überprüfung der Startvoraussetzungen. :?

Nach meiner Feststellung hatten viele Papierabnahmen hier bei uns im Norden jahrelang keine Ahnung von einer "SE-Lizenz".
Da sind Leute mit einer normalen, ungekennzeichneten Nat. DMSB-Lizenz immer wieder in der Fz.gruppe SE gestartet und keiner hat den Mangel (der fehlenden SE-Kennzeichnung) bei der Papierabnahme bemerkt. :roll:

Nobody is perfect! :idea:

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Gruppe SE 2010

Beitrag von EWO »

Ich verstehe auch nicht warum es einge Regionen immer wieder mit Sonderlocken versuchen.
Diese Unart sollte man nicht unterstützen.
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: Gruppe SE 2010

Beitrag von DMK »

hartmut , lass das sticheln :wink:
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Gruppe SE 2010

Beitrag von hammerman1 »

DMK hat geschrieben:hartmut , lass das sticheln :wink:
Dirk, Du hast Recht :wink: , wir müssen über jeden Hilfsbereiten froh und dankbar sein, der sich bei Veranstaltungen als Helfer/Sportwart zur Verfügung stellt. :D

Gruß von Hartmut
Erst wägen, dann wagen!
Antworten