Seite 1 von 1
Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: So Sep 27, 2009 19:58
von Frank U.
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade das DMSB-Handbuch geschnappt, um mich nach den Helmnormen für 2010 im Slalom zu informieren. Bisher hört man immer, dass die ECE 22/04 Norm nur noch bis zum 31.12.2009 gilt. Im aktuellen Handbuch wird hier aber kein Datum angegeben, weder bei der ECE 22/04-, noch bei der ECE 22/05-Norm. Kann man davon ausgehen, dass im Slalom 2010 weiterhin ein ECE 22/04 Helm gefahren werden kann?
Gruß
Frank U.
Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Do Okt 15, 2009 00:57
von xBeam
Finde es schade, dass bisher keiner bescheid weis über ein, meines Erachtens, wichtiges Thema, zur Planung, der nächsten Saison. Sollte demnächst wissen, ob ich auf einen neuen Helm sparen muss oder nicht....
Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Do Okt 15, 2009 08:15
von Günter M.
Einfach anrufen und fragen, wenn es so dringend ist.
DMSB-Telefon : +49 (69) 6 33 00 7-0
Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Do Okt 15, 2009 09:55
von EckigesAuge
In
HELMstedt weiß man Bescheid.
SCNR.

Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Do Okt 15, 2009 20:47
von 205
xBeam hat geschrieben:Finde es schade, dass bisher keiner bescheid weis über ein, meines Erachtens, wichtiges Thema, zur Planung, der nächsten Saison. Sollte demnächst wissen, ob ich auf einen neuen Helm sparen muss oder nicht....
VORSTART (

!) 11/12.2009 abwarten. Dann hat man (wenn überhaupt nötig) immer noch gute 3 Monate Zeit sich etwas passendes zu suchen.
Im übrigen ist ein ECE Helm i.d.R. günstiger als ein Kinobesuch mit der Familie...

Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Do Okt 15, 2009 23:36
von Frank U.
205 hat geschrieben:
VORSTART (

!) 11/12.2009 abwarten. Dann hat man (wenn überhaupt nötig) immer noch gute 3 Monate Zeit sich etwas passendes zu suchen.
Im übrigen ist ein ECE Helm i.d.R. günstiger als ein Kinobesuch mit der Familie...

Na, bist du dir da sicher mit den 3 Monaten? Vorstart 9/10.2009 ist ja auch noch nicht online.
Gruß
Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Fr Okt 16, 2009 15:35
von xBeam
205 hat geschrieben:
VORSTART (

!) 11/12.2009 abwarten. Dann hat man (wenn überhaupt nötig) immer noch gute 3 Monate Zeit sich etwas passendes zu suchen.
Im übrigen ist ein ECE Helm i.d.R. günstiger als ein Kinobesuch mit der Familie...

Wenn den ECE noch erlaubt ist... Vielleicht dürfen wir auch BSI oder SNELL2005 fahren... Oder in Frankfurt kommt man auf die Idee im Slalom das HANS einzuführen...
Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Fr Okt 16, 2009 16:46
von Heiko
xBeam hat geschrieben:205 hat geschrieben:
VORSTART (

!) 11/12.2009 abwarten. Dann hat man (wenn überhaupt nötig) immer noch gute 3 Monate Zeit sich etwas passendes zu suchen.
Im übrigen ist ein ECE Helm i.d.R. günstiger als ein Kinobesuch mit der Familie...

Wenn den ECE noch erlaubt ist... Vielleicht dürfen wir auch BSI oder SNELL2005 fahren... Oder in Frankfurt kommt man auf die Idee im Slalom das HANS einzuführen...
Da gibt es aber vorher andere Sachen die eingeführt werden müssen bis ein Hans eingeführt wird.

Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Sa Okt 17, 2009 11:20
von Hans Bauer
205 hat geschrieben:.
Im übrigen ist ein ECE Helm i.d.R. günstiger als ein Kinobesuch mit der Familie...

In welche Filme Du da wohl wieder gehst
Es kommt beim Thema Sicherheit und Gesundheit halt auch immer darauf an, was einem der eigene Kopf wert ist
Wenn es finanziell daran scheitern sollte, würde ich mir über Motorsport keine Gedanken mehr machen

Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Sa Okt 17, 2009 11:23
von Hans Bauer
Heiko hat geschrieben:
Da gibt es aber vorher andere Sachen die eingeführt werden müssen bis ein Hans eingeführt wird.

Ohne mein Einverständnis führt mich niemand irgendwo ein
Duckundganzschnellweg...........................................................

Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Sa Jan 30, 2010 14:33
von Frank U.
So, zur Info.
Gemäß dem Handbuch für 2010 ist folgendes vorgeschrieben:
Die nachstehend aufgeführten Prüfzeichen für Schutzhelme sind im DMSB-Bereich (mit Ausnahme in Wettbewerben mit FIA-Prädikat, siehe Art. 1.2) anerkannt und entsprechen den Mindestanforderungen, die von Seiten des DMSB gestellt werden:
– British Standards Institute BS 6658-85 Type A/FR (GB) - nur bis 31.12.2015*
* im Slalomsport und bei GLP gilt diese Norm auch nach 2015
– Snell Foundation SA 2000
– Snell Foundation SA 2005
– FIA Standard 8860-2004 (in Verbindung mit FIAgenehmigterSnell-, BSI- oder SFI-Norm)
– American Foundation Inc. S.F.I. 31.1 (Helm mit offenem Gesichtsbereich)
– American Foundation Inc. S.F.I. 31.2 (Helm mit geschlossenem Gesichtsbereich)
– American Foundation Inc. S.F.I. 31.1A (USA)
– American Foundation Inc. S.F.I. 31.2A (USA)
-> nur für DMSB-Autocross: Snell M95, Snell M2000 und Snell M2005
-> nur für DMSB-Autocross: ECE 22/05 (Europa) - nur bis 31.12.2010
-> nur für Slalomsport und GLP: ECE 22/04 oder ECE 22/05 (Europa)
Gruß
Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 15:17
von 205
Siehst du Frank: Abwarten und Tee trinken...
...und weiterhin mit der Familie ins Kino gehen...

Re: Helmnorm 2010 Slalom
Verfasst: Mo Feb 01, 2010 16:10
von Heiko
205 hat geschrieben:Siehst du Frank: Abwarten und Tee trinken...
...und weiterhin mit der Familie ins Kino gehen...

Hannes guckt mit dir auch Horrorfilme. In seinem Alter brauch man das.
